Rund um den Henninger Turm 2004

Manitou

kommt und geht!!!
Registriert
20. Juni 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Schwalbach am Taunus
Wer hätte intersse für das IBC Racing Team dort zu starten??
Würde mich dann ,für die von Ausserhalb kommen, um Übernachtungen (günstige Pensionen bzw Hotel) kümmern!!

Anbei die Ausschreibung


Damit Jedermann bei der letzten VeloTour teilnehmen konnte, wurden zum ersten Mal zwei Strecken angeboten. Auf der Strecke, die auch von der Weltelite gefahren wird, waren alle Teilnehmer von dem einmaligen Flair bei “Rund um den Henninger Turm” fasziniert. Am 1. Mai 2004 können wieder beide Strecken in Angriff genommen werden.

Für Ambitionierte: 80km-Strecke, geforderte Durchschnittsge- schwindigkeit 20 km/h.
Für Engagierte: 55 km-Strecke, auch auf der Strecke der Ambitionierten und der Profis, geforderte Durchschnittsge- schwindigkeit 15 km/h.

Die Strecke der Ambitionierten ist anspruchsvoll und weist Steigungen von 100 bis 480 Höhenmetern auf, die der Engagierten ist dagegen eher flach. Innerhalb des Zeitlimits wird die Strecke an allen Straßeneinmündungen von Verkehrshelfern freigehalten. Die Straßenverkersordnung ist zu beachten. Nach dem Schlussfahrzeug der Polizei mit der Grünen Flagge müssen die Radfahrer den Wettbewerb verlassen, insbesondere dann, wenn sich ein anderes Rennfeld nähert.


Auf der Strecke der Weltelite

Auf derselben Strecke wie die Weltelite können, am 1. Mai 2004 zum dritten Mal, Radrennfahrer beim Radklassiker "Rund um den Henninger Turm" an den Start gehen. Alle die mitfahren, werden von dem einmaligen Flair des Weltklasserennens fasziniert sein. Von Polizeimotorrädern eskortiert, fahren Sie an Hunderttausenden von begeisterten Zuschauern vorbei, die Sie zu Bestleistungen anfeuern. Und die vielen Zuschauer unterstützen jeden, vor allem an dem schweren Anstieg in Ruppertshain.


Streckenbeschreibung

Der Start wird in der Nähe des Radrenn-Zentrums, der Ballsporthalle in Höchst, stattfinden. Es geht mit dem Startschuß an der Ballsporthalle sofort in den Wettkampf. Die Ambitionierten fahren die 80 km lange Strecke über Hattersheim, Eppstein, Idstein-Kröftel, Glashütten, Ruppertshain, Kelkheim, Frankfurt-Höchst, Rödelheim, Praunheim und die Alte Oper ins Ziel am Henninger-Turm auf der Darmstädter Landstraße.

Die Engagierten, die es langsamer angehen können, gehen mit den Ambitionierten an den Start und bleiben mit ihnen die ersten 16 km bis Eppstein zusammen, um dann abzukürzen und bei Kelkheim wieder auf die gemeinsame Strecke bis zum Ziel zu kommen.


Teilnahmebedingungen

Startberechtigt sind Frauen und Männer der Jahrgänge 1989 und älter. Es können sowohl Vereinslose als auch Vereinsmitglieder starten. Eine Mannschaftswertung ist nur für Vereine ausgeschrieben, ausgenommen sind die Sonderwertungen für Firmenmannschaften.

Fahrleistung Ambitionierte: Mindestens 20 km/h.
Fahrleistung Engagierte: Mindestens 15 km/h.

Startgeld: EUR 42,00 (inkl. 2 EUR Leihgebühr für Transponder)

Meldeschluß: 12. April 2004

Nachmeldungen ab dem 13.4.2004 sind mit einem Aufschlag von EUR 10,00 möglich.

Nachmeldungen am 30. April 2004 kosten EUR 15,00 Aufschlag.


Wertungen

Gesamtwertung
Die Wertung erfolgt für Männer und Frauen getrennt. Geehrt werden jeweils die ersten drei Männer und Frauen.

Klasseneinteilung Männer und Frauen
Jugend W/M 1988 + 1989
Junioren W/M 1986 + 1985
Männer/Frauen W/M 1975 - 1985
Masters 1 W/M 1964 - 1974
Masters 2 W/M 1954 - 1963
Masters 3 W/M 1944 - 1953
Masters 4 W/M 1943 und älter
Eine Klassenwertung wird nur durchgeführt, wenn mindestens drei Teilnehmer/innen einer Altersklasse in die Wertung kommen.

Mannschaftswertung
Die Wertung erfolgt durch Zeitaddition von jeweils 3 Teilnehmer/innen eines Vereins in der Reihenfolge der Zieleinfahrt unabhängig von der Klasse, getrennt nach Männern und Frauen.

Firmenwertung
Die Wertung erfolgt durch Zeitaddition von jeweils 3 Teilnehmer/innen einer Firma in der Reihenfolge der Zieleinfahrt unabhängig von der Klasse, getrennt nach Männern und Frauen jedoch nur dann, wenn keine Teilnahme an der Mannschaftswertung erfolgt. Es können beliebig viele einer Firma teilnehmen, jedoch mindestens fünf Fahrer/innen.


Meldung

Meldungen können mit anhängendem Anmeldungsformular oder online erfolgen.

Für Mannschafts- und Firmenwertungen ist es unerläßlich, die Rubrik "Verein/Firma" auszufüllen. Vereine/Firmen werden gebeten, die Meldungen ihrer Teilnehmer gesammelt in einheitlicher Schreibweise einzuschicken.

Die Bezahlung des Organisationsbeitrages erfolgt per Scheck oder einmaliger Einzugsermächtigung. In letzterem Falle bitte auf der Anmeldung die dafür vorgesehene Rubrik vollständig ausfüllen. Die Anmeldung gilt als verbindlich, wenn das Startgeld abgebucht ist.


Zeitmessung

Die Zeitmessung erfolgt per Zeitmeß-Transponder, den Sie mit Ihren Startunterlagen erhalten. Der Transponder wird auf der rechten Seite der Vorderradgabel des Fahrrades senkrecht eingehängt und festgeschraubt. Die Zeit wird beim Start, einer Kontrollstelle an der Strecke vor Glashütten und im Ziel genommen.

Die Rückgabe des Transponders erfolgt direkt nach dem Ziel gegen ein Finisher-T-Shirt. Verlorengegangene oder nicht abgegebene Transponder werden per Lasteinzug mit EUR 45,00 berechnet.


Das Radrenn-Zentrum in der Ballsporthalle

In dieser über 5.000 Zuschauer fassenden Halle findet am Vortag des Rennens die Startunterlagen-Ausgabe, die Radrenn-Expo, die Nudelparty und das Bühnenprogramm statt. Hier sind auch Umkleide- und Duschräume in ausreichender Zahl vorhanden. Nach dem Rennen werden in der Ballsporthalle die Urkunden verliehen und die unterschiedlichen Siegerehrungen stattfinden. Die Gutscheine für die Nudelparty erhalten Sie mit der Startnummer.


Das Programm*

Freitag, 30. April 2004:
14:00 - 20:00 Uhr Startunterlagenausgabe
14:00 - 20:00 Uhr Expo
17:00 - 19:30 Uhr Nudelparty mit Bühnenprogramm

Samstag, 1. Mai 2004:
8:00 - 9:45 Uhr Startunterlagenausgabe
10:15 Uhr Start an der Ballsporthalle
ca. 11:40 Uhr Zieleinfahrt Sieger 55 km-Strecke
ca. 12:20 Uhr Zieleinfahrt Sieger 80 km-Strecke
ca. 13:00 Uhr Siegerehrung der drei ersten Frauen und Männer
in der Darmstäder Landstraße
ca. 14:15 Uhr Zieleinfahrt letzter Rennfahrer
ca. 15:00 Uhr Siegerehrungen in der Ballsporthalle

*Die Zeiten können sich noch ändern.


Startaufstellung

Die Startaufstellung erfolgt in Blöcken nach dem angegebenen Stundenschnitt. Ihr Startblock ist auf der Startnummer deutlich gekennzeichnet. Falls Sie zusammen mit anderen in einem Block starten möchten, geben Sie den niedrigeren Stundenschnitt an. Die genauen Standorte der einzelnen Blöcke erhalten Sie mit Ihrer Meldebestätigung.


Verpflegung

Getränkestände gibt es auf der Strecke (Glashütten) und nach dem Ziel in der Darmstädter Landstraße. Obst wird nach dem Rennen in der Ballsporthalle verteilt.


Fahrrad und Zubehör

Zugelassen sind alle technisch perfekt ausgestatteten zweirädrigen Fahrräder. Es besteht Helmpflicht. Bei Nichtbeachtung droht Disqualifikation.

Folgende Fahrräder und Zubehör sind aus Sicherheitsgründen vom Start ausgeschlossen:

Jegliche Art von Anhängern
Liegeräder, Sesselräder und Handbikes
Triathlonlenker
Lenkaufsätze jedweder Art
Alu- oder Glastrinkflaschen

Haftung

Die Teilnahme am VeloTour-Radrennen erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt sowohl für Personen- als auch für Sachschäden, insbesondere auch für Folgen von Unfällen und für abhanden gekommene Gegenstände wie beispielsweise Fahrräder, Zubehör, Bekleidungsstücke.

Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen und er einen ausreichenden Trainingszustand besitzt. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass er aus dem Rennen genommen werden kann, wenn er die vorgegebenen Zeitlimits überschreitet, gegen die Rennordnung (insbesondere die StVO) verstößt oder Gefahr läuft, sich gesundheitlich zu schädigen.

Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmer mit der Meldung an. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.


Sonstiges

Der Teilnehmer erklärt sich mit seiner Meldung damit einverstanden, dass die in der Meldung angegebenen personenbezogenen Daten weitergegeben und die im Zusammenhang mit dem VeloTour-Radrennen gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk und Fernsehen, Werbung, Büchern und sonstigen Medien ohne jeden Vergütungsanspruch veröffentlicht werden dürfen.

Der Teilnehmer bestätigt mit der Anmeldung ausdrücklich die Richtigkeit aller von ihm angegebenen Daten und versichert, dass er seine Startnummer an keine andere Person weitergibt.

Das Umknicken der Startnummer führt zur Disqualifikation.

Hinweis gem. Datenschutzgesetz: Die Daten der Teilnehmer werden in dem für die Durchführung des Radrennens erforderlichen Umfang maschinell gespeichert.

Veranstalter: Gebr. Moos Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH


www.henninger-rennen.de



Manitou
 
prinzipielle Interesse ja, aber wahrsch. zu dem Termin keine Zeit. kann gut sein, daß ich da wieder Klausuren hab (ich hasse mein Studium.... :rolleyes: )
kann also noch nix zusagen
 
darf leider noch nicht !!! :mad:

Bei mir geht's wohl erst Mitte Mai auf der Straße los. Habe aber 2004 schon gut 4000 Km auf der Rolle in den Beinen. :D


Gruß,

yeti-jens
 
yeti-jens schrieb:
darf leider noch nicht !!! :mad:

Bei mir geht's wohl erst Mitte Mai auf der Straße los. Habe aber 2004 schon gut 4000 Km auf der Rolle in den Beinen. :D


Gruß,

yeti-jens

Du bist 330 Stunden auf der Rolle rumgedümpelt??? Wo wohnst du? Himalaya??
 
:mr:80%: schrieb:
...er hatte doch den bösen unfall...das war draussen bestimmt zu gefährlich.
kann ich gut verstehen...
und respekt...rolle ist echt langweilig :mad:

Oh, wusste ich nicht. Sorry!!




@Manitou:

Hab mir die Ausschreibung eben mal angesehen. Dummerweise hab ich da nirgends die Möglichkeit meinen Sponsor einzutragen.

Es gibt nur "Teamwertung" - weißt du, was sich dahinter verbirgt? *Müssen* sich dann mehrere Fahrer meines Teams anmelden?

Mir geht's nur darum, dass ich eben den Sponsor irgendwie unterbringe... aber vermutlich bin ich der einzige, der da fährt (aus eben diesem Grund werde ich euch IBC'lern im Windschatten rumkurven;))...

Und... was bringt mir die Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit?
 
Über die Durchschnittsgeschwindigkeit wirst du entweder vorne oder hinten im Feld aufgestellt.
Ist schon mal jemand aus dem Forum das "Rennen" mitgefahren?
Wie ernst wird das denn dort alles gesehen?
Sind die Strecken für's "Rennen" abgesperrt oder steht man auch an roten Ampeln in Frankfurt?
Darf man mit einem MTB mitfahren - die Ausschreibung würde es ja zulassen?

Gruß
Axel
 
Also........

die Straßen sind voll gesperrt. Es gibt demnach kein Rumstehen an Ampeln und Kreuzungen. Jeder bekommt einen Transponder ans Rad für die genaue Zeitmessung. Gefahren wird schon recht hart (schaut euch die Zeiten vom letzten Jahr mal an) aber die Zuschauer an der Strecke entschädigen dafür. Die Sache mit der Durschnittsgewschwindigkeit hat hixi ja schon geklärt. Nur zur Ergänzung: Bei der 80 km Strecke muss ein Schnitt von 20km/h gefahren werden und bei der 50 km Strecke ein Schnitt von 15km/h. Anosonsten kommt der Besenwagen und nimmt euch aus dem Rennen.

@Rune
melde dich einfach unter Team an und trage den Namen deines Sponsors unter Teamnamen ein. Du kannst dann halt nur nicht an der Teamwertung teilnehmen, bei der die ersten 3 Fahrer die ins Ziel einfahren, gewertet werden. Ein Teil der Strecke kennst du ja noch vom 1 IBC Rennradtreffen.

@hixi
ja du kannst auch mit dem MTB mitfahren!!

Gruß

Manitou
 
Hallo zusammen,

wo ist der Haken bei dem Schnitt?
Das muss doch an den HM liegen, oder?
Wie viele Hm sind denn dabei?

Gruss

Andreas
 
So, bin angemeldet für die 80km mit einem 37er Schnitt. Starte für Team "Volksbank Offenburg".

Bin leider noch nicht dazu gekommen mir die Ausschreibung und das Streckenprofil anzuschauen... aber ich denke ich schaff's ins Ziel;)

Manitou schrieb:
Es fährt schon jemande aus Kappelrodeck mit!!!

@Rune

kennst du denjenigen??

Manitou

Ja, du auch. Es ist jemand, der sich lautstark bemerkbar macht, wenn er Dura Ace an Colnagorahmen bemerkt.

Der Zufall ist ja mal viel zu krass...
 
Hi,

wie sieht's jetzt aus mit ner Tour am Sonntag? Rund 100 km ganz gemütlich!?Die üblichen Verdächtigen... Tobeer, Desigual, Hilleruli?

Manitou, kannst du mir vielleicht - vorausgesetzt es klappt mit der Sonntagsrunde - wieder ein Zimmer in der Pension vom letzten Treffen in Frankfurt organisieren?


Sollen wir uns eigentlich alle zusammen irgendwo vor dem Rennen treffen?

Grüße,
Benjamin
 
Hi,
bei mir ist noch nicht sicher, ob ich am Sonntag (2.5.) in FFM bin. Falls ja, bin ich bei der Runde dabei, vorausgesetzt meine Beine wollen noch ;) .

Tobeer
 
tobeer schrieb:
Hi,
bei mir ist noch nicht sicher, ob ich am Sonntag (2.5.) in FFM bin. Falls ja, bin ich bei der Runde dabei, vorausgesetzt meine Beine wollen noch ;) .

Tobeer


sieht bei mir ähnlich aus!!!

@ Rune

das mit dem Zimmer müsste klar gehen ;)!!!

Gruß

Manitou

P.S. Klar treffen wir uns vor dem Rennen!!!
 
Manitou, wie lange hat das bei dir gedauert bis deine Anmeldung auf der Meldeliste zu sehen war? Ich mach mir langsam Sorgen... das Geld wurde allerdings auch noch nicht abgebucht.

Wegen Tour Sonntag und meiner Übernachtungsanfrage:

Wir sollten m. E. erst mal schauen, dass wir überhaupt eine Tour zustande bekommen! Immerhin zu zweit sind wir schon mal... ;)

(Ab wievielen Teilnahmen gibt's eigentlich ne virtuelle Ehrung?)
 
Rune Roxx schrieb:
Wegen Tour Sonntag und meiner Übernachtungsanfrage:

Wir sollten m. E. erst mal schauen, dass wir überhaupt eine Tour zustande bekommen! Immerhin zu zweit sind wir schon mal... ;)

@Rune
Hast Du meine PM bekommen ? Wie sieht's aus ?

@all
Wegen der Sonntagsrunde : wäre auch dabei; falls sich sonst niemand berufen fühlt auch gerne als Tourguide, Startpunkt wäre dann allerdings bei mir :D

Das wird dann aber definitiv ! eine gemütliche Tour.
Ich hatte am Sonntag eine unheimliche Begegnung mit 'nem PKW und leide im Moment unter leichten Kreuzschmerzen.

Gruß aus Frankfurt
Uli
 
Rune Roxx schrieb:
Manitou, wie lange hat das bei dir gedauert bis deine Anmeldung auf der Meldeliste zu sehen war? Ich mach mir langsam Sorgen... das Geld wurde allerdings auch noch nicht abgebucht.

Wegen Tour Sonntag und meiner Übernachtungsanfrage:

Wir sollten m. E. erst mal schauen, dass wir überhaupt eine Tour zustande bekommen! Immerhin zu zweit sind wir schon mal... ;)

(Ab wievielen Teilnahmen gibt's eigentlich ne virtuelle Ehrung?)

Ich stand nach 3 Tagen auf der Meldeliste!!!

Manitou
 
Habe mich eben auf der Meldeliste entdeckt! Tatsächlich zwei Teilnehmer aus Kappelrodeck (und einer aus Achern)... und das mit dem Team hat auch geklappt - also alles wunderbar. Freu mich schon auf das Rennen!

Was sagt mir eigentlich Block 1? "Nahe dem Besenwagen" oder "Bei den Verrückten"? Ist noch einer von euch in "Block 1"?
 
Ich ahne, es wird keine Gelegenheit geben zwei Stunden gemütlich am Samstag rumzurollen...

Was mir aber noch mehr Sorgen macht als der Startblock ist die Startzeit: Bis 9:45 Startunterlagen holen heißt 9 Uhr in Frankfurt sein = 7 Uhr spätestens losfahren. Wäääh... ich hätt's wissen müssen.

Sollen wir uns jetzt eigentlich noch irgendwo vor dem Rennen treffen? Oder telefonieren wir uns anschließend zusammen (ich nehme mein Handy beim Rennen ausnahmsweise mal mit). Manitou, stimmt deine Nummer noch (die mit der ...15)?

Wie komme ich denn am besten zu dem Rennen? Das ganze wird vermutlich ein einziges Verkehrschaos... Kann mir da einer der Locals einen Tipp geben (Wegbeschreibung/Parkmöglichkeiten)?

Manitou, wie/wann fährst du denn hin? Können wir uns da vielleicht zusammenschließen? Oder ist das von der Strecke her eher unsinnig (ich erinnere mich nicht genau, wo Schwalbach liegt...)? Vielleicht sollte ich doch schon Freitag anreisen...
 
Hi Rune,
wenn du willst, können wir uns vorher treffen und gemeinsam hinfahren. Ich wohne im Zentrum von Frankfurt und zum Start ist es auch per Rad kein Problem. Da kann man sich schon mal 10 km "einrollen". Meine Handynummer hast du noch oder?
ToBeer
 
Ich würde dir empfehelen dirket dorthin zu fahren. Die Beschilderung ist gut!!!

Du kommst von der A5 und fährst, kurz nach dem Frankfurter Kreuz in Richtung Wiesbaden/ Frankfurt Höchst ab. Sobald du auf der A66 bist ist die "Ballsporthalle" ausgeschildert. Ich denke das dürfte kein Problem sein.

Treffen wollte ich mich mit euch und den anderen am Eingang zum Silobad (direkt neben der Ballsporthalle).

Gruß

Manitou

P.S. Meine Nummer stimmt noch!!!
 
Zurück