Rund um Euskirchen

nä, hück nit!

aber morgen: vielleicht mal zügig zum Michelsberg Schnee gucken? Start so ca. 11 Uhr? Treff vielleicht bei Kawaatze in Stotzheim?
cu, martin
 
Hi,
das schaff ich nicht. Bin gerade erst aufgestanden :rolleyes: . Hatten gestern ´ne kleine Party.
Noch ne Info: Habe gerade mit meinen Eltern telefoniert, in Bad Münstereifel ist es richtig gut am schneien. Viel Spaß trotzdem.
Bis neulich.
Guido
 
Tach auch.

Am Sonntag sollen die Temperaturen ja halbwegs moderat werden.

Plane eine größere Tageslicht-Runde ex SBTS über u.a. Arloffer Berg, Dicker Tönnes, Michelsberg, Nöthener Tannen, Startzeit ca. 12:00 ex SBTS. Hat jemand Lust mitzukommen??

Wie sind die Wegeverhältnisse zur Zeit, Schnee, Matsch, befahrbar?

Falls sich jemand als potentieller Mitfahrer outet, würde ich den Termin in's LMB einstellen. Geht vor allem darum, ein paar Kilometer in die Beine zu bekommen und weniger um exesssive Trailsucht...

Gruß
Hammelhetzer
 
wenn ich mit meiner Arbeit gut durchkomme gehe ich nachher noch was biken, dann melde ichmal, wie Rchtg. Michelsberg die Wegeverhältnisse sind.
Am Sonntag kann ich leider nicht, da singe ich mit meinem Chor im Alten Rathaus EU ein Konzert (www.kairos-eu.de) - wenn die (General-)Probe am Freitag aber wie befürchtet verläuft würde ich eigentlich das Radeln vorziehen :D
 
Elch007 schrieb:
Hallo, also als Neuling wäre schon gerne dabei.

Wie viel km sollen es denn werden?

Bin nämlich ein bissl ausm Training.
4h, ~70km, ~1300-1400 HM.

Hängt natürlich von den Temperaturen und der Befahrbarkeit der Wege ab; ggfls wird was runtergetaktet. Die Hauptanforderung lautet also "mein Hintern verträgt vier Stunden MTB-Sattel :D ".

Gruß
Hammelhetzer
 
supasini schrieb:
...dann melde ichmal, wie Rchtg. Michelsberg die Wegeverhältnisse sind...

Aktuell liegt am Michelsberg der Schnee noch nahezu flächendeckend, etwa 10 bis 15 cm. Die Temperatur war um 16.00 Uhr bei + 1 Grad, Tendenz fallend. Seltsamerweise waren keine Rodler etc dor zu sehen..... vielleicht eine Seuche ausgebrochen...? ;)
 
Eifelwolf schrieb:
Aktuell liegt am Michelsberg der Schnee noch nahezu flächendeckend, etwa 10 bis 15 cm. Die Temperatur war um 16.00 Uhr bei + 1 Grad, Tendenz fallend. Seltsamerweise waren keine Rodler etc dor zu sehen..... vielleicht eine Seuche ausgebrochen...? ;)
Danke,

ist ne klare Ansage. Da die Temperaturen am WE etwas steigen sollen, dürfte es dann so richtig saftig matschig werden.

Denke mal, ich mach was materialschonenderes...

Gruß
Hammelhetzer
 
Mahlzeit!!

Nachdem sich für Sonntag nun recht verbindlich eine milde Feuchtfront angekündigt hat, steht der Umrundung von Bad Münstereifel doch nichts mehr entgegen.

Wer also Freude an einer etwas längeren Tour mit ein paar satten Anstiegen hat oder sogar Punkte sammelt, ist herzlich eingeladen. Start zu humaner Zeit und wir sind auch noch vor Einbruch der Dunkelheit zurück.


Den Termin findet Ihr im LMB.


Gruß
Hammelhetzer
 
da ich ja morgen leider nicht kann :heul: habe ich heute mal das Revier konkret gescheckt, Alda:
bis 400 Hm ist alles schneefrei und der Matsch hält sich einigermaßen in Grenzen, darüber wird'S etwas unangenehm: es liegen tückische "Eisplatten" (schwierig zu beschreiben, die Dinger sind braun vom Dreck, so angetautes Eis) auf den Wegen, bergauf kein Problem, bergab schlecht zu erkennen - Abfahrten werden zu Kamikaze-Unternehmen - oder sehr langsam.
Viel Spass morgen, martin.

p.s.: wer Spass an Rätzeln hat: wir machen dieses Jahr einen Rätzeladventzkalender, den findet ihr unter http://www.die-sinis.de/Projekte/Advent_2005/advent_2005.html
 
supasini schrieb:
da ich ja morgen leider nicht kann :heul: habe ich heute mal das Revier konkret gescheckt, Alda:
bis 400 Hm ist alles schneefrei und der Matsch hält sich einigermaßen in Grenzen, darüber wird'S etwas unangenehm: es liegen tückische "Eisplatten" (schwierig zu beschreiben, die Dinger sind braun vom Dreck, so angetautes Eis) auf den Wegen, bergauf kein Problem, bergab schlecht zu erkennen - Abfahrten werden zu Kamikaze-Unternehmen - oder sehr langsam.
Viel Spass morgen, martin.

p.s.: wer Spass an Rätzeln hat: wir machen dieses Jahr einen Rätzeladventzkalender, den findet ihr unter http://www.die-sinis.de/Projekte/Advent_2005/advent_2005.html
Vielen Dank noch postum,

habe den Sonntag dann lieber rund um Zülpich auf Asphalt verbracht :D .

Was'n die Ansage für dieses WE, soll ja halbwegs trocken und :frostig: werden. Jemand für 'ne größere Runde rund um's schöne BaMüEi zu haben :confused: ?

Wäre bereit, die geplante Tour nochmal einzustellen, sofern Interesse besteht, Sa. oder So.??

Gruß
Hammelhetzer
 
Hallo Hammelhetzer,
Intresse besteht schon, jedoch habe ich noch nicht genug Ausdauer um für 70 km ~ und 1300- 1400 HM zu machen :( .
Vielleicht ein Paar km weniger?
Schönen Gruß.
Guido
 
Kawaatze schrieb:
Hallo Hammelhetzer,
Intresse besteht schon, jedoch habe ich noch nicht genug Ausdauer um für 70 km ~ und 1300- 1400 HM zu machen :( .
Vielleicht ein Paar km weniger?
Schönen Gruß.
Guido
Sach nur ob Samstag oder Sonntag, und ich bring dich wieder gesund und wohlbehütet heim.

Nee, echt kein Problem. Wir können jederzeit ein paar Zacken rausnehmen. So drei Stunden sollten wir aber schon unterwegs sein, Startzeit gegen zwölf?

Gruß
Hammelhetzer
 
Hi alle,

@ Hammelhetzer

Wir haben auch interesse zu einer Tour um Bad Münstereifel.
Wir kommen dann mit 2 bis 3 Leuten aus Mönchengladbach runter, lohnt aber nur wenn das Wetter am WE gut ist (trocken).
Für uns wäre der Sonntag am besten für eine Tour, behalte das hier mal im Auge und melde mich zum WE noch mal.



Gruß Alex
 
alex-racer schrieb:
Hi alle,

@ Hammelhetzer

Wir haben auch interesse zu einer Tour um Bad Münstereifel.
Wir kommen dann mit 2 bis 3 Leuten aus Mönchengladbach runter, lohnt aber nur wenn das Wetter am WE gut ist (trocken).
Für uns wäre der Sonntag am besten für eine Tour, behalte das hier mal im Auge und melde mich zum WE noch mal.



Gruß Alex
Ok,

ich plane dann mal auf Sonntag. Würde mich freuen, wenn's klappt. Startpunkt wäre ab der Steinbachtalsperre, ist nicht schwer zu finden. Ich stelle den Termin dann am Do. ein, dann sollte das Wetter halbwegs feststehen.

Gruß
Hammelhetzer
 
Derk schrieb:
Leicht und langsam am Sonntag ?
Technisch ja. Allerdings ist dir sicher klar, dass witterungsbedingt auch einfache Strecken zäh sein könnten.

Es gibt einige Anstiege mit mehreren hundert Höhenmetern, teilweise an die 20%. Habe noch keinen kennengelernt, der oben auf dem Michelsberg gesagt hat "oops, das war jetzt aber leicht".

Sagen wir statt langsam ruhig und besommen, das klingt passender :cool: . Du bist zäh, du wirst es überleben :D

Warum fragst du nicht "schönes Panorama, interessante Landschaften?" Ja :love: , lautet die Antwort.

Gruß
Hammelberuhiger
 
Tach Eifelfreunde.

Habe die Tour jetzt mal für Sonntag eingestellt mit Maximalstrecke- und Dauer.

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1763

Wie gesagt, es hindert uns niemand zu ver- oder abzukürzen, keiner wird tot im Wald zurückgelassen.

Hinweis noch: auf dem Parkplatz dürfte nicht viel los sein, man kann sich da also auch vorher/nachher gut umziehen. Das reinigende Bad in der Steinbachtalsperre bleibt allerdings den Ironmen vorbehalten :frostig: :frostig:

Gruß
Hammelhetzer
 
Derk schrieb:
Na gut, ich mache mit - aber auch nur, damit Ihr Euch auf den Höhen länger erholen könnt.
:p
Schätze mal,

die richtig harte Prüfung kommt für dich erst, wenn du nach hause kommst :D . Schön, dass es doch noch klappt.

Gruß
Hammelhetzer
 
Hammelhetzer schrieb:
Tach Eifelfreunde.

Habe die Tour jetzt mal für Samstag eingestellt mit Maximalstrecke- und Dauer.

Gruß
Hammelhetzer


Hallo Dieter,

ich hatte "Samstag" gelesen ........

Da kann ich mitmachen.

Im LMB hast Du - das sehe ich jetzt erst - den 11.12.2005 , also den Sonntag, angegeben; dann könnte ich aber - zu der späten Uhrzeit - nicht.

Also, was gilt ?

Gruß
Derk
 
Zurück