Rund um Euskirchen

die Hm sind Garmin-Hm! Ciclo-Hm sind's weniger (ca. 1500-max. 1600)
kann man aber schaffen - oder vorher aussteigen, ist auch keine Schande!

schade, bin gerade zurück, war mit D!RK unterwegs (ein Freund von meinem Sohn, der mit uns in zwei Wochen auf AlpenX geht) - da hätte nwir auch gut zu dritt fahren können!

martin
 
Hm ja wirklich schade, aber kein Problem!

Naja, ich glaube selbst 1500 mh sind ne Menge für mich, aber ich denke einfach mal optimistisch!
Mein Bruder (28 und ne Ecke besser als ich) kommt am Wochenende aus Aachen hier her und hätte eventuell Interesse mitzufahren. Ist das ein Problem oder so, weil er nicht hier angemeldet ist??
Gruß Simon
 
Ich fahr am Wochende lieber die Best of Grippe Tour: Fieber, Husten, Eiterkeit. :( Viel Spaß dem Rescht und einen feinen AlpenCross.

Schnief

Michael
 
Moin Leude und herliches Hallöchen aus Uelzen:winken:

So es wird ernst...ab nächste Woche werd ich höchst wahrscheinlich nach Euskirchen versetzt.
Ich habe geplant so, 1-2 Wochen später mein Rocky mitzuschleppen...:daumen:
Ihr werdet also bald nen neuen in eurer Runde haben.
Wie siehts denn so aus von wegen Freeridetouren...was fahrt Ihr denn so hauptsächlich...bzw is bei euch die Bergabfraktion vertreten?

Fetten Gruß
Tobi
 
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Martin.

Alles Gute und viele schöne Kilometer auf deinen Rädern.
Grüße
Klaus
 
so, ich schliesse mich der Runde an. Gestern früh bin ich zum Ultra-bike nach kirchzarten gefahren, hab meine Startunterlagen abgeholt, Fahrrad montiert, und da einen riß am Carbon um den Trettlager festgestellt:heul:.
Ergebnis: das war das schnellste Marathon meines Leben: 30 minuten nachdem ich die Startunterlagen ageholt habe, habe ich die zurück gegeben.
Bin dan nach bis Waldshut zum Essen mit einem Kumpel gefahren, und abends wieder zurück. 1000km Auto am Tag um sonst gefahren, ca. 10 Stunden im Auto allein gesessen, kein Bock heute allein 8 Stunden auf dem bike zu sitzen, ich freue mich auf die bestimmt lustige Tour!

Bis denne
Guillaume
 
Waow, was für eine Runde.

Das Prädikat "Best of" hat sich diese Tour mit Ausszeichnung verdient.

Da hat Martin aber auch alles aus der Gegend rausgequetscht, was nur geht.
Absolut abwechslungsreich verpackt mit vielen schönen Aussichten und feinsten Trails.
Alles souverän geleitet von Vater + Sohn :daumen:
 
Waow, was für eine Runde.

Das Prädikat "Best of" hat sich diese Tour mit Ausszeichnung verdient.

Da hat Martin aber auch alles aus der Gegend rausgequetscht, was nur geht.
Absolut abwechslungsreich verpackt mit vielen schönen Aussichten und feinsten Trails.
Alles souverän geleitet von Vater + Sohn :daumen:

Hallo an alle,
kann mich dem Uwe nur anschließen, auch wenn ich das ein oder andere Mal
hinterherhinkte - so war es auch für mich eine anspruchvolle, trailige, erlebnissreiche Tour :daumen:

Super Truppe, konnte endlich auch einigen Nicks ein Gesicht zuordnen.

Freue mich schon auf kommenden Sonntag :D :D :D

Gruß

Willibald
 
Heeey:daumen: ,

Also ich fand die Tour, als meine erste dieser Art, echt geil, danke Martin + Rest! Ich habe sogar alle meine Ziele erfüllt: (von un- nach wichtig geordnet)
- Keine Panne haben
- Nicht als erster ne Panne haben
- Das Feld nicht aufzuhalten
- Die 80 km dann auch zu schaffen
Zusatzziel:
- Die 80 km GUT zu schaffen
(ich glaub das wars)...

Hätte nicht gedacht, wie gut ich bin *Eigenlob*:lol: :lol: :lol:
Nur dass ich die Wege wohl nie wieder finde:heul:


Hab da mal ne Frage: Wie fährt man bei der "KoTTenforst"-Tour 140 km mit 27 Leuten, wenn man erst um 1200 startet? Ahh oder werden die beiden Runden parallel gefahren? Bestimmt ne dumme Frage:lol::lol:

Gruß Simon
 
Hi Martin,

Danke für den schönen und unterhaltsamen Sonntag:daumen: , bin dafür, diese Runde ab und zu mal zu wiederholen, da man in meinem Alter immer mehr vergisst, halte ich einen Halbjahres-Rythmus für angebracht:D
 
vielleicht klinke ich mich ja dann auch mal ein und kann noch den ein oder anderen trail aus meinem homeresort beisteuern. :daumen:
 
so Leute,
ich habe den ersten Teil der Tour von Sonntag fertig gemacht.
War echt geiel, auch wenn aus der supasini-Tour dann doch ein TT-Ausscheidungsrennen wurde!
Die 1400 Hm/82 km haben nur 10 von 17 zu Ende gefahren, die ersten Ausstiege gab's schon nach einem Drittel. Die Schweinekappe für die meisten Pannen hat nach erbittertem Duell mit Uwe dann doch der shooting Star D!RK gewonnen (ein Platter, Kasette los und 2x Kettenriss!!!)
Meine Nervosität legte sich zunehmend und machte einem breiten Grinsen bei den Blicken in die Gesichter der Mitfahrer Platz - danke euch allen für das tolle Geburtstagsgeschenk!
Den ersten Teil gibt es hier zu lesen und auch ein Video im QuickTime-Format runterzuladen.

Ich brauche einen Konverter .mov auf .mpg, der funzt (hab "super" getestet, das ruckelt aber total!), dann kann ich einen Film für nächsten Sonntag basteln.

wenn ich morgen Zeit finde werde ich weiterschreiben, gute N8, SuSi

ACHTUNG: noch arbeitet mein FTP-Programm, Bericht ist aber noch heute verfügbar... ;)
Edith: der Text und die Bilder tun'S das Video (bei mir) noch nicht, ich hab jetzt aber keine Lust mehr...
 
Hallo zusammen,

ich habe mich nach Langem durchgerungen, diesen Beitrag zu schreiben. Man will ja nicht ausgelacht werden... :(

Gibt es hier jemanden aus Umgebung Eu (tendierend Richtung Mechernich , der schon mal mit dem Mountainbike nur Asphalt/Schotter fährt?

Ich fahre jetzt seit April immer alleine :heul: . Denn Wald traue ich mir und meinem Rad, da ich nicht der leichteste bin und noch an der Kondition arbeite, nicht zu.

Ich gehöre zu den "Schönwetterfahrern", bin 30 und wiege ca. 0,1t :eek: . Ich fahre je nach Streckenart, Streckenlänge und eigenem Befinden einen 21 - 24 Km/H Schnitt. Wie gesagt 95% Asphalt (Meist Feldwege Rest Straße) und 5% Schotter. Meine letzten Touren habe ich auch in die Trainingsverwaltung eingetragen (falls es wenn interessiert). Ich fahre weniger als Training, sondern eher als beruflicher Ausgleich und zur Verbesserung meiner allgemeinen Fitness.

Ich wäre gerne Sonntag mitgefahren, die Entfernung war ok, aber die Art der Wege und die Höhenmeter wären mir wohl zu viel geworden.

@supasini
Von mir auch nachträglich noch alles gute zum Geburtstag.

Gruß Marcel
 
Hi Marcel, ich komme aus Lückerath und fahre meistens Touren von 25-50km mit durchschnittlichen Steigungen. Das entweder auf Asphalt (Feldwege) oder Schotter, also nicht der Geländefahrer. Leider krieg ich momentan nicht mehr als 1-2 Toren pro Woche zeitlich hin wegen Familie.
Bei Interesse einfach mal melden.

Gruß Bernd
 
Zurück