Rund um Euskirchen

nabend,

ich will nächste woche sehr wahrscheinlich mit ein paar freunden eine art eifelcross^^ fahren. wir wollen über daun oder manderscheid nach trier und zurück. hat irgendjemand noch welche infos, die er uns geben kann ?

:)
 
Hi Rockforce,

schau mal in diesen Thread: MTB Tour Bonn- Trier
Da wird die Befahrung des Karl-Kaufmann-Wegs (Eifelvereinswanderweg 2) diskutiert. Das kommt Eurem Vorhaben schon recht nahe.

Anderes Thema: Ich habe gestern mal eine Katastrophentourismusrunde an der Erft entlag gedreht. Ziemlich viel Wasser kann ich Euch sagen.
Fotos gibts in der XALPS.DE-Galerie:


Schöne Grüße
Conzi
 
Moin,

hab ma ne Frage die eigentlich nicht in den Thread passt, aber bitte nich schlagen...danke:D
Also wer war so frech und hat sich die neue XT Scheibenbremse in Hape´s Bikeladen bestellt?
Fahrberichte!!!!;)

Gruß
Tobi
 
nabend,

ich will nächste woche sehr wahrscheinlich mit ein paar freunden eine art eifelcross^^ fahren. wir wollen über daun oder manderscheid nach trier und zurück. hat irgendjemand noch welche infos, die er uns geben kann ?

:)

verutlich zu spät - aber wir haben so was schon öfter gemacht, ein Bericht ist auf unserer HP zu finden unter http://www.radfahren.die-sinis.de/EifelX/TransEifel_2004/transeifel_2004.html - wir sind auch den Karl-Kaufmann-Weg schon ganz gefahren und den 3er zur Hälfte. Grundsätzlich sind die HWW ne gute Wahl, weil sie auch wirklich gut gekennzeichnet sind!
 
zur genaueren Beratung müsste ich jetzt wissen, wieviele Tage ihr fahren wollt und wie hoch der technische Anteil sein soll?
schnell geht's zur Mosel über den 3er: 1 Tag bis Daun, dann einen Tag bis Lieser (Lieserpfad, technisch und schön, bin ich gestern noch zu Fuss gelaufen) aber auf keinen Fall am WE machen!!!
Dann Moselhöhenweg bis Trier, (dürfte ein weiterer Tag sein) 2er bis zur Kreuzung mit 4er zurück, dann über 4er wieder gen Heimat, werdet ihr aber nicht bis zum Ferienende schaffen. :(
technisch superschön ist der "R" - Rheinhohenweg: von EU an die Ahr, durch die Ahrberge bis an die Ahrmündung, auf den R, diesem folgen bis zum Brohltal, von dort Brohltal hoch auf Wanderwegen Richtung Laacher See, 1er zur Burg Eltz, von dort erst Moselhöhenweg Richtung Koblenz folgen, dann auf Hunsrückseite wechseln und den mit ner Weinrebe gezeichneten Wanderweg bis vor Koblenz folgen, von Koblenz evtl. noch ein Stück über den Rheinhöhenweg Richtung Norden, sonst per Zug zurück.

wann wollt ihr los? bis zur Ahrmündung oder so könnte ich unter Umständen den Guide machen ;)
 
das thema hat sich leider wegen zu wenig zeit erledigt. wir fahren das vielleicht wann anders aber trotzdem danke für die infos. wir hatten geplant über den erft-lieser weg bis daun zu fahren. und von daun bis trier über den karl kaufmann weg.

fährt heute jemand ?
 
Hey supasini,

wo finde ich eine Karte von diesem "R" Reihenhohenweg?

Gruß

Tobi

Rheinhöhenweg (Eifelseite)

Von Bonn über Koblenz und Bingen bis nach Oppenheim. Gesamtlänge: ca. 240 km, davon ca. 87 km auf Eifelseite. Beschreibung siehe Eifelführer. Empfohlene Wanderkarten:
WK 25 Nr. 8 Rheintal
WK 25 Nr. 10 Brohltal
WK 25 Nr. 37 Laacher See
WK 25 Nr. 40

Übersichtskarte
 
Für alle die's noch nicht kennen: mit dem OpenSource/Freeware-Tool GPSBabel (Website & Download) kann man fast jedes GPS-Format in fast jedes GPS-Format konvertieren. Damit könnte man z.B. Schraegs OVL-Datei in eine Google-Earth-KML/KMZ konvertieren und dann mal vom Satellit aus schauen, wo's lang geht ;-)
 
Jo, schön Dank für Eure Antworten! Mit GPS Daten kann ich privat nix anfangen...höchstens auf der Arbeit...da hab ich entsprechende Programme...aber Original Wanderkarten find ich zum Biken besser.

Haut rein

Schön Gruß
Tobi
 
so, ich wollte mal berichten, was ein einziges Fahrtechniktraining bringen kann:

am Samstag von 15-17 Uhr beim Techniktraining vom www.rsv-euskirchen.de in obergartzem gewesen, viel geplauscht, einige leckere Übungen gemacht und von Arnold einige Tipps bekommen, fast beiläufig. (Natürlich auch mächtig gestaunt, was die Jungs 7Trial mit ihren Rädern anstellen :o)

heute mal zum Sahrbachtal rüber gefahren, Binzenbach Serpentinen runter: die, die ohne Umsetzen gehen, alle locker gefahren! Umsetzen klappt natürlich nach einmal Training noch nicht, aber ich hab's schon versucht, ein gutes Stück Angst verloren!
Dann Schlüsselstelle am Wespentrail versucht (erstmals), beim 3, Mal fast geschafft, ist für mich bald fahrbar! :daumen:

häppi: martin
 
intensives kartenstudium ...dann findet man ihn.. :)

die hier viel diskutierte "Schlüsselstelle" soll wo sein?
kenne da nur eine und die landet direkt an der einzigen bank am oder im trail.. ( wie man's möchte)
 
intensives kartenstudium ...dann findet man ihn.. :)

die hier viel diskutierte "Schlüsselstelle" soll wo sein?
kenne da nur eine und die landet direkt an der einzigen bank am oder im trail.. ( wie man's möchte)

die ist es! ist für dich wahrscheinlich zu einfach, aber ich schaff sie noch nicht

(gesten saß ne Frau mit 2 Hunden auf der Bank und musste die ganze Zeit die Tiere in Schach halten, so dass ich keine Muße zum probieren hatte, musste dann fußeln. Im Prinzip aber sicher ohne größere Trial-Einlagen fahrbar.)
 
n'abend zusammen,
hab gerad gesehen, dass am 3.11. eine geführte mtb-tour im rahmen des rursee-marathons stattfindet. hat da jemand schon mal mit gemacht und könnte erfahrungen schildern?
lg
alex
 
Hi,
ich habe kurz mit dem SV-EE gemailt: Wird 'ne ungezwungene Tour, aufgeteilt auf zwei (Leistungs-) Gruppen. Erwartet werden 250-300 Biker. Voranmeldung ist nicht nötig, aber Einschreiben vor Ort. Heike und ich fahren (wenn das Wetter passt) hin. Abends ist noch Live-Musik, man könnte also auch noch paar Bierchen im Zelt trinken.

Ein paar Infos gibts unter www.sv-ee.de.

Schöne Grüße
Martin
 
Zurück