X-Präsi
Moderator
Hier der Exklusiv-Bericht vom heutigen Gespräch:
Uhrzeit: 10 Uhr (für mich 10.30 h aufgrund privater Komplikationen)
Ort: Lorsch beim Geopark
Teilnehmer Biker: Jo und Volker (WoFFM), Sabine S aka Ratte, Thomas B., Tilman K. und ich, DIMB
Teilnehmer Nichtbiker (hier keine Namensnennung, da Einverständnis nicht von mir eingeholt): Geschäftsführer und Mitarbeiter GeoPark, Leiter Forstamt Darmstadt, Leiter Naturschutzbehörde Kreis Da-Die, Vorsitzender Odenwald-Klub
Verlauf:
Das Gespräch verlief in einer sehr positiven und offenen Atmosphäre. Alle Teilnehmer waren sich über folgendes einig:
- hier nur Gespräch zur Rinne bzw. Alternativlösung
- die derzeitige Eskalations-Spirale muss durchbrochen werden
- der Bedarf der Biker ist da und sollte gedeckt werden
- ein Angebot an die Biker ist der Weg aus der Eskalations-Spirale
- das Angebot muss vor allem auch die geringe Mobilität der Jugendlichen
aus Darmstadt und Umgebung berücksichtigen
- genehmigter Trailbau bringt alle weiter
- wir suchen gemeinsam nach einer für alle akzeptablen Lösung
Fazit aus unserer Sicht: Teilziel 1 für die Biker erreicht.
Außerdem wurde folgendes besprochen:
- Wir Biker bevorzugen den Erhalt der Rinne und könnten uns mit einer Alternativlösung nur dann zufrieden geben, die ebenso gut erreichbar ist und auch vergleichbaren Anspruch von Anfänger bis Crack bietet.
-Biker, Forst und Umweltschutz erstellen jetzt jeder für sich einen Anforderungskatalog an eine solche Strecke und schauen, wie wir die Interessen aufeinander abstimmen können.
- das nächste Treffen wir am 10.06. stattfinden. Hier wird dann über die Anforderungen verhandelt und erste Vorschläge diskutiert werden.
Weiteres Vorgehen der Biker:
- wir möchten möglichst viele Biker mit ihrer Meinung einbinden. Daher erstellen wir (Jo und Volker, WoFF) binnen der nächsten 10 Tage eine Online-Umfrage, aus der wir unsere Anforderungen an eine optimale Strecke formulieren werden.
- Darüber werden wir in ca. 5 Wochen bei einem Grill-Treff mit hoffentlich möglichst vielen Bikern diskutieren und dann einen von vielen Bikern mitgetragenen Kriterienkatalog finden.
Damit das auch funktioniert sind ALLE gefordert, ihre Meinung mitzuteilen. Auch diejenigen, die sonst nur mitlesen und / oder eher negativ eingestellt sind. Wird anonym sein ;-)
Eine PM mit dem o.a. Zwischenergebnis geht in Kürze raus.
Uhrzeit: 10 Uhr (für mich 10.30 h aufgrund privater Komplikationen)
Ort: Lorsch beim Geopark
Teilnehmer Biker: Jo und Volker (WoFFM), Sabine S aka Ratte, Thomas B., Tilman K. und ich, DIMB
Teilnehmer Nichtbiker (hier keine Namensnennung, da Einverständnis nicht von mir eingeholt): Geschäftsführer und Mitarbeiter GeoPark, Leiter Forstamt Darmstadt, Leiter Naturschutzbehörde Kreis Da-Die, Vorsitzender Odenwald-Klub
Verlauf:
Das Gespräch verlief in einer sehr positiven und offenen Atmosphäre. Alle Teilnehmer waren sich über folgendes einig:
- hier nur Gespräch zur Rinne bzw. Alternativlösung
- die derzeitige Eskalations-Spirale muss durchbrochen werden
- der Bedarf der Biker ist da und sollte gedeckt werden
- ein Angebot an die Biker ist der Weg aus der Eskalations-Spirale
- das Angebot muss vor allem auch die geringe Mobilität der Jugendlichen
aus Darmstadt und Umgebung berücksichtigen
- genehmigter Trailbau bringt alle weiter
- wir suchen gemeinsam nach einer für alle akzeptablen Lösung
Fazit aus unserer Sicht: Teilziel 1 für die Biker erreicht.
Außerdem wurde folgendes besprochen:
- Wir Biker bevorzugen den Erhalt der Rinne und könnten uns mit einer Alternativlösung nur dann zufrieden geben, die ebenso gut erreichbar ist und auch vergleichbaren Anspruch von Anfänger bis Crack bietet.
-Biker, Forst und Umweltschutz erstellen jetzt jeder für sich einen Anforderungskatalog an eine solche Strecke und schauen, wie wir die Interessen aufeinander abstimmen können.
- das nächste Treffen wir am 10.06. stattfinden. Hier wird dann über die Anforderungen verhandelt und erste Vorschläge diskutiert werden.
Weiteres Vorgehen der Biker:
- wir möchten möglichst viele Biker mit ihrer Meinung einbinden. Daher erstellen wir (Jo und Volker, WoFF) binnen der nächsten 10 Tage eine Online-Umfrage, aus der wir unsere Anforderungen an eine optimale Strecke formulieren werden.
- Darüber werden wir in ca. 5 Wochen bei einem Grill-Treff mit hoffentlich möglichst vielen Bikern diskutieren und dann einen von vielen Bikern mitgetragenen Kriterienkatalog finden.
Damit das auch funktioniert sind ALLE gefordert, ihre Meinung mitzuteilen. Auch diejenigen, die sonst nur mitlesen und / oder eher negativ eingestellt sind. Wird anonym sein ;-)
Eine PM mit dem o.a. Zwischenergebnis geht in Kürze raus.