Russische Custom-TI

Hallo,
also ich weiss ja nicht so recht. Der Rahmen sieht ja von den Nähten her schon nicht schlecht aus aber wenn man sich doch schon ein Custom-Made zusammenschweisen lässt, dann sollte man sich alles gut überlegen. Warum hast du nicht auf schönere Details geachtet? Sinnvollere Zuganschläge oder ein Anti-Chain-Suck-Device... Auch wenn es für russische Verhältnisse (das soll nicht abwertend sein) schon wirklich gut aussieht sind es doch solche kleinen Sachen die einen Rahmen von der Masse abheben und die Individualität erst ins richtige Licht rückt.
 
Navigator schrieb:
Hallo,
also ich weiss ja nicht so recht. Der Rahmen sieht ja von den Nähten her schon nicht schlecht aus aber wenn man sich doch schon ein Custom-Made zusammenschweisen lässt, dann sollte man sich alles gut überlegen. Warum hast du nicht auf schönere Details geachtet? Sinnvollere Zuganschläge oder ein Anti-Chain-Suck-Device... Auch wenn es für russische Verhältnisse (das soll nicht abwertend sein) schon wirklich gut aussieht sind es doch solche kleinen Sachen die einen Rahmen von der Masse abheben und die Individualität erst ins richtige Licht rückt.

eyh, hast du dir mal den preis angeschaut! für den preis ist das ding mehr wie edel!!
 
Ich sage ja nicht das der Rahmen nicht edel sei oder gar schlecht. Ich meine nur das man viele nette und nützliche Details hätte verwirklichen können wenn man sich das vorher gründlich überlegt hätte. Es kostet sicherlich keinen grossen Aufpreis die Zuganschläge an das Steuerrohr zu schweissen anstatt ans Oberrohr oder ein Blech unter der Kettenstrebe der wirkungsvoll Chain-Sucks verhindert...
Nichts für Ungut. Gruss.
 
Navigator schrieb:
Ich sage ja nicht das der Rahmen nicht edel sei oder gar schlecht. Ich meine nur das man viele nette und nützliche Details hätte verwirklichen können wenn man sich das vorher gründlich überlegt hätte. Es kostet sicherlich keinen grossen Aufpreis die Zuganschläge an das Steuerrohr zu schweissen anstatt ans Oberrohr oder ein Blech unter der Kettenstrebe der wirkungsvoll Chain-Sucks verhindert...
Nichts für Ungut. Gruss.
Könnte natürlich auch einfach sein , das der ko5tik sich genau den rahmen hat anfertigen lassen , den ER haben wollte und all die sachen dran sind die ER haben wollte und für IHN sinvoll sind . Könnte auch sein , das er dich gar nicht als "navigator" braucht und alleine weis was er will und für ihn sinvoll ist .
Auch nichts für ungut !
Nikolay
 
der alte ron schrieb:
Könnte natürlich auch einfach sein , das der ko5tik sich genau den rahmen hat anfertigen lassen , den ER haben wollte und all die sachen dran sind die ER haben wollte und für IHN sinvoll sind . Könnte auch sein , das er dich gar nicht als "navigator" braucht und alleine weis was er will und für ihn sinvoll ist .
Auch nichts für ungut !
Nikolay


das ist es, er hat z.B. Gepäckträgeraufnahme, Abwasserrohr fürs Tretlager und falschrum geschlitztes sitzrohr gewünscht, und an nem CC-Rahmen braucht man doch keinen Anti-Chain-Such Device. :spinner:

Ein Rahmen der Abuse aushalten soll bekommt nen Schlauchstück und einen Satz Kabelbinder, basta!

Gruß Stefan :D
 
Lord Helmchen schrieb:
Ein Rahmen der Abuse aushalten soll bekommt nen Schlauchstück und einen Satz Kabelbinder, basta!

Ne, ein stück alten IRC Mythos XC, und 5 Kabelbinder. 4 davon blau, einer
Grün :)

Übrigens ist der Reifenstück auch von alten Rahmen umgetopft worden :)
 
Navigator schrieb:
Hallo,
also ich weiss ja nicht so recht. Der Rahmen sieht ja von den Nähten her schon nicht schlecht aus aber wenn man sich doch schon ein Custom-Made zusammenschweisen lässt, dann sollte man sich alles gut überlegen. Warum hast du nicht auf schönere Details geachtet? Sinnvollere Zuganschläge oder ein Anti-Chain-Suck-Device... Auch wenn es für russische Verhältnisse (das soll nicht abwertend sein) schon wirklich gut aussieht sind es doch solche kleinen Sachen die einen Rahmen von der Masse abheben und die Individualität erst ins richtige Licht rückt.


Qualität ist nich nut für russische Verhältnisse gut, es ist genauso gut für deutsche Verhältnise.

In übrigen empfehle ich eine Recherche, wo die Rohren für Schmolke herkommen, und wo die Rahmen die kocmo.de vertikt geschweist werden.

Es ist auch gut, das Rahmen unauffällig ist, und nicht für Laien erkennbar ist. Derer Neid ist zu billig :)

Apropos, was wären die sinnvollere Zuganschläge?
 
@ der alte ron: Mach dir nicht ins Hemd wenn jemand mal konstruktive Kritik äusert. Dafür ist ein Forum doch da, oder?

Ich finde ein Chain-Suck-Device äusserst sinnvoll. Denn wenn dir mal die Kette deine halbe Kettenstrebe wegreist ist das nicht so gut. Gerade bei leichten oder Aluminiumrahmen. Und sinnvollere Zuganschläge wären z.B. welche die direkt ans Steuerrohr geschweisst werden, dass hat den Vorteil das die Aussenhüllen nicht am Rahmen schleifen können und unschöne Schleifspuren hinterlassen. Oder noch besser ganz durchlaufende Aussenhüllen - nie wieder schwerlaufende Züge. Aber das sind nun mal so Sachen die meiner Meinung nach einen guten Custom-Made Rahmen ausmachen.
 
Navigator schrieb:
@ der alte ron: Mach dir nicht ins Hemd wenn jemand mal konstruktive Kritik äusert. Dafür ist ein Forum doch da, oder?

Ich finde ein Chain-Suck-Device äusserst sinnvoll. Denn wenn dir mal die Kette deine halbe Kettenstrebe wegreist ist das nicht so gut. Gerade bei leichten oder Aluminiumrahmen. Und sinnvollere Zuganschläge wären z.B. welche die direkt ans Steuerrohr geschweisst werden, dass hat den Vorteil das die Aussenhüllen nicht am Rahmen schleifen können und unschöne Schleifspuren hinterlassen. Oder noch besser ganz durchlaufende Aussenhüllen - nie wieder schwerlaufende Züge. Aber das sind nun mal so Sachen die meiner Meinung nach einen guten Custom-Made Rahmen ausmachen.


Problem mit Kette/Kettenstrebe kenne ich vor allem von Specialized-Fully
meiner Freundin. Da bleibt die kette echt zwischen KB/KS stecken - man krisagt es nur mit Gewalt raus.

In meinen Fall ist genug platz dazwischen.

Ausserdem, verhinder rechtzeitige Ketten/Kettenblattwechsel und
gewisse Grad an Sauberkeit den Chainsuck. Und ein Dogfang/Komisches treppchenteil kann man immer noch dranschrauben. Und Anschläge gefallen mir da wo die sind. Ausserdem gibt bei Titanrahmen kein Problem
mit durchgescheuerten LAckierung ( mangels lackierung )
 
wirklich ganz gut!
und das Anti Chainsuck-Dingens (kurz ACD) kannst du in die Tonne kicken wenn du nicht stabile Kettenblätter mit 5-Arm Standard Lochkreis hernimmst.
Bei meinem Bonti hab ich es bisher 3x geschafft mit den labilen XT '03 Kettenblättern mehrmals die Kette hinter dem ACD zu verklemmen. Irgendeine schräge Kraftkomponente ist da wohl immer dabei, die Kette steht schräg an dem ACD und dem Kettenblatt an, dasselbe gibt nach und nix geht mehr.
Eine richtige Kettenfangvorrichtung! Schnapp und zu.

Das ist eine absolut irreversible Sache - beim erstenmal hab ich mit dem 5er Inbus die Kettenblätter weggeschraubt und seither gehört der 3er mit auf Tour... :D

Sorgt im Renneinsatz sicher für hohen Blutdruck ;)
 
Scheuerstellen wirst du auch an deinem Titanrahmen finden mit der Zeit. Vielleicht nicht so auffällig wie an einem Lackierten Rahmen aber sie werden kommen. Ein ACD ist, wenn es gut gemacht ist, eine super Sache. Bei meinem Blizzard ist eine 4 mm starke Edelstahlplatte unter der Kettenstrebe und die Kettenblätter laufen nur ca 2mm neben dieser Platte her. Hatte schon oft erlebt das sich die Kette mitgezogen hat aber ist immer an der Platte hängen geblieben. Es ist mir auf jeden Fall wichtiger den Rahmen zu schonen als mal ein verbogenes Ketteblatt zu haben.
Ist ja auch alles gut. Der Rahmen ist für seinen Preis ja wirklich sehr gut.
 
Navigator schrieb:
Ist ja auch alles gut.

Das nenn ich einen sinvollen beitrag !:daumen:
@ko5tik: hast du denn schon einen namen für das das gute stück ?
Find ich übrigens cool , an meinem alten cannondale war auch ein stück mythos xc an der kettenstrebe . Fast jeder der länger dabei ist , hat diesen reifen schon drauf gehabt . Bei mir waren aber alle kabelbinder schwarz - bin halt etwas eitel:lol: !
Nikolay
 
Zurück