Rutschende Griffe

nobs

180 geht doch
Registriert
17. September 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Gundelfingen
Hallo erst mal, ständig rutschen meine Griffe weg vom Lenkerende in Richtung Lenkermitte das nervt, ahbe schon versucht mit Pattex und Sillikonkleber aber auf dauer hällt das alles nicht welche möglichkeiten gibt´s denn noch oder sind meine Ritchey Griffe einfach Sch...ße??
 
Versuch doch ma, die Griffe vor dem Aufschieben innen mit Lösungsmittel einzusprühen, dann sollten die sich nimmer bewegen. Bremsenreiniger funzt da sehr gut, kurz einwirken lassen und dann noch nee Extra-Ladung rein, damit's gut flutscht.

Toorsten
 
Die ritchey griffe sind eigentlich ganz gut, aber du solltest die mal abnehmen und mit normalen harrspray reinsprühn und draufschieben. ein bisschen wirken lassen und dann sitzen die bombenfest.



cya $ucker
 
Hi, danke, werde die Sache erstmal mit dem Harrspray probieren da ich dieses Geheimmittel im Haus habe werden dann sehen was das taugt
 
Kabelbinder drum , am Anfang und am Ende des Griffs und dann ist Ruhe.
die scharfe Kante einfach ein bißchen abrunden und dann ist gut.
Die Griffe sollten dann nicht mehr rutschen.
Oder du kaufst dir welche mit geschlossenen Lenkerenden.

muß mal ein bißchen probieren, dafür gibt es eingentlcih kein Allheilmittel
 
hab die dinger heut noch mal ab gehabt und gesehen das beide beschädigt sind und gleich in die Tonne damit werde morgen ausschau halten nach geschlossenen Griffen
 
Original geschrieben von nobs
Hi, danke, werde die Sache erstmal mit dem Harrspray probieren da ich dieses Geheimmittel im Haus habe werden dann sehen was das taugt

Aber bloss nicht erwischen lassen, die holde Weiblichkeit reagiert mitunter empfindlich, wenn wichtige Recourcen reduziert bzw. zweckentfremdet werden.

Probiers doch mal mit Spiritus als Gleit- und Haftmittel.


Gruß
Raymund
 
Ich hab das mal mit flüssigem snowboardwachs gemacht, ist auch gut um die Griffe drauf zu bekommen und halten tut`s selbst bei Regen.

Gruss Marius
 
Zuerst waren die Ritcheys locker und dann beschädigt. Würde nichts lösungsmittel oder ölhaltiges nehmen. Dann hast du ja ewig einen Schmierfilm drauf... Runter mit den Teilen, alles entfetten und die neuen Griffe in sehr heißes Wasser einlegen. Dann die neuen Teile aufziehen. Durch das heiße Wasser werden sie sehr geschmeidig und es verdunstet nach einiger Zeit
 
also ich hab ne schöne runde mit rauhem klebeband um den lenker gedreht *g*, und schon rutscht da garnix mehr :)
nur war auch net gerade leicht die draufzubekommen..
 
Original geschrieben von $ucker
Hey nobs, weshalb warn die denn jetz beschädigt??? kam das jetz vom haarspray???
cya $ucker

nein am Haarspray hats sicher nicht gelegen weil ich gar nicht dazu kam das zu Probieren.
habe heut die neuen Griffe aufgezogen und mit Harrspray befestigt werde mal sehen was das taugt oi oi ich hab das zeug noch im keller wird´s wohl morgen früh ärger geben :D
 
also der Test mit Haarspray und auch mit Harrfestiger ist negativ verlaufen bringt rein gar nicht´s Griffe rutschen nach geringen belastungen auf´s neue trotz jeweils 1 Tag trockenzeit.
 
hey nobs,
manchmal isses der lenker und nich die griffe, hab schon mal einen gehabt, der war um ein kleines dünner und aus war's mit der festigkeit. dabei waren es nur so 0,2 mm.

ciao - kj
 
ich hab mal überlegt, mir einfach n paar alu-hülsen drehen zu lassen, die dann zwischen bremshebel und griff kommen. nix mehr mit rutschen

habe im übrigen auch ritchey griffe und finde die bis auf das rutschen richtig gut
 
das beste ist immer noch Bremsenreiniger, den gibts in jedem Bikeshop und das sprühst du dann auf lenker und in den griff und dann gleitets sauleicht rauf, und verdunstet bevor du dich einmal im kreis drehen kannst, und hält dann bombenfest(oft nur bei neuen GRiffen)

falls du die Griffe schon öfters auf und ab gemacht hast, klebe Thesafilm um den Lenker, immer eine halbe Breite überlappend um den Lenker an der Stelle wo die Griffe hinsollen und dann wie oben und es hält

wurde das hier schon gesagt? dann sorry
 
@ nobs : kann sein, dass du net lang genug gewartet hast.. ich musste so 2-3 tage warten, bis die net mehr rutschten, aber war kein problem, ich war sowieso verletzt, aber jetz is nix mit rutschen!!!
dann nimm halt den altbekannten alkohol, damit gehts ja auch!!!



cya $ucker
 
Rose hat jetzt für fast lächerliche 10 EUR festschraubbare Griffe alá ODI (mit Kunststoffverschraubung) im Sortiment, habs gesehen & direkt gekauft !! :)
Fühlen sich schöön dick & sehr griffig an, super leichte Montage & nun mal schaun wie sich die Dinger im Langzeittest bewähren.

:daumen: :bier:
 
Original geschrieben von curve
das problem ist "normal"
ich fahre jetzt ODI LOCK-ON, schweineteuer aber einfach super!

... superbeschissen meist du wohl. Gummi der Griffe (hab Yeti und Rogue probiert) löst sich nämlich schon vom Hinsehen auf.

Die Dinger sind einfach nur völlig überteuerter DRECK!
 
Zurück