Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde mir wünschen das mein Sattel immer Glatt bleiben würde.
Den bearbeite ich ab und an mit Schuhcreme. Oder Ballistol Öl.
Ok, Hilft jetzt nicht wirklich.
Wildleder hat eine rauhe Oberfläche. Wenn der Sattel nur für deine Freundin ist, kannst du ihn mit Schmiergelpapier aufrauhen. Erstmal ein wenig und dann ggf. mehr.
Mit der Zeit wird der wieder von alleine Glatt.
Für den Feuchtigkeitsschutz gibt's Sprays.
Meine Nubukschuhe bearbeite ich mit Schmiergelpapier wenn sie speckig glänzen. Ballistol Öl mit einem weichen Lappen auftragen über Nacht einziehen lassen. Dann Imprägnier Spray drauf. Und die sehen aus wie neu.
Rutschig nicht, sondern nur glatt. Ähem wie soll ich das erklären ...
Ich fahre auf dem ATB den Brooks Conquest und auf den MTB einen Fi'zi:k mit Lederdecke. Der Brooks hat immer eine glatte Oberfläche, das Leder ist sehr dick und hart. Schau dir den mal bei einem Händler an.
Das Leder auf dem Fi'zi:k ist dünner und weicher. Jedenfalls wird das Leder mit der Zeit durch Feuchtigkeit und Dreckspritzer Stumpf. Nach Bedarf wird der Dreck mit einem feuchten Tuch abgewischt.
So 1-2x im Jahr reinige ich also das Leder gründlich und Pflege es mit Ballistol Öl oder eben Schuhcreme damit es die Farbe behält.
Kleiner Tip am Rande: Schwarzes Leder lässt sich mit einem Edding wieder einfärben. Ob Sättel, Schuhe, Gürtel.
Das Leder sollte dann Fettfrei sein. Nach dem Färben mit Pflegemittel behandeln.