- Registriert
- 9. März 2024
- Reaktionspunkte
- 536
Hallo zusammen,
aktuell fahre ich mein eigentlich nur aus Restbeständen zusammen gebautes Tyee 5 CF 29“ sowas von gerne das ich ernsthaft über den aktuellen 6.1 CF Rahmen nachdenke. Auf dem 5 CF fühle ich mich mega Wohl und sicher, das macht mir irre Spaß, das Teil läuft ohne Macken, die Gründe für den aktuellen Rahmen sind nur wenige:
1. bessere Leitungsführung inkl. Klemmung
2. UDH
3. Mullet/Full 29 möglich
Ich brauche M und habe mir die Specs alle angeschaut, in der Geo sind ja doch ein Paar Unterschiede, letzten Endes frage ich mich ob der Umstieg zum 6.1 Veränderungen mit sich bringen würde die ich nicht will. Am besten wäre es einfach nur ein neuer Rahmen der sich genau gleich anfühlt. Laut Bike-Stats sind die Räder „relativ“ gleich.
Evtl. hat von euch ja schon jemand so einen Schritt gemacht vom 5er kommend und kann mir etwas dazu sagen.
PS: im Propain Forum ist scheinbar kaum jemand unterwegs, deswegen die Frage hier noch einmal.
Gruß
Frank
aktuell fahre ich mein eigentlich nur aus Restbeständen zusammen gebautes Tyee 5 CF 29“ sowas von gerne das ich ernsthaft über den aktuellen 6.1 CF Rahmen nachdenke. Auf dem 5 CF fühle ich mich mega Wohl und sicher, das macht mir irre Spaß, das Teil läuft ohne Macken, die Gründe für den aktuellen Rahmen sind nur wenige:
1. bessere Leitungsführung inkl. Klemmung
2. UDH
3. Mullet/Full 29 möglich
Ich brauche M und habe mir die Specs alle angeschaut, in der Geo sind ja doch ein Paar Unterschiede, letzten Endes frage ich mich ob der Umstieg zum 6.1 Veränderungen mit sich bringen würde die ich nicht will. Am besten wäre es einfach nur ein neuer Rahmen der sich genau gleich anfühlt. Laut Bike-Stats sind die Räder „relativ“ gleich.
Evtl. hat von euch ja schon jemand so einen Schritt gemacht vom 5er kommend und kann mir etwas dazu sagen.
PS: im Propain Forum ist scheinbar kaum jemand unterwegs, deswegen die Frage hier noch einmal.
Gruß
Frank