[S] 27,0 oder 27,2 Sattelstütze, 22,2 Vorbau mit Gewinde

dizco

Kreativ Direktor
Registriert
4. Juli 2012
Reaktionspunkte
51
Ort
Duisburg
Bräuchte noch was, vielleicht habt Ihr was in der Restekiste

1. Leichte Stahl- oder Alu Sattelstütze, darf gerne gebraucht sein in einem akzeptablen Zustand. Länge min. 30cm, Farbe sollte Silber / Natur sein, keine schwarze bitte. Durchmesser 27,0 oder 27,2 - müsste beides passen. Die derzeitige ist bestimmt 40cm Lang und wiegt locker ein Kilo :lol:

2. Vorbau für 1 Zoll Steuersatz, Durchmesser also 22,2, nicht für ein MTB. Darf auch gut gebraucht sein, möglichst Preiswert. Sowas in der Art:
pearl-njs-rennrad-vorbau-25-4mm-40737.jpg


Paypal Zahlung wäre mir am liebsten, ideal wenn jemand beide Teile hätte wegen der Versandkosten! Danke Vorab für Eure Mühe!
 
der abgebildete Vorbau ist ein alter Rennrad-Vorbau, der typischerweise einen größeren Durchmesser an der Lenkerklemme hat. Ein normaler, gerader Lenker passt da nicht unbedingt...
 
ist aber m.W. 26,0
22,2 ist BMX-Maß und damit deutlich sichtbar kleiner als der Standard 25,4. Klassische RR-Lenker und deren Vorbauten sind nur minimal größer, was mit Augenmaß nicht erkennbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, macht mich jetzt nicht schwach.

Also, beim Rad ist ein Shimano 600 AX Aero Steuersatz verbaut, der mit dem hübschen Krönchen

$(KGrHqQOKpkE3vPU(HyFBOE378b,Z!~~_35.JPG


Meines Wissens nach ist das ein 1 Zoll Steuersatz, wäre also für die Schaftgröße 22,2 - da sind wir uns schonmal einig, oder?

Bei der Lenkerklemmung muss ich gestehen, dass ich da keinen Plan hab. Würde jedenfalls einen X-beliebigen Vorbau nehmen, möglichst wenig rise, der eine entsprechende Klemmung, also entweder 22,2 oder 25,4, hat. Da weiß ich zumindest, dass ich da den passenden Lenker hab, sonst wird das wieder ein übles gefrickel...
 
Meines Wissens nach ist das ein 1 Zoll Steuersatz, wäre also für die Schaftgröße 22,2 - da sind wir uns schonmal einig, oder?
Jepp!

Bei der Lenkerklemmung muss ich gestehen, dass ich da keinen Plan hab. Würde jedenfalls einen X-beliebigen Vorbau nehmen, möglichst wenig rise, der eine entsprechende Klemmung, also entweder 22,2 oder 25,4, hat. Da weiß ich zumindest, dass ich da den passenden Lenker hab, sonst wird das wieder ein übles gefrickel...
Bei meinen paar Montagen dieser Art liessen sich die RR-Vorbauten nicht genug zusammenziehen. Da riskierste u.U. je nach Bauart, dass der Lenker eher oval gequetscht wird, oder das der Vorbau bricht. Vorher müsstest Du auch noch die Klemme auffeilen... Habe immer Shims verwendet, allerdings gabs die auch irgendwo günstiger...
Wahrscheinlich kannste Dir auch nen Streifen aus ner Coladose schneiden und drumwickeln, aber das wird dann doch eher gefrickel.
MTB-Vorbauten gibts auch in 22,2 und waagerecht (häufig) und kurz (hier schon seltener..) und die haben eigentlich immer 25,4er Klemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp!


Bei meinen paar Montagen dieser Art liessen sich die RR-Vorbauten nicht genug zusammenziehen. Da riskierste u.U. je nach Bauart, dass der Lenker eher oval gequetscht wird, oder das der Vorbau bricht. Vorher müsstest Du auch noch die Klemme auffeilen... Habe immer Shims verwendet, allerdings gabs die auch irgendwo günstiger...
Wahrscheinlich kannste Dir auch nen Streifen aus ner Coladose schneiden und drumwickeln, aber das wird dann doch eher gefrickel.
MTB-Vorbauten gibts auch in 22,2 und waagerecht (häufig) und kurz (hier schon seltener..) und die haben eigentlich immer 25,4er Klemmen.

Übrigens: hab schon eine Lösung gefunden, ist aber auch ein Standard Rennradvorbau. 22,2 Durchmesser am Schaft, Flatbar passt auch in die Klemmung ganz ohne Gefrickel...

medium_DSC_2807.JPG


Danke schon mal an alle die sich hier rege beteiligt haben. Brauche jetzt nur noch ein leichte Alu-Stütze, min. 30 cm Länge, 27,2 Durchmesser.
 
Zurück