(S) Abbeizer - industrielle Version

Registriert
2. April 2006
Reaktionspunkte
143
Ort
DD
Suche industriellen Abbeizer, der aus dem Baumarkt taugt nix,
hat jemand vielleicht noch was über?

Danke & Sport frei, Ronny
 
die Engländer schörten bis dato auf Nitromors

http://cgi.ebay.de/NITROMORS-PAINT-...al_Electrical_Fittings_MJ&hash=item27bce080fa

allerdings solls mit Ende dieses Jahres nicht mehr frei im Handel erhältlich sein, dank einiger nicht alzu gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen.

als Alternative dazu haben sie folgendes Zeug empfohlen: "Würth Sealant Remover (Art. 0893 100 0)" soll von 2 Komponenten Lack bis zu 1a Pulverbeschichtung alles aufweichen und wie Klebefolie abziehen lassen :)
 
soviel lösendes zeug auf einmal, da kann man sich ja garnicht richtig entscheiden.

ich hatte immer Graffiti Remover AGS02 von Trion Tensid AB. Svederusgatan 1 – 3. SE – 754 50 Uppsala genommen, der war richtig böse, "der hat kein fleisch am knochen gelassen", aber leider gibt es das zeug auch nicht mehr, nur die abgeschwächte 03 version gibt es noch.
 
Ich hatte immer Krähe, bekomme ich aber nichtmal mehr über die Firma, zu heftig. Vielleicht ist es eh besser die Sachen von einer Firma entlacken zu lassen ;)
 
Moin, ich nehme immer Radikal Abbeizer von Borma Wachs. Kannst du in Holland bei de fliegende Hollander.Nl bestellen. Ich meine 5 Liter kosten so um die 30 Euro und ist frei verkäuflich. Hab damit bis jetzt alles abgekriegt.
Gruss Stephan
 
Grüneck gabs bei Possling...

Wichtig ist nicht das Mittel, sondern die Anwendung,
erst satt einstreichen und dann eng mit Frischhaltefolie umwickeln!,
damit es einwirken kann,

warten, warten, warten,

dann sollte es gehen, meist bleibt auch noch was vom Rahmen übrig...:D

Gruß chowi
 
Und vorher die Oberfläche anrauen, bei Decals besonders. Gegebenenfalls mehrmals wiederholen oder zwischendrinn die Beize auffrischen.
 
als Alternative dazu haben sie folgendes Zeug empfohlen: "Würth Sealant Remover (Art. 0893 100 0)" soll von 2 Komponenten Lack bis zu 1a Pulverbeschichtung alles aufweichen und wie Klebefolie abziehen lassen :)

Mit dem Würth Sealant Remover habe ichs bei meinem Breezer versucht....völlig wirkungslos, der Lack hat sich nicht beeindrucken lassen .
 
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit dem "Feidal Brutal-Abbeizer" genacht, gibts beim "Farben-Vogt" auf der Görlitzer. Löst sogar Pulverbeschichtung auf....

:daumen::daumen::daumen:

den Feidal-Brutal-Abbeizer gibt es zwar seid Oktober 2010 nicht mehr (soll zu heftig gewesen sein), aber seine abgeschwächte Version ist auch noch heftig für Industrielacke, selbst den Test beim Marzocchi Industrielack (hinten die DH3) hat er bestanden.
habsch eine Nacht stehen lassen, ohne Frischhaltefolie, Geruch ist ganz minimal.

entlacken-11091318547892.jpg


entlacken-11091318553884.jpg



Dank dir Huelse.

diesen Abbeizer kann ich nur empfehlen.

sport frei, ronny
 
habe da gestern noch einen probanden mit pulver gefunden, Corratec Spider

show.php

show.php

show.php

show.php


die MZ DH3 hat auchn ihr orginales eloxal-grün wieder, nur ihre krone lässt sich von dem abbeizer nicht beeindrucken, kann es sein, das sie schwarz matt elox. ist?

danke & sport frei, ronny
 
Zurück