[S]Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Raum Berlin) sucht

Cayenne

König
Registriert
26. April 2006
Reaktionspunkte
15
Ort
Berlin
Hallo Sportfreunde :)

Ich bin gerade mit meinem Studium (Wirtschaftingenieurwesen FH) fertig und bin nun auf Jobsuche, nicht zwingend in der Zweiradbranche.
Regional gebunden bin ich nicht, der Raum Berlin/Brandenburg wäre aber für mich optimal.
Als Hochschulabgänger habe ich keine Berufserfahrung, möchte aber mittelfristig im Aussendienst im Vertrieb, oder in der Kundenbetreuung tätig sein.

Falls jemand eine Stellenausschreibung oder ähnliches hat, oder sogar selbst neue Mitarbeiter sucht, würde ich mich über eine PN mit Details freuen.

VG Leo
 
hi kuka,

ich weiss ja noch nicht wohin meine Reise auf der Karriereleiter geht.
Marketing ist genauso vorstellbar wie Prozessoptimierung.
Aber ich meine, dass mir der Vertrieb eher liegt als z.b. das Konstruieren :)

vg leo

PS: wenn nichts mehr geht und alle Stricke reißen mache ich auch eine Bilanz, stelle einen Jahresplan auf und trage nachts einen Anzug ;)
 
ja habe ich, aber den möchte ich wenn dann neben dem beruf machen.
ich möchte mich aber erstmal in der arbeitswelt beweisen :)

vg leo
 
Du willst dich als W-Ing auf die Position eines BWL'ers herablassen :D

Ganz ganz dämlicher Kommentar.
Wenn ich mir anschaue, wie oft bei uns Maschinenbau- oder Informatikingenieure als "Vertriebler" im Haus sind begibt sich hier jemand mit der Aussage auf verdammt dünnes Eis.
Ein BWLer kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht über die Konfiguration eines Serverclusters berichten von spannenderen Themen wie Biosensorik braucht man gar nicht sprechen.

Zitat eines "Senior IT Consultant" (Seines Zeichens Dipl. Bwler mit 9J Berufserfahrung) "Cluster? da werden paar Rechner zusammengesteckt aber wie das geht weiß ich jetzt nicht. Wir haben hier eine Hotline und ein Ticketsystem"
Paar Tage später war dei Konkurenz im Haus mit einem "Junior IT Consultant" (Bachelor Informatik 2012) "Cluster? Das funktioniert *es folgt eine 5 minütige absolut korrekte Erklärung* - Wir bedienen dieses Feld mit unseren Lösungen ..."

Vertrieb ist ein sehr großes Feld und durchaus interessant, wenn man in die Prozesswelt möchte.

Geh über die Schiene "Sachbearbeiter" oder sowas, da bist du gut dabei. Auch "Vertriebsinnendienst" könnte dir helfen, da du hier viele Schnittstellen kennenlernen wirst und doch im Haus ein etwas "geschützteres" Umfeld hast, als konstant mit potentiellen Kunden zu tun zu haben, die dich gar nicht mögen ;)
 
Ganz ganz dämlicher Kommentar.
Wenn ich mir anschaue, wie oft bei uns Maschinenbau- oder Informatikingenieure als "Vertriebler" im Haus sind begibt sich hier jemand mit der Aussage auf verdammt dünnes Eis.
Ein BWLer kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht über die Konfiguration eines Serverclusters berichten von spannenderen Themen wie Biosensorik braucht man gar nicht sprechen.

Zitat eines "Senior IT Consultant" (Seines Zeichens Dipl. Bwler mit 9J Berufserfahrung) "Cluster? da werden paar Rechner zusammengesteckt aber wie das geht weiß ich jetzt nicht. Wir haben hier eine Hotline und ein Ticketsystem"
Paar Tage später war dei Konkurenz im Haus mit einem "Junior IT Consultant" (Bachelor Informatik 2012) "Cluster? Das funktioniert *es folgt eine 5 minütige absolut korrekte Erklärung* - Wir bedienen dieses Feld mit unseren Lösungen ..."

Vertrieb ist ein sehr großes Feld und durchaus interessant, wenn man in die Prozesswelt möchte.

Geh über die Schiene "Sachbearbeiter" oder sowas, da bist du gut dabei. Auch "Vertriebsinnendienst" könnte dir helfen, da du hier viele Schnittstellen kennenlernen wirst und doch im Haus ein etwas "geschützteres" Umfeld hast, als konstant mit potentiellen Kunden zu tun zu haben, die dich gar nicht mögen ;)

Ich dachte das " :D " erklärt die Ersthaftigkeit meiner Aussage.
 
Niemals!
Es gibt IMMER einen Grund, sich künstlich aufzuregen ....
oder zu mindest einem Berufseinsteiger etwas mehr Hintergrundinfos rüberzuschieben ohne, dass es nach Lehrer "klingt". :cool:
 
Ein BWLer kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht über die Konfiguration eines Serverclusters berichten

Gutes Beispiel - in dem Umfeld bin ich nämlich tätig, hauptsächlich jedoch für HPC und BigData Cluster.

Ich hab' vor fast 10 Jahren meinen Dipl.-Wirtsch.-Ing. gemacht, und dieses Jahr im Feb. meinen MBA in General Management. Beruflich stehen mir fast alle Türen offen, es kommen auch ständig Anfragen von Kunden und Lieferanten (weltweit tätige Konzerne), ob ich nicht für die arbeiten möchte.

Bewirb' dich einfach mal bei ein paar Firmen, solltest eigentlich recht schnell was finden.

In welcher Branche wärst denn gerne tätig? Specialized sucht Außendienstler für NRW, wär' vielleicht nicht schlecht für den Anfang?
 
danke für deine antwort!

ich würde natürlich gern irgendwas in der zweiradbranche machen, also das"hobby zum beruf" prinzip...
grundsätzlich ausschließen würde ich für mich nur gewisse dienstleister - callcenter im speziellen - da machte ich mein praktikum während des studiums.
aber generell möchte ich wie oben beschrieben in richtung aussendienst gehen.
danke für den tipp mit specialized, da schau ich gleich mal auf die homepage :)

vg leo
 
hallo,

ich bin leider immernoch auf der suche - alles was man als wirtschaftsingenieur machen kann bitte anbieten, ihr würdet mir sehr helfen.

vg leo
 
Zurück