Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber 6 (!) Posts innerhalb von 11 (!) Tagen finde ich etwas übertrieben... Mit etwas Geduld kommt man auch zum Ziel.
Viel Erfolg bei der Suche.
Grüße
Sebastian
Schon fündig geworden?
Wenn nicht: Gibt´s gerade im großen Auktionshaus! Und ja, wirklich die richtige! ;-)
Ich möchte auch Spinergy fahren, habe die Felgen auch schon, habe aber Detailfragen zur Hinterachse (die ist bei meiner Felge nämlich einfach nicht vorhanden!), kannst du mir da helfen?
....oder den Plan ändern und drauf verzichten....
....die sind doch eh häßlich----
.... Klein-Holgi aus ´m YT sammelt sowas
Ich glaub der ist fette-Speichen-Fetischist...
Gute Idee!
Das stimmt nicht, aber GEFÄHRLICH!! Dazu gibts ein Thema bei den Youngtimern oder google Suche "Spinergy Accidentreporter", wenn ich mich recht erinnere...
Na gut...kann ja nichts schaden, wenn sich jeder selbst ein Bild macht. Die meisten Unfälle waren bei Rennrädern...auf ebener StraßeKein Offroad, kein Gehüpfe...Resonanzen
http://pardo.net/bike/pic/fail-020/index.html
...und es leuchtet sogar mir ein, der kein Physik studiert hat, dass, wenn eine Speiche kaputtgeht, das ganze Konstrukt zusammenbricht![]()
Hab am WE schon mal das Vorderrad montiert, nach einer Proberunde muss ich aber sagen, dass ich mir bzgl. Steifigkeit der Felge etwas anderes Vorgestellt hatte. Das gute Stück ist Butterweich, kein Vergleich zur "herkömmlichen" Felge. Bin schon etwas enttäuscht... Aber sieht wenigstens genial aus! =)
Bzgl. Sicherheit: Habe ja auch eine Felge (26" Vorderrad) hier liegen, die gebrochen ist, allerdings zwischen 2 Speichen, keine wirkliche Gefahr für Leib und Leben, mit der gebochenen Felge kommt man problemfrei zum stehen. Ist denn schon mal jemand aus dem Forum unsanft abgestiegen aufgrund der Spinergy´s?
.... im Gelände (wofür ein MTB gebaut sein sollte) sind die Belastungen aufs Material um ein vielfaches höher, und damit ist nicht der Faktor 2 oder 3 genannt, das geht ins 2 bis 3 stellige.....ein Vergleich zu ziehen mit s.o. kein Vergleich....
Naja, das kommt ja nun auf verschiedene Dinge an:
1. die Steifigkeit ist subjektiv empfunden
2. vielleicht wiegen Männer teils um einiges mehr, was dazu führt, dass ein Laufrad, von dir mit vielleicht 50 - 65 kg bewegt sehr steif wirkt, weil die Belastung sehr niedrig ist..... bei 75 - 105kg sieht das dann schon anders aus denn:
3. in Kurven verwinden sich Laufräder am Meisten - die dabei aufgewendete Kraft / Gewicht erhöht die Belastung um einen jeweils höheren Faktor, desto höher das Fahrergewicht - dazu kommen vertikale und horizontale Stöße, die auf das LR wirken
4. Viele Materialien haben keine konstant ansteigende Belastungsfähigkeit...bis zu einem gewissen Punkt bleiben Sie gleich, verformen sich dann aber ziemlich schnell, wenn dieser überschritten ist...
5. Der Faktor Fahrkönnen entscheidet letztlich sehr wesentlich - und Glück