(S) SUche Spinergy Rev X Roks MTB Hinterrad

  • Ersteller Ersteller Cannondale81
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cannondale81

Guest
Huhu,

ich suche schon seit 2 Jahren ein Spinergy Rev X Roks Carbon MTB HINTERRAD, in Disc Version, mit 8/9 Fach Shimano Freilauf. Zahle sehr gut.

Hat wer zufällig eins was er abgeben könnte?

Würde mich über jedes Angebot freuen


LG
Lisa
 

Anzeige

Re: (S) SUche Spinergy Rev X Roks MTB Hinterrad
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber 6 (!) Posts innerhalb von 11 (!) Tagen finde ich etwas übertrieben... Mit etwas Geduld kommt man auch zum Ziel.

Viel Erfolg bei der Suche.

Grüße
Sebastian
 
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber 6 (!) Posts innerhalb von 11 (!) Tagen finde ich etwas übertrieben... Mit etwas Geduld kommt man auch zum Ziel.

Viel Erfolg bei der Suche.

Grüße
Sebastian

Hi Sebastian!
Danke dir, Erfolg kann ich echt gebrauchen! :D

Zwei Jahre Suche ist für dich nicht genug Geduld?

Die Threads verschwinden innerhalb von 4 Tagen, 8 - 9 Seiten zurück und 9 Seiten zurückblättern tun nur die wenigen.

Keine Angst, mit 6 Postings hintereinander, innerhalb von 11 Tagen wird das Forum nicht unordentlich oder zugespamt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon fündig geworden?
Wenn nicht: Gibt´s gerade im großen Auktionshaus! Und ja, wirklich die richtige! ;-)

Ich möchte auch Spinergy fahren, habe die Felgen auch schon, habe aber Detailfragen zur Hinterachse (die ist bei meiner Felge nämlich einfach nicht vorhanden!), kannst du mir da helfen?
 
Schon fündig geworden?
Wenn nicht: Gibt´s gerade im großen Auktionshaus! Und ja, wirklich die richtige! ;-)

Ich möchte auch Spinergy fahren, habe die Felgen auch schon, habe aber Detailfragen zur Hinterachse (die ist bei meiner Felge nämlich einfach nicht vorhanden!), kannst du mir da helfen?


Hi, schön einen weiteren Anhänger der Spinergy Rev X Roks kennenzulernen *freu* ^^
Ja bin schon fündig geworden, hammer Laufräder. Fahren insbesondere auf der Strasse genial. Passen auch wundervoll an meinem Klein Mantra. Bin momentan noch dran, hintere Scheibenbremsen zu verbauen mittels US Adapter auf PM, da die 22 mm alten Hayes schwer zu kriegen sind und sowieso nicht zum ganzen Aufbau passen würden.

Du hast Probleme mit deinem Hinterrad? Hast du Fotos? Dann kann ich es besser beurteilen.

LG
LIsa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht meinst du das?

http://www.ebay.de/itm/26-Zoll-Spinergy-Rev-X-Carbon-Aero-Laufradsatz-furs-MTB-/270955586881?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item3f16362541#ht_500wt_1287

Wenn es um die Auktion geht ist das Lager nicht mehr zu bekommen. Vor allem fehlt Der Spannachsenverschluss, die Räder können nämlich auch ohne Schnellspanner gefahren werden.
Ersatzteile bekommst du nirgends, da die Laufräder nicht mehr gebaut werden.
Es bleibt also nur sich einen Zerspannungsmechaniker zu besorgen der eine Drehmaschine hat und dir die Ersatzteile nachdreht.
Der benötigt natürlich die exakten Maße am besten eine Skizze oder Bauplan, evtl im Internet zu finden.

Auf Glück kann man Ersatzteile irgendwo noch im Internet finden, bei ebay ziemlich selten.

Ansonsten nochmal ein Vorderrad kaufen, und das aktuelle an die Wand im Keller aufhängen. ( Als Deko tut es auch ^^ )


LG
Lisa
 
@ Lisa:
nee...mein GT LTS hat und bekommt keine Scheiben. ;-)
Ich habe meinenSatz komplett da. Bei mir fehlt aber HINTEN die Achse. Vorn ist alles da. Hinten ist der Freilauf verbaut, und nix weiteres. Es klafft quasi einfach ein Loch in der Nabe. Kann man da irgendwelche Shimano Sachen verbauen? Könnte mir vorstellen, dass die Hinterachse Massenware war. Vorn die Industrielager sind da mit Achse. Der Schnellspanner fehlt (Ist z.Zt. ein anderer drin, aber einen Spinergy finde ich schon noch). Hinten habe ich einen Schnellspanner schon da liegen.
Bilder kommen...
So, jetzt, hier: =)

Spinergy_1.jpg

Spinergy_2.jpg

Gruß, Konne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Konne, eine Massenware war das leider nicht, du hast lediglich ein SRAM/Shimano Freilauf, was hier nicht das Problem ist. Was hier deutlich fehlt ist die gesamte Lagerachse mit Sicherheitsschrauben oder notfalls ohne (sofern du mit Schnellspanner das Hinterrad fahren willst)

Es ist dennoch ein spezifisches Ersatzteil, hat zwar dieselbe Länge für Hinterradachsen so dass 135 mm Schnellspanner MTB Standard, betrieben werden können, aber hat andere Maße im Durchmesser. Eine andere Lagerachse aus anderem Standard MTB Hinterrad auszubauen sehe ich als skeptisch an.

Du wirst meines Erachtens an einen Zerspannungsmechaniker mit Drehmaschine und Bauplan nicht rumkommen. Es sei denn du holst dir ein Hinterrad nochmal, evtl. mit Glück findest du so eine Achse bei ebay ode in diversen Foren.

LG
 
....oder den Plan ändern und drauf verzichten....

Gute Idee!

....die sind doch eh häßlich----

Das stimmt nicht;), aber GEFÄHRLICH!! Dazu gibts ein Thema bei den Youngtimern oder google Suche "Spinergy Accidentreporter", wenn ich mich recht erinnere...

.... Klein-Holgi aus ´m YT sammelt sowas

Stimmt!

Ich glaub der ist fette-Speichen-Fetischist...

Das stimmt aber mal so richtig:daumen:

Leider ist mit fahren, sammeln, ans Rad basteln was anders als sie komplett zu zerlegen. Ich hab keine Idee, was da für Lager bzw. Achsen verbaut waren:ka:
 
Gute Idee!



Das stimmt nicht;), aber GEFÄHRLICH!! Dazu gibts ein Thema bei den Youngtimern oder google Suche "Spinergy Accidentreporter", wenn ich mich recht erinnere...

ALso gefährlich sind die ganz sicher nicht, es sei denn du versuchst, mit denen zu downhillen. Wer zu dumm ist, sie gescheit einzusetzen der ist selber schuld. Oder hast du dich mit den Laufrädern beinahe umgebracht??? :D
Es gibt im Inet genug Themen zu Praxiserfahrung wo genau das Gegenteil von beschrieben wird.
Ich fahre die Laufräder Jahre und nie Probleme damit gehabt. Mit Xentis Kappa hatte ich dagegen Schon ein Lagerschaden am Hinterrad.

So viel zum Thema ;)


LG
 
Na gut...kann ja nichts schaden, wenn sich jeder selbst ein Bild macht. Die meisten Unfälle waren bei Rennrädern...auf ebener Straße;) Kein Offroad, kein Gehüpfe...Resonanzen:rolleyes:

http://pardo.net/bike/pic/fail-020/index.html

...und es leuchtet sogar mir ein, der kein Physik studiert hat, dass, wenn eine Speiche kaputtgeht, das ganze Konstrukt zusammenbricht:eek:

Ja hast Recht, da ist es natürlich bitter, könnte mir vorstellen dass die Rennversionen zumindest die erste Version der Laufräder nicht richtig überarbeitet waren. :)
 
Wenn ich das richtig sehe ist die Achse an sich Massenware, nur die Lagerschale nicht. "Mein" Raddealer sucht bis Ende der Woche noch, wenn er nix passendes findet, werde ich mir wohl was drehen lassen. Kein wirklich großes Problem, wie ich mir das heute so angeguckt habe... Kann sein, ich habe eine falsche Vorstellung des Lagers aus der linken Seite (kann sein, da ist auch ein Industrielager drin, wie vorn) aber wir werden vermutlich eine "normale" Achse adaptieren. Hat auch den Vorteil der reichlichen Verfügbarkeit.

Hab am WE schon mal das Vorderrad montiert, nach einer Proberunde muss ich aber sagen, dass ich mir bzgl. Steifigkeit der Felge etwas anderes Vorgestellt hatte. Das gute Stück ist Butterweich, kein Vergleich zur "herkömmlichen" Felge. Bin schon etwas enttäuscht... Aber sieht wenigstens genial aus! =)

Bzgl. Sicherheit: Habe ja auch eine Felge (26" Vorderrad) hier liegen, die gebrochen ist, allerdings zwischen 2 Speichen, keine wirkliche Gefahr für Leib und Leben, mit der gebochenen Felge kommt man problemfrei zum stehen. Ist denn schon mal jemand aus dem Forum unsanft abgestiegen aufgrund der Spinergy´s?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab am WE schon mal das Vorderrad montiert, nach einer Proberunde muss ich aber sagen, dass ich mir bzgl. Steifigkeit der Felge etwas anderes Vorgestellt hatte. Das gute Stück ist Butterweich, kein Vergleich zur "herkömmlichen" Felge. Bin schon etwas enttäuscht... Aber sieht wenigstens genial aus! =)

Bzgl. Sicherheit: Habe ja auch eine Felge (26" Vorderrad) hier liegen, die gebrochen ist, allerdings zwischen 2 Speichen, keine wirkliche Gefahr für Leib und Leben, mit der gebochenen Felge kommt man problemfrei zum stehen. Ist denn schon mal jemand aus dem Forum unsanft abgestiegen aufgrund der Spinergy´s?

Nicht steif genug? Typisch Männer ^^
War deine Gabel vielleicht zu weich eingestellt? Zu wenig Luft im Reifen? Du meinst sicher dass das Lager butterweich läuft. ^^ Ich finde das Laufrad unheimlich steif, jede Speichenfelge (sogar von Whizz Wheels eingespeicht) hatte bis jetzt nicht die Steifigkeit. Xentis Kappa waren jedoch wesentlich steifer. Gut, der Eindruck von mir mag evtl. auch da dran liegen, dass ich fast nur Flachland und Strasse fahre, aber jedenfalls kenne ich keinen bei dem eine Speiche kaputt gegangen ist, es sei denn er hat das Laufradsatz falsch eingesetzt.

Kannte auch einen der damit Dirt, betrieben hat. :D

LG
Lisa
 
.... im Gelände (wofür ein MTB gebaut sein sollte) sind die Belastungen aufs Material um ein vielfaches höher, und damit ist nicht der Faktor 2 oder 3 genannt, das geht ins 2 bis 3 stellige.....ein Vergleich zu ziehen mit s.o. kein Vergleich....

Naja, das kommt ja nun auf verschiedene Dinge an:

1. die Steifigkeit ist subjektiv empfunden
2. vielleicht wiegen Männer teils um einiges mehr, was dazu führt, dass ein Laufrad, von dir mit vielleicht 50 - 65 kg bewegt sehr steif wirkt, weil die Belastung sehr niedrig ist..... bei 75 - 105kg sieht das dann schon anders aus denn:
3. in Kurven verwinden sich Laufräder am Meisten - die dabei aufgewendete Kraft / Gewicht erhöht die Belastung um einen jeweils höheren Faktor, desto höher das Fahrergewicht - dazu kommen vertikale und horizontale Stöße, die auf das LR wirken
4. Viele Materialien haben keine konstant ansteigende Belastungsfähigkeit...bis zu einem gewissen Punkt bleiben Sie gleich, verformen sich dann aber ziemlich schnell, wenn dieser überschritten ist...
5. Der Faktor Fahrkönnen entscheidet letztlich sehr wesentlich - und Glück

Mit der Steifigkeit klingt natürlich einleuchtend, ich wiege 59 kg. ^^ Da könntest du Recht haben.

1.Allerdings gibt es nicht umsonst auch Gewichtsbegrenzungen insbesondere für Laufräder. Fahrer-Gewicht von 80 -100 kg ist generell sehr hoch (VOR ALLEM in MTB Bereich ) und Bedarf meist die richtige Auswahl der Laufräder. Und da ist es egal ob Carbon oder SPeichenlaufräder. Da können ebenso wenig Spinergys wie auch andere Lauräder was dazu. Nicht umsonst geben die Marken Tune, Ax Lightness und NoTubes u.s.w konkrete Angaben zu Fahrgewicht. Und da sollte man eher drauf achten, sein Fahrgewicht etwas an die tatsächliche Belastbarkeit des LRS anpassen und nicht gleich ein LRS als schlecht oder gefährlich abstempeln, welches gar nicht ist.
Denn jedes andere Laufradsatz kann bei einem Fahrergewicht von 80 - 100 kg und "EXTREMEN" Einsatz "GEFÄHRLICH" werden, muss es aber nicht.

2. MTB ist ein sowas von breitgefächerter Begriff. ob 3 Fach höhere Belastbarkeit oder nicht. Beim DOwnhill je nach EInsatz benötigst du mehr Beelastbarkeit als im CC Bereich. Beides gehört jedoch zu MTB. Deine Begründung ist hier in meinen Augen sehr schwammig.

3. Glück ist hier denke ich weniger entscheidend sondern eher die Frage, ob der Fahrer ein Laufradsatz KORREKT nutzt und ob er evtl. nicht zu schwer für ist. Wenn Spinergys bei einem Fahrer von 90 Kg brechen, weil er noch obendrein Downhill im Wald damit betreiben möchte, dann ist der Fahrer selber schuld und nicht die Räder.


LG
LIsa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast aber meinen Link schon durchgelesen? und hast auch das Englisch dort verstanden? Sämtliche Unfälle waren nicht dem Fahrergewicht geschuldet, waren nicht aufgrund unsachgemäßen Einsatzes und waren nicht im MTB-Bereich entstanden. Ich fahre ganz viele Teile, die Gewichtsbeschränkungen habe, über denen ich bin, aber die von BistDuVerrückt genannte Fahrtechnik ist wichtiger als Gewicht. Wenn man die tiesten Löcher auf dem Sattel sitzend durchbrettert, dann wirken ganz andere Kräfte auf die Sattelstütze als wenn man diese mal kurz entlastet...auch auf einem Fully!

Brauchst Du es etwas anschaulicher? HIER:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7532257&postcount=34

Nein, der Mann ist kein Downhill gefahren, nein, der hat kein MTB gehabt. Und ja: Er kann Radfahren....
Die Teile lösen sich OHNE VORWARNUNG von selbst auf. Stell mal Dein MTB auf die Gabelbeine ohne Vorderrad, setz Dich drauf und schau Dir an, wie weit Dein Gesicht vom Boden ist. Das KANN mit diesen Teilen jederzeit passieren - OHNE VORSCHÄDEN im Carbon.

Nicht ohne Grund wurden sie jahrelang von Spinergy kostenfrei gegen Speichenlaufräder ausgetauscht. Es ist eine FEHLKONSTRUKTION.

...und Du kannst immer noch selbst entscheiden, ob Du sie fahren willst oder nicht.:daumen:

Und NEIN: Nicht jeder andere Laufradsatz wird gefährlich, wenn eine Speiche reißt, nichtmal wenn 2 oder 3 gleichzeitig reißen. Da gibts noch genug, die halten. Es gibt einen sogenannten Achter. Den gibts bei Spinergy nicht. Das sind digitale Felgen: GANZ oder TOTALSCHADEN. Dazwischen gibt es nichts....
 
@Holgi

Ja hab ich gelesen war auch nicht speziell an dich gerichtet Holgi ^^ eher an Verrückt. Mir gings um die MTB Version. DIe Road Versionen insbesondere die 655er pre Serie waren für die Tonne.
 
nene...schon klar...es hat sich nur so angehört, dass das alles verharmlost würde. Da gibt es einfach konstruktive Schwächen.

....und ich hab auch ne Road-Version und ne MTB-Version. Neben Spengles sind das einfach die schönsten Laufräder. No-Risk-no-fun....

Es sollte nur jeder, der sie fahren will, sich über die möglichen Gefahren bewusst sein und was im Falle eines Falles passieren kann. Nicht alles, was aus dem "Wundermaterial" Carbon ist, ist unzerstörbar. Zumal die Teile alle schon mindestens 15 Jahre auf dem Buckel haben und kaum einer weiß, was der Vorbesitzer mit ihnen gemacht hat. Es fährt kaum noch ein Erstbesitzer diese Teile....;)
 
Zurück