[S/T] 8-fach Freilaufkörper Edco Competition oder komplette HR-Nabe

Registriert
23. Februar 2010
Reaktionspunkte
1.293
Ich kriege hier gerade halbwegs die Krise. Ich habe hier einen niegelnagelneuen Laufradsatz mit Edco Competition Naben, der angeblich für 8-fach Zahnkränze sein soll. Jetzt habe ich probiert, eine entsprechende Kassette aufzuziehen - klappt nicht. Freilaufkörper ist für 7-fach.
Deshalb suche ich einen 8-fach Freilaufkörper für eine Edco Competition Nabe. Ich würde auch gegen den 7-fach tauschen, falls Bedarf besteht, ansonsten natürlich Kauf. Zur Not würde ich auch eine komplette HR-Nabe nehmen, die den passenden Freilaufkörper hat.
 
Ich mag dir ja nicht die Laune verderben, aber die Freilaufkörper der Edco Competition Naben reißen doch eh nach recht kurzer Zeit. Ich würde mir da garnicht erst die Mühe machen einen zu suchen.
 
Hört man seltsamerweise immer wieder, dass die Edcos nichts taugen. Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Bin die früher schon mehrere Jahre gefahre, mein Vater fuhr sie bis vor ca. einem Jahr - ohne Probleme.

Freilaufkörper sollte Shimano HG-kompatibel sein.
 
So, ich habe jetzt mal die üblichen Verdächtigen abgeklappert (Rose, Bruegelmann, Tandemladen, der Edco verbaut). Leider nirgendwo was zu holen. Auch keine komplette HR-Nabe.
Bitte sucht doch nochmal in Euren Kellern, ob da nicht irgendwo was passendes rumliegt. Wäre schade, wenn es daran scheitern würde.
 
:confused:Blos waren nicht UG Naben nur 6 und 7 Fach? bin da nicht so bewandert .
hab mein Satz nur gekauft weil sie" schön" sind. SMILE.
Hast das beim Kauf net gesehen? Ist doch ne UG Freilauf.

gruss
 
Ist mir als 8-fach HG verkauft worden. Auf den Freilaufkörper passen sowohl HG als auch UG-Kassetten. Aber eben nur 7-fach. Oder ich bin zu blöd. Gab's 8-fach Kassetten in unterschiedlichen Breiten? Soll eine Shimano HG-70 drauf.
Ich weiß auch definitiv, dass es die als 8-fach HG gab, weil ich die früher schon gefahren bin und mein Vater seine von 7 auf 8-fach umgebaut hat, um eine XTR fahren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Abschlussritzel hast du denn? 11T? Sonst mal mit einem 12T versuchen, eventuell passt das 11T nicht wegen des Aussengewindes für UG nicht...
Vielleicht mal Freilaufkörperbreite messen um sicher zu gehen...

mfg Stephan
 
Abstufung der Kassette ist 11-30. Die Breite des Freilaufkörpers ist aber schon ausgenutzt, wenn das Abschlussritzel noch nicht montiert ist. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt. Wie breit sollte der Freilaufkörper denn sein, wenn er 8-fach kompatibel ist?
 
Wie unterscheidet sich der 7-fach eigentlich genau vom 8-fach Freilaufkörper? Haben die iene unterschiedliche Gesamtbreite oder ist beim 7-fach nur so eine Art fester Distanzring bzw. Anschlag, der einen größeren Abstand zwischen Kassette und Speichen ergibt? Ich weiß nicht, wie ich das anders erklären soll.
Habe gerade mal meine alten bike durchgesehen, weil da irgendwo der Umbau von 7 auf 8-fach beschrieben wurde. Konnte nur auf die schnelle nichts finden. Ich geh' jetzt den Freilauf ausmessen.
 
Der 7Fach Freilaufkörper ist halt schmaler, manchmal ist halt ein Distanzring auf dem Freilaufköper, falls jemand eine 7Fach Kassette auf einem 8Fach Körper gebaut hat....
 
Der Freilauf hat nachgemessene 31 mm. Hätte er jedoch 35 mm, würde die Kassette am Rahmen schrappeln. Irgendwie bin ich gerade ziemlich verwirrt. Die Einbaubreite der Nabe sind ca. 133,5 mm. Sollen also wohl 135 mm sein. Am besten suche ich nach einem neuen LRS. Das mit dem Freilauf wird ja doch nichts. Und wenn doch passt irgendwas anderes nicht. :mad:

Ich werde morgen mal als Vergleich meine White Industries vermessen. Mal sehen, was da rauskommt...
 
Grundsätzlich ja, aber ausgerechnet nicht an diesem Rad. Da ist ja eine XTR verbaut und die soll auch 8-fach gefahren werden.
 
Achso. mhm . na dann würd ich sagen entweder weiter suchen oder neue Naben oder neuer LRS.
Ist ja die Frage wie das Rad sonst noch aufgebaut wird.
Und was genau.

Gruss

P.S. So jetzt muss ich erstmal 2 Kurbeln Polieren gehen und nen Rahmen Chemisch behandeln. . Grins
 
Zurück