- Registriert
- 14. September 2002
- Reaktionspunkte
- 17
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ich leider nicht und extra anschaffen ist wohl zu teuer, aber gute Idee. Vielleicht geht es auch mit einer Stichsäge?am besten geht das mit ner diamanttrennscheibe auf nem dremel![]()
Du wirst es nicht glauben, hatte das Teil in einen Schraubstock geklemmt (+ magnetische Gummibacken), den Staubsaugerschlauch drangeklebt, eine Atemmaske getragen, so ein einfaches Teil, Gasmaske erschien mir übertrieben, und ne Schutzbrille aufgehabt. Nur Handschuh hab ich nicht getragen, hab dann alles erst mal abgesaugt vorm Anfassen.Es ist zwar schon zu spät aber wer Carbon sägt tut sich was gutes wenn er Handschuhe trägt und den Staubsauger nebenbei laufen lässt.
Lässt sich Carbon eigentlich mit ner Laubsäge sägen?
Staubsaugerschlauch drangeklebt, eine Atemmaske getragen,...
Nur Handschuh hab ich nicht getragen, hab dann alles erst mal abgesaugt vorm Anfassen...
Recht haste, hatte eine kleine Faser im Daumen und musste erst mal mit einer Pinzette ran.Nachdem mich schon mal tagelang kleine Spliter in den Fingern unf vorallen dazwischen genervt haben trage ich immer Einweghandschuhe (Latexhandschuhe).
Besser man versiegelt mit Epoxydharz, z. B. 2 Komponenten Kleber aus dem Modellbau.
Habe ich mir auch so gedacht, schließlich ist das ja der zweite Werkstoff des Bauteils. Außerdem kann ich es in meinem Fall hinterher noch bearbeiten. Ich will also den einfach aus einer Platte ausgeschnittenen Booster, der an den Kanten natürlich nicht behandelt war, etwas runder gestalten.Am besten (theoretisch) Epoxydharz.
Morgen!Kanten abrunden? Mit einer flachen , breiten Feile eine Fase feilen (damits gleichmässig wird) und dann mit einem Schleiffklotz weiter abrunden.
Wie in Dreiherrgottsnamen bekommt man eigentlich die Pinsel gereinigt, ...