Saalbach Eröffnet Die X-line

huber

MACH ZEHN - DIGGA
Registriert
11. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Zell am See
Ab dem 18.07.2008 ist die X-line in Saalbach befahrbar...

Die ersten Bilder findet Ihr unter http://www.bike-n-soul.at/248.0.html ...

Weiterhin hat sich in Hinterglemm auf dem Freeride einiges getan - die Strecke wurde neu bearbeitet und bietet ausser einer neuen Drop-Batterie, neuen Doubles und Anliegern wieder eine Menge Flow und somit ist die Region Saalbach Hinterglemm weiterhin eine Reise wert.

http://www.bike-n-soul.at/adidas-Freeride.123.0.html?&type=0

Gruss Huber
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade auf der Suche nach der x-Line das Österreich und Südtirol Lokalforum entdeckt ;)

Wir wollten Mitte September nach Saalbach fahren für 7 oder 10 Tage. Ich hatte die Frage zwar schon im Reiseforum gestellt aber keine Antwort erhalten, vielleicht finde ich ja hier die Antwort nach der Frage wie das Wetter im September in Saalbach ist. Regnets im Grunde immer, oder ist immer schönstes Herbstwetter? Muss man eventuell auch auf 2000m schon mit Schnee rechnen?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar...
 
hi,
normalerweise ist der august der regenmonat und der september schöner - letztes jahr hatte der september mehr gute als schlechte tage - hat aber auch einmal auf 2000 m auch geschneit...
gruss
 
ja gut also einfach mal alles an warmen und kurzen Klamotten einpacken was man hat und hoffen? ;)
danke für die Antwort...

Ist eigentlich schon jemand die X-Line gefahren? Wie technisch ist die, irgendwo stand ja was von schönen technischen Passagen...und ist Sie noch sehr matschig? glaube ja kaum, dass die den Boden komplett verdichtet haben.

Gruß
Martin
 
momentan noch sehr matschig - zum teil wurden chickenways drüber gebaut - gibt einige sehr schnelle flowige passagen, einige spitzkehren durch Waldstücke... meiner Meinung nach ne sehr geile spassige Angelegenheit...

gruss huba
 
NÖÖ...

Saalbach Hinterglemm = Adidas Freeride - Blue Line und X - Line

Leogang = Kona Park - DH und Dual Cross

liegen zwar nah bei einander aber sind verschiedene Strecken...

Gruss Huba
 
Hallo,
also wenn ich immer in Hinterglemm bin ist immer gutes Wetter! :daumen:

Also die Wettervorhersage für den Slopestyle und Worldgames sind dieses
jahr SEHR GUT:)

Gruß Peter
 
Hi,

ja, die Website kenn ich schon. Ich habe gehofft jemand hat schon eigene Bilder geschossen. Naja, ab Samstag bin ich dann in Leogang/Saalbach bis zum 11.8.
 
Die X-Line wäre von der Idee und vom Flow her ne perfekte Strecke, wenn nicht in den Waldpassagen eine knapp 30 cm tiefe Schlammschicht die Strecke in eine unglaubliche Rutschpartie verwandelt hätte. Der Einstiegspart über die Alpwiese ist vermutlich eine der geilsten und flowigsten Passagen weltweit. Dann gehts über ne kleine Verbindungsstrasse (Forstweg) runter zur eigentlichen X-Line, welche jetzt allerdings nass wie Hund ist. Einfach mal ein paar Tage sperren und trocken lassen, dann ist es sicherlich die perfekte big-smile Strecke für alle Genussfahrer. Hat SEHR viel Potential!
 
Ich war ebenfalls in der ersten Augustwoche in Saalbach und bin direkt nachm Slopestyle die X-Line gefahren. Man hat zwar Anfangs Respekt vor den nassen schlammigen Waldpassagen gehabt. Aber nach ein paar Abfahrten lief das echt gut.

Gerade die extremen Schlammpassagen waren nicht schlecht. Sahen schlimmer aus als sie waren. Da konnte man die Bremse mal loslassen, da der Schlamm zum einem automatisch gebremst hat und gleichzeitig das Bike stabilisiert hat. Sprich einfach das Bike laufen lassen und nicht großartig versuchen die Linie zu verbessern. Mit der Methode kam ich in den Schlammpassagen super durch. Ohne Sturz und Fuß absetzen.

Ansonsten ist die X-Line echt super gemacht. Evtl. könnte man in die Anfangssektionen direkt nach der Gondel nen paar Sprüngen einbauen. Ist da recht langweilig runter zu fahren.

Sehr empfehlen kann ich folgendes. Früh am morgen nen paar mal die X-Line fahren. Dann wieder hoch und über den Schattberg-Westgipfel rüber fahren nach Hinterglemm und den Rest des Tages auf den Adidiaslines verbringen. Echt genial!
 
was soll man dazu sagen ... die x line hat das Potenzial eine der schönsten Downhillstrecken in der Region zu werden ... ich denke ... die braucht vor dem Winter ne Walze ... viel Schnee ... dann wieder ne Walze ... ein bißchen gutes Wetter im Frühjahr und nächstes Jahr wird sie sehr gut fahrbar sein ...

ich denke ab 2010 wird die verdammt schnell sein ... ein guter wein braucht auch mehr Jahre ;-)

Gruss aus dem Pott Huber ... und ride on!!
 
Tach zusammen,

wir waren letztes WE in Hinterglemm und haben uns lieber auf der blue-line & Co. vergnügt. Die war nach heftigen Regenfällen Fr. und Sa. vorm. größtenteils gut abgetrocknet mit Schlammlöchern an den richtigen Stellen :lol:
Die Locals raten bei diesen Wetterverhältnissen von der neuen x-Line ab, ist ab der Mittelstation (Waldpassage) mittlerweile nicht mehr lustig. Da wird noch mehr gebaut/verdichtet werden müssen (sorry leider keine Pics)

Ansonsten ist der Bike-Circus in Saalbach immer eine Reise wert :daumen:

Gruß
Ace
 
War diese Woche auf der X-Line in Saalbach am Schattberg X-Press.

Die Strecke ist abgetrocknet, die Jungs haben hier in den letzten Wochen sagenhaftes geleistet.
Wer die Strecke bei der Adidas Slopestyle gesehen hat wird sie kaum wiedererkennen.
Der obere Teil genial zu fahren, viel Flow und die Passage wo es noch auf der Forststrasse geht soll heuer noch auf einen Trail verlegt werden.

Im unteren Abschnitt ab der Mittelstation sind unglaubliche Northshore Elemente aufgebaut worden, die extremen Schlammlöcher gibt es nicht mehr und teilweise wurden auch die Kurvenradien (war extrem spitzig) verbessert.
Die haben mächtig was verbessert.
Ebenso auch am Reiterkogel. Super Pisten und geiles Wetter.

Gratis Parkplätze am Schattberg X-Press und die fahren von Freitag bis Sonntag ohne Pause von 9.00 bis 16.00 durch.
 
Aaaahh.... hört sich gut an. Ist immer toll wenn nachgebessert und ausgebaut wird ! Hat jemand Pics ? Könnte mich dann fürs Abschlußwochenende in Hinterglemm entscheiden...

Gruß Ace
 
Ja kann ich nur bestätigen, da wird echt was dran geschafft. War letzte Woche dort und habe unterwegs noch ein paar Arbeiter getroffen die mich freundlich darauf hingewiesen haben das ich die nächste Kurve "mangels fertigstellung" besser noch nciht fahren sollte. :D
Ab der Mittelstation fährt man nun einen sher großen Anteil auf recht breiten Northshoreelementen mit Anliegern aus Holz und ein paar kleinen Absätzen drin. Bei Nässe ist die Sache teilweise echt schwierig weil nicht überall Hasendraht auf dem Holz war und daher extrem rutschig aber bei gutem Wetter klasse!
:daumen:

lg
 
War heute wieder in Saalbach, am Wochenende sind ja die Worldgames und bin mal die X-Line runter.
Die haben 6 Mann unter der Leitung von Joscha Forstreuter beauftragt an der Strecke noch was zu machen.
Gleich nach dem Start gibt es jetzt bald eine Alternative zu dem Stück auf der Forststrasse - ich sag nur hammergeil - muss man gesehen oder noch besser gefahren haben.
Voll flowige Passage mit geilen Sprüngen.
Dann wurden sehr viele Kurven welche ziemlich ums Eck gingen von den Jungs nachgearbeitet.
Auch am Hang wo der Slopestyle stattgefunden hat wird umgebaut, das soll aber aller Wahrscheinlichkeit nach heuer nicht mehr frei gegeben werden, muss noch verdichtet werden - sagen die Erbauer.
Die Northshore-Elemente lassen sich echt sehen.
Klar bei Regen ist das nicht so ideal, aber neben Hasengitter wurden auch noch so Holzleisten gebaut, da kann man auch noch gut Grip bekommen.
Wenn die Passage nach dem Start frei gegeben werden kann, denke so am Wochenende, dann ist das wohl eine der geilsten Strecken die es gibt. :):):)
 

Anhänge

  • IMG_4531 Kopie.jpg
    IMG_4531 Kopie.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_4545 Kopie.jpg
    IMG_4545 Kopie.jpg
    62 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_4544 Kopie.jpg
    IMG_4544 Kopie.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_4552 Kopie.jpg
    IMG_4552 Kopie.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_4561 Kopie.jpg
    IMG_4561 Kopie.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 80
Passage nach dem Start? Ich versteh es gerade nicht.
Als ich letzte Woche Donnerstag dort war, fuhr man oben erst über einen ziemlich geilen Trail. Nach ein paar Hundert Metern dann quert man den Hang nach rechts bzw. Richtung Mittelstation rüber auf einem breiten Schotterweg. Wurde in dem Stück jetzt neu gebaut, oder der Trail ganz oben auch? Der war doch hammer.
 
Schaut spaßig aus. Die Sachen gabs Anfang August leider noch nicht. Da freut man sich doch gleich umsomehr auf den Österreich Urlaub im nächsten Jahr. :D

Wer noch mehr Bilder hat, bitte posten. :daumen:
 
Zurück