Saflischpass

Registriert
21. September 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
CH
Hallo zäme

Ich habe neulich auf der Gigathlon HP die Strecke für's 2007 studiert. Auf der Walliser-Etappe überqueren die Biker zwischen Fiesch und Brig den Saflischpass.

Frage an die Gemeinde: Lohnt sich diese Tour auch als 'Nicht-Gigathlet' mal für einen Ausflug ins Wallis? Ist die Stecke als technisch mittelmässiger Biker fahrbar, oder wie hoch ist der Schiebeanteil? Welche Fahrtrichtung ist zu empfehlen?
Hat jemand vielleicht Fotos um einen ungefähren Eindruck zu gewinnen?

Besten Dank für Info's.
Cheers.
 
Ich bin das Breithorn hoch (von Fiesch aus), das ist ein langweiliger, steiler Schotterweg ohne Ende, dann über die Furgge in runter auf den Wanderweg Binntal-Saflischpass. Bis zu eben jenem Wanderweg ist alles problemlo fahrbar. Danach ist der Trail teilweise steil und schmel eingeschnitten und nur für Geübte fahrbar und auch nicht ganz alles. Leider hatte es oben schon ein wenig Schnee, so dass ich die letzten 200 Höhenmeter Trail schlecht einstufen kann, da ich schieben musste.
Auf der anderen Seite runter ist der Trail für mittelmässige Biker (was ist mittelmässig???) sicher zu einem grossen Teil fahrbar, so kein Schnee liegt. Von Rosswald aus gibt es dann mehrere Möglichkeiten runter.
Fährst Du umgekehrt, könntest Du mit der Bahn bis nach Rosswald hoch, denn sonst gibt es schon einige Höhenmeter...
Wahrscheinlich ist die Variante durchs Binntal hoch anstatt über das Breithorn die interessantere Variante und weniger ermüdend, da nicht immer gleichmässig steil.

Hier der Blick vom Pass aus ins Binntal:

Saflisch.jpg


Gruss
Dani
 
Ich kann dir den Saflisch Pass nur empfehlen, ist eine wunderbare Tour, habe sie schon 3 mal gemacht. Empfehle dir, wie Dani schon sagte, über Binn - Heiligkreuz zu fahren, (ist weniger steil und monton). Das letzte Stück vor dem Pass ist flach und bei geschickter Routenwahl fahrbar. Alles in allem wirst du nicht mehr als 500 meter schieben (100 Höhenmeter). Abfahrt nach Rosswald traumhaft. In Rosswald den 36er Weg nehmen (ist so angeschrieben) nach Ried-Brig. In umgekehrte Richtung wirst du gegen 500Höhenmeter schieben.
 
Ich kann dir den Saflisch Pass nur empfehlen, ist eine wunderbare Tour, habe sie schon 3 mal gemacht. Empfehle dir, wie Dani schon sagte, über Binn - Heiligkreuz zu fahren, (ist weniger steil und monton). Das letzte Stück vor dem Pass ist flach und bei geschickter Routenwahl fahrbar. Alles in allem wirst du nicht mehr als 500 meter schieben (100 Höhenmeter). Abfahrt nach Rosswald traumhaft. In Rosswald den 36er Weg nehmen (ist so angeschrieben) nach Ried-Brig. In umgekehrte Richtung wirst du gegen 500Höhenmeter schieben.

????????500meter??????ich habe die letzten schöne herbsttage genutzt 2gigathlonetappen zu machen (chur-flüelen und den schaflispass....) entweder bin ich eine komplette null,oder ich habe den falschen weg genommen.auf jeden fall habe ich mein bike fast eine stunde geschoben (ca 400hm) erst der allerletzte teil war wieder fahrbar.die abfahrt ist schön und bis auf eine passage fahrbar
 
@choop
Wie von den anderen schon geschrieben, ist der Saflischpass eine schöne Tour, wenn Du ihn von Heiligkreuz aus machst. Die Alpstrasse ist gut fahrbar und hält zur Abwechslung immer wieder einige steile Abschnitte bereit.
Kurz nach Brunegge (bei Pt. 2358) ist ein steiler Abschnitt schiebend zu machen. Nach Tanzbede ist wieder eine kleine Trageeinheit einzulegen. Die letzte ist kurz vor dem Pass. Die Routenwahl dort oben ist wirklich entscheidend, was den Anteil an fahrbaren Trails beinhaltet. Die Landschaft dort oben finde ich phantastisch schön.
Der Trail runter ist beinahe durchgehend fahrbar. Diesen September musste ich an einer Stelle absteigen, weil der Pfad weggerutscht war. Dann runter nach Rosswald ist alles fahrbar, wenn auch teilweise über einen breiten Weg mit zahlreichen grossen Steinen. Und dann: den 36er-Weg.

@epinus
Eine Stunde schieben finde ich etwas hoch. Hängt aber sicher auch von der Wegwahl und dem Zustand der Trails ab.

@dani
Schönes Foto mit dem Schnee. Zum Fahren zwar nicht so toll...

spectres
 
Vielen Dank für eure Info's!

Ich werde den Pass auf alle Fälle mal unter die Räder nehmen. Vermutlich muss er sich aber noch einen Winter lang gedulden... :-((

cheers.
 
Hallo,

weiß jemand von euch wie da aktuell die Schneelage ist? möchte nächste Woche eine Tour in der gegend fahren und der Salfischpass würde sich anbieten!
 
Zurück