Sag an einer Mtb Gabel

Registriert
28. Dezember 2017
Reaktionspunkte
2
Hallo,
wenn ich, wie der Hersteller meiner Gabel sagt, dass ich bei 50 kg Gewicht meine Gabel auf 30- 40 psi aufpumpen soll, dann verliere ich ca. 1 cm Federweg durch das Gewicht meines Fahrrads.

Nun meine Frage wäre jetzt, ob ich den Verlust von 1 cm in Kauf nehmen soll(dann hätte ich den perfekten sag) oder ein bisschen mehr Luft reinpumpen, sodass ich das maximum an Federweg habe.(dann hätte ich nur ca 10% sag)
Vielen Dank im voraus

Jon12ey
 
Du musst die Gabel so einstellen, dass du genau auf 12,64% Sag kommst, alles andere ist amateurhaft, sorry.

Oder du fährst die so, wie sie sich FÜR DICH gut anfühlt, klingt verrückt, ich weiß, aber ab und zu klappt das ;)
 
Du sollst die Gabel so fahren, wie sie sich für dich gut anfühlt. Das erfordert allerdings, dass du verschiedene Drücke testest. Am besten nimmst du die Pumpe mit auf den Trail. Vergiss diese Zahlen...gar kein Sag ist vielleicht bisschen wenig, 30% vielleicht ein bisschen viel, alles dazwischen ist m.M.n. eine Frage der persönlichen Vorlieben.
 
Ok, nur eine Sache noch wenn ich z.b mich für 20 % sag entscheide, und hab dadurch 1-2 cm Verlust, weil meine gabel nicht komplett hoch fährt, weil ich ja nicht viel Luft drin habe ,weil ich noch nicht so schwer bin.
Ist das dann schlimm das meine gabel nicht komplett hochfährt
 
Welche Gabel ist das denn genau?

Dass die Gabel ohne Fahrergewicht bereits einfedert sollte nicht sein. Allgemein können Luftgabeln bei deinem Gewicht problematisch sein was die Abstimmung angeht, aber zumindest der Sag sollte schon ordentlich einstellbar sein.
 
also ich muss ungefähr 30 psi in die gabel machen dass die gabel 25% sag hat
weil da so wenig luft drin senkt die sich ein bisschen herunter
 
Dann hat die Gabel vermutlich einen zu hohen Druck in der Negativkammer, danach kannst du mal googlen. Ansonsten kenn ich mich mit Suntour leider nicht aus.
 
Allein darf die Gabel nicht einfedern. Tut sie es doch kann es, neben dem genannten Überdruck in der negativkammer, auch an einem Unterdruck in den tauchrohren liegen. Oder sehr hoher Reibung. Ein Service scheint mir hier imho sehr angebracht. Gerade bei leichten Fahrern muss man schmierungstechnisch tun was geht damit das auch anständig läuft
 
ich wiege 50 kg und der Sag sollte zwischen 20- 30 % liegen. Deswegen muss ich ca. 40 psi reinmachen. Wenn ich das mache, federt die gabel nicht richtig raus, also ich hab insgesamt 170 mm und sie geht nur 165 mm raus. Wenn ich mehr als 50 psi reinmache dann geht die Gabel bis zum Anschlag wieder raus. Aber sie federt halt nicht so supergut, weil sie für mein gewicht zu hart ist. Da ich aber 40 psi drinhaben sollte, was ich nicht habe, ist das kacke , weil mir dann ja die 5 mm fehlen , die nicht rausgehen. Wenn ich das Bike hochhebe dann kommt der Restliche Teil hoch. Was soll ich jetzt machen ,damit ich auch bei wenig Druck(den ich haben muss, weil ich ja nur 50 kg wiege) in der Gabel der ganze Federweg rauskommt.
 
Also die mit den schwarzen Standrohren.
Hatte ich auch mal.Da ist die Negativfeder zu stark für Leichtgewichte, die Gabel zieht sich ein Stück wieder ins Casting, somit fehlt Federweg. Damals hiess es, weichere Feder gibts bald zu kaufen, hat sich über ein Jahr hingezogen.Mittlerweile gibt es sie zu kaufen.
https://www.amazon.de/Suntour-FEP736-Negativ-Feder-SR-Suntour-DUROLUX/dp/B07652SN7Z

Einbau kannst dir im Video auf der Suntourseite anschauen, im Video "Federweg traveln" siehst du den Kolben mit der Feder
 
Die Feder war selbst für meinen 90kg Kollegen zu stark, selbes Problem wie bei dir, er hat auf die weiche Feder gewechselt, alles gut, 188mm Federweg (normal 180 ;-))
 
Mein Problem ist ja nur ,dass wenn ich wenig Luft(brauche ich ja, für den optimalen Sag) in der Gabel habe, dass der ganze Federweg nicht rauskommt. Was kann ich dagegen tun.
ich habe in einem Fahrradgeschäft mal angerufen und die sagten, dass ich halt mehr Luft reinmachen soll , dass die Gabel wieder komplett hochgeht. Funktioniert auch, aber dann ist die Gabel zu hart für mich.
Wenn ich jetzt schwerer wäre als 50 kg , hätte ich die scheiße nicht.. :)
 
Ich habs dir doch gerade geschrieben, es liegt an der Feder.Wechsele auf die weiche, und dein Problem ist behoben, dann kannst du auch mit 40 psi rumfahren.
Oder du lässt es, aber dann hör auch bitte auf zu fragen.
 
Zurück