Also danke für deine ganzen Beiträge in der SAGLY Unterhaltung. Ich verstehe dein Anliegen und denke mir auch schon lange, dass es der Hammer wäre wenn man den Usern anhand Rahmengeometrie, Fahrstil, Körperbau, Dämpfermodell vorschläge für ein top Setup geben könnte.
geht nur mit angepasstem Dämpfer. Heißt einschicken, Shimstack modifizieren lassen ... Wenn DU weißt ewas DU brauchst und die Gegenseiote genau das umsetzen kann, passt es auch. Alles andere ist 'ungefähr' bis schlecht (Dämpfer passt weder zum Rad noch zum Fahrstil).
 

Anzeige

Re: SAGLY - MTB SETTING MADE EASY (Mobile App)
Hey aber was genau ist so tragisch dran?

Ja okay, mag sein dass es irgendwann wirtschaftlich genutzt wird. Aber selbst wenn… ihr gebt eure Daten Tag täglich auch großen Unternehmen. Ein kleines hier im Forum aktives Unternehmen unterstützen schadet auch nicht.

Mit Apple anmelden ist recht safe. Zumindest für mich gut genug.

Ganz dringend notwendig wäre es aber wohl nicht einen Account zu generieren. Müsste auch ohne passen.

LG;
Ob es tragisch ist, keine Ahnung. Grundsätzlich habe ich auch kein Problem damit, einen Account anzulegen, wenn ich eine App wirklich nutzen will. Mich stören aber Apps, bei denen ich herausfinden will, was sie können, ob sie für mich nützlich sind und bei denen ich bereits hierfür einen Account brauche. Ich will echt nicht für jede App, die ich möglicherweise nach kurzer Zeit wieder lösche, einen Account anlegen. Wenn ich die App getestet habe und behalten will, stört mich ein Account eigentlich nicht besonders.
 
Okay und du hast keine Fake-Email und kein Alter Ego ?

Man kann doch auch irgendwas angeben anstatt öffentlich zum Boykott aufzurufen.

Ich versteh absolut was du meinst und worum es dir geht! Nur der arme Kerl von der App schwimmt jetzt wohl eher nicht im Geld und zählt die Scheine nach jeder neuen Anmeldung…

Irgendwo muss man auch Verständnis mitbringen. Auch wenn ich im Allgemeinen weit mehr auf deiner Seite bin als meine Aussage vermuten lässt.
 
Also ich verstehe, das manche Leute nicht gleich einen Account erstellen wollen usw.. Das wäre halt wieder einiges an Entwicklungsarbeit das Feature umzusetzen. Ob das dafür steht, muss ich noch abwägen. SAGLY ist noch ein junges Produkt und ich entwickle das Produkt alleine und ein Freund hilft mir ab und zu, deshalb muss auch gut überlegt werden, wo mann die Ressourcen hin steckt.

Aber glaubt mir, ich möchte hier keine Daten abgreifen und ich möchte auch nicht nur schnell viel Geld verdienen. Sonst würde ich was anderes machen.

Es ist unglaublich viel Arbeit eine Produkt von 0 weg zu entwickeln. Aber es macht mir Spaß und ich denke es ist wichtig, dass Innovationen vorangetrieben werden. Ich möchte auch für den Mountainbike Sport was machen, da es ein toller Sport ist.

Ich freue mich sehr, dass es eine generelle Nachfrage nach diesem Produkt gibt und ich habe auch schon viel tolles Feedback erhalten. Ich bin auch über jede Kritik froh, denn so hat sich das Produkt bis jetzt auch entwickelt.
 
Hallo @antonhoerl

Danke für deine Arbeit.

Bei den neuen RockShox Modellen 2023 werden LSC und HSC ja von der Mitte aus eingestellt. Das heisst man müsste zum Beispiel HSC -2 Klicks und LCS -2 Klicks anzeigen können. Das geht leider nicht. Auch der Rebound wird da mit Minus angegeben. Zum Beisbiel -8.
Kannst du das noch anpassen.

Vielen Dank schon im Voraus.
 
Hallo @antonhoerl

Danke für deine Arbeit.

Bei den neuen RockShox Modellen 2023 werden LSC und HSC ja von der Mitte aus eingestellt. Das heisst man müsste zum Beispiel HSC -2 Klicks und LCS -2 Klicks anzeigen können. Das geht leider nicht. Auch der Rebound wird da mit Minus angegeben. Zum Beisbiel -8.
Kannst du das noch anpassen.

Vielen Dank schon im Voraus.
Hi! Danke für das Feedback. Wird als nächstes umgesetzt. Sollte beim nächsten oder übernächsten Update dann möglich sein. LG Anton
 
Besteht die Möglichkeit dies Auswahl des verstell Bereiches selbst zu definieren.
Der Cane Creek DBAir IL hat z.b. bei der HSC und HSR Umdrehungen und keine Klicks.

Was richtig genial wär das man den verstellbereich definiert in den Einstellungen und sich dann nur noch in dieser Range mit slider oder so bewegt. 😁
 
Besteht die Möglichkeit dies Auswahl des verstell Bereiches selbst zu definieren.
Der Cane Creek DBAir IL hat z.b. bei der HSC und HSR Umdrehungen und keine Klicks.

Was richtig genial wär das man den verstellbereich definiert in den Einstellungen und sich dann nur noch in dieser Range mit slider oder so bewegt. 😁
Ja stimmt. Das habe ich nicht gewusst von Cane Creek. Danke für das Feedback, wird auch gleich mit umgesetzt.

Wegen der Range müssen wir noch überlegen, wie man das umsetzen kann ohne die UX unnötig zu verschlechtern. Auf jeden Fall auch ein guter Punkt. Ist bereits notiert!
 
Sehr cool.
Ah und ich sehe gerade das es ja schon umgesetzt ist mit dem slider Gedanken bei der schnellen Änderung. Wenn hier die Range greift wär das super.

Was noch ein wenig umständlich ist das abbrechen der schnellen Änderung. Hier muss man zu einer anderen Komponente wechseln und dann wieder zurück
 
Hi!

Seit gestern ist ein Update draußen:

  • Neues Rockshox 2023 Klickzählsystem mit der Möglichkeit von der Mitte aus für LSC & HSC zu zählen
  • Spezielle DVO-Einstellungen wie der Bladder Pressure, Negative Volume Spacer können angepasst werden
  • Cane Creek Spezialeinstellung kann angewendet werden, sodass anstatt Klicks, Umdrehungen bei HSC und HSR als Einheit angezeigt wird
  • Der Federweg des Federelementes kann hinzugefügt werden
  • Texte und Erklärungen verbessert
  • WAS SOLL ICH TUN, WANN... guide Texte verbessert, um Verwirrung bei (-) (+) (CW) (CCW) Richtung usw. zu vermeiden
  • Fehler behoben
  • Benutzeroberfläche leicht verbessert

Also gerne ausprobieren. Und gerne immer mit Feedback melden.
Ich hoffe SAGLY bringt einen Mehrwert!

Schöne Feiertage an alle!
 
Hi Anton,

Super Update, habe ich gleich mal in der App für meinen Cane Creek Dämpfer ausprobiert.

Umdrehungen wurde in meinem Fall nur für die beiden High Speed Einsteller übernommen aber nicht für Low Speed.

Ganze Umdrehungen mache ich bei den Einstellungen nicht. Wäre ein Drehregler mit grafischer Darstellung ähnlich wie bei einer analogen Wanduhr (10/11/12/1/2/3 Uhr etc) umsetzbar?

VG
 

Anhänge

  • 447C7F38-AB06-4F0A-982C-525C18EC9335.jpeg
    447C7F38-AB06-4F0A-982C-525C18EC9335.jpeg
    132,3 KB · Aufrufe: 59
Hi Anton,

Super Update, habe ich gleich mal in der App für meinen Cane Creek Dämpfer ausprobiert.

Umdrehungen wurde in meinem Fall nur für die beiden High Speed Einsteller übernommen aber nicht für Low Speed.

Ganze Umdrehungen mache ich bei den Einstellungen nicht. Wäre ein Drehregler mit grafischer Darstellung ähnlich wie bei einer analogen Wanduhr (10/11/12/1/2/3 Uhr etc) umsetzbar?

VG
Ich habe auch einen Cane Creek Dampfer. Jede Einstellung entspricht einer Vierteldrehung.

Ich benutze die App recht häufig. Es ist praktisch, die Grundeinstellungen gespeichert zu haben.
Jetzt, wo es kälter ist, stelle ich die Gabel und den Dämpfer anders ein, weil das Öl durch die Kälte dicker ist.

-Wie kann ich sehen, welche App-Version ich verwende?
-Für den Cane Creek Dämpfer ist die Einstellung noch in Klicks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Anton,

Super Update, habe ich gleich mal in der App für meinen Cane Creek Dämpfer ausprobiert.

Umdrehungen wurde in meinem Fall nur für die beiden High Speed Einsteller übernommen aber nicht für Low Speed.

Ganze Umdrehungen mache ich bei den Einstellungen nicht. Wäre ein Drehregler mit grafischer Darstellung ähnlich wie bei einer analogen Wanduhr (10/11/12/1/2/3 Uhr etc) umsetzbar?

VG
Hi!

Danke für das Feedback und sorry für die späte Rückmeldung.

Also ich habe die Umdrehungen nur für HighSpeed gemacht, weil in der Cane Creek Manual steht, das Umdrehungen nur bei High Speed relevant sind (https://canecreek.com/wp-content/uploads/2018/02/tfg_german.pdf) - Auf Seite 4 steht nur bei HSR und HSC turns, bei LSC und LSR aber clicks.

Aber wie ich sehe, ist bei den neuen Modellen bei Low- und High- Speed Umdrehungen. (https://canecreek.com/wp-content/uploads/2022/02/DBKitsuma-Manual_2022_02_25.pdf)

Ich lass mir was einfallen, damit man das so einstellen kann, dass es für alle Modelle passt.

Also so ein Drehregler finde ich ist eine sehr gute Idee. Das ist wieder einiges an Arbeit. Muss mal schauen ob ich das irgendwie umgesetzt bekomme.
Vorübergehend könnt ihr eigentlich einfach das Komma verwenden. Also 1.25 für eine und ein Viertel Umdrehungen.

Also ich werde dran arbeiten, damit das verbessert wird!

LG und ein gute Jahr 2023!
Anton
 
Ich habe auch einen Cane Creek Dampfer. Jede Einstellung entspricht einer Vierteldrehung.

Ich benutze die App recht häufig. Es ist praktisch, die Grundeinstellungen gespeichert zu haben.
Jetzt, wo es kälter ist, stelle ich die Gabel und den Dämpfer anders ein, weil das Öl durch die Kälte dicker ist.

-Wie kann ich sehen, welche App-Version ich verwende?
-Für den Cane Creek Dämpfer ist die Einstellung noch in Klicks.
Hi!

Danke für deinen Beitrag und es freut mich, dass die App dir hilft.

Hier eine Rückmeldung zu deinen Fragen:

-Wie kann ich sehen, welche App-Version ich verwende?
Also das kannst du im App oder Google Play Store verwenden. Jedoch wäre es denke ich nicht schlecht die App Version in der App sichtbar zu machen. Aus welchen Grund fragst du hier konkret?

- Für den Cane Creek Dämpfer ist die Einstellung noch in Klicks.
Da mach ich mich jetzt noch dran damit das Verbessert wird
 
Hi Anton,
Ehrlicherweise bin ich relativ faul, was Setup/Tuning betrifft. Habe die App aber trotzdem ausprobiert. Respekt, da habt ihr einiges an Arbeit reingesteckt!

Aus UI Sicht hatte ich Probleme die Drop Down Menüs zu benutzen.
  • Ich tippe Roc
  • Bekomme Rock Shox vorgeschlagen
  • Tippe auf den Vorschlag
  • Tastatur verschwindet (aber Element wurde nicht ausgewählt)
Die Lösung: nochmal auf den Vorschlag tippen
Warum hat es für nicht geklappt?
  • Zwei mal tippen ist ungewöhnlich
  • Der Style des Vorschlagsfeldes ist identisch zum Textfeld (sieht aus als wäre es nach dem ersten Klick übernommen, ist es aber nicht) sodass ich nicht erkannte dass es mit zwei mal tippen getan ist
Weiter ist mir aufgefallen, dass das pflegen des Modelljahrs nach Auswahl des Modells sinnvoller wäre. Ich hatte das Gefühl dass das Modelljahr die Suche unnötig einschränkt.

Eine weitere Anmerkung, was vielleicht ganz lustig wäre und mir bei der Trailhead App fehlt: Seriennummern der Fahrwerkskomponenten bzw Links zur Herstellerseite speichern.
Hab gerade gesehen Trailhead Web ist da sehr einfach im URL design z.B
https://trailhead.rockshox.com/de/specs/33t24165049 .

Jetzt wo ich das weiß nutze ich wahrscheinlich am besten ein Bookmark. So klasse ich finde, wie du Feedback umsetzt, denke ich, du musst aufpassen, dass die App nicht überladen wird, bei so vielen Faktoren/Einstellungsmöglichkeiten.
Das finde ich sauschwer.
Ich wünsche ich dir für 2023 weiterhin viel Erfolg👍🍀
 
Hi Anton,
Ehrlicherweise bin ich relativ faul, was Setup/Tuning betrifft. Habe die App aber trotzdem ausprobiert. Respekt, da habt ihr einiges an Arbeit reingesteckt!

Aus UI Sicht hatte ich Probleme die Drop Down Menüs zu benutzen.
  • Ich tippe Roc
  • Bekomme Rock Shox vorgeschlagen
  • Tippe auf den Vorschlag
  • Tastatur verschwindet (aber Element wurde nicht ausgewählt)
Die Lösung: nochmal auf den Vorschlag tippen
Warum hat es für nicht geklappt?
  • Zwei mal tippen ist ungewöhnlich
  • Der Style des Vorschlagsfeldes ist identisch zum Textfeld (sieht aus als wäre es nach dem ersten Klick übernommen, ist es aber nicht) sodass ich nicht erkannte dass es mit zwei mal tippen getan ist
Weiter ist mir aufgefallen, dass das pflegen des Modelljahrs nach Auswahl des Modells sinnvoller wäre. Ich hatte das Gefühl dass das Modelljahr die Suche unnötig einschränkt.

Eine weitere Anmerkung, was vielleicht ganz lustig wäre und mir bei der Trailhead App fehlt: Seriennummern der Fahrwerkskomponenten bzw Links zur Herstellerseite speichern.
Hab gerade gesehen Trailhead Web ist da sehr einfach im URL design z.B
https://trailhead.rockshox.com/de/specs/33t24165049 .

Jetzt wo ich das weiß nutze ich wahrscheinlich am besten ein Bookmark. So klasse ich finde, wie du Feedback umsetzt, denke ich, du musst aufpassen, dass die App nicht überladen wird, bei so vielen Faktoren/Einstellungsmöglichkeiten.
Das finde ich sauschwer.
Ich wünsche ich dir für 2023 weiterhin viel Erfolg👍🍀
Hi!

Danke dir für die Info!
Freut mich sehr, dass du die App ausprobiert hast!
Das mit den Dropdowns macht total Sinn und sollte auch verbessert werden.

Die anderen Ideen von dir sind auch toll, aber wie du schon erwähnst, sollte die App nicht überladen werden. Ich möchte daher abwägen ob ich hier in die Umsetzung gehe oder nicht.
SAGLY hat schon sehr viele Funktionen und würde eigentlich dann mal außer weitere Sprachen mal gerne weniger Funktionen umsetzen außer kleine Verbesserungen am UI etc.

Vielen Dank! Wünsche ebenfalls ein gesundes und ein glückliches 2023.
LG Anton
 
Hi Leute!

Was ich noch los werden wollte:
Wenn die App euch bereits geholfen hat, würde ich mich total freuen, wenn ich euch als Testimonial angeben darf auf der Website oder auf Instagram.

Wenn ihr das wollt, gerne mir folgende Daten als PM oder E-Mail ([email protected]) senden:

  • Name. (Vorname und Nachname erster Buchstabe reicht vollkommen aus)
  • Ein Statement wie euch SAGLY geholfen hat.
  • Vielleicht noch ein Foto von euch beim fahren oder nur euer bike, wie ihr wollt.
  • Wenn ihr möchtet noch angaben über Alter, welches Terrain ihr meistens fährt, woher ihr seid oder so.

Naja, das wäre ein große Hilfe und revanchiere mich auch gerne mit einem Bier wenn ihr Leogang seit wenn ihr möchtet. Das Marketing Budget von SAGLY ist noch nicht all zu groß ;)

LG Anton
 
Hallo! Hab das jetzt mit den Umdrehungen besser umgesetzt für Cane Creek Federelemente. Jetzt kann man separat bei HSR, LSR, LSC, HSC wählen obe man Undrehungen haben möchte. Ansonsten gabs auch noch weitere kleine Verbesserungen. Danke fürs Feedback! Wenn euch was auf dem Herzen liegt gerne immer schreiben. Mit Feedback verbessert sich die App stetig und hoffe euch zu helfen mit euren Einstellungen am Bike.
 
Danke für Arbeit. Find das Tool echt gut.
Kurze Frage.
Hier kann ich nur von der Mitte oder komplett geschlossen auswählen.
Warum nicht von komplett offen?
 

Anhänge

  • 57AB7AFC-422A-4E1B-ADD0-FAAF0B7A9943.jpeg
    57AB7AFC-422A-4E1B-ADD0-FAAF0B7A9943.jpeg
    263,2 KB · Aufrufe: 52
Danke für Arbeit. Find das Tool echt gut.
Kurze Frage.
Hier kann ich nur von der Mitte oder komplett geschlossen auswählen.
Warum nicht von komplett offen?
Hi! Danke für die Frage. Also grundsätzlich ist der Gedanke dahinter, dass jeder in der App eigentlich immer von komplett geschlossen zählt, damit man auch im EXPLORE SETUPS Feature besser seine Einstellungen mit anderen Fahrern vergleichen kann. Es sei dann man hat die neuen Rockshox Modelle wo man von der Mitte aus zählt. Und laut Betreibern von Suspension Centern sollte eigentlich immer von ganz geschlossen gezählt werden. Diese Zählweise kommt vom Motorcross Sport. Warum fragst du, zählst du grundsätzlich die Klicks von ganz offen?
 
Hallo @antonhoerl

danke, dass du mein Vorschlag für die neuen RockShox Elemente umgesetzt hast mit den "Minus" bei LSC und HSC. Das funktioniert soweit, wenn man ein neues Setup erstellt. Sobald man aber ein vorhandenes Setup mit "SCHNELL ÄNDERN" anpassen will, geht es nicht mehr. Wenn man "SCHNELLES ÄNDEREN" aktiviert, werden die Werte alle auf "0" gesetzt und man kann die Werte nicht in den Minusbereich verstellen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi! Also das ist ein guter Punkt. Puh ... ist halt wieder sehr viel Arbeit ....
Also ich behalte es mir mal im Hinterkopf. Wahrscheinlich komme ich da länger oder später nicht herum das auch umzusetzen.
Mach dir keinen Streß. Das ist meiner Ansicht nach nicht relevant. Ich komme auch so damit klar. Ich zähl einfach von komplett offen :)

Finde es mega das du ein kostenloses Tool mit diesem Umfang anbietest.
Ich kann mir grob vorstellen, was das für ne Arbeit ist.
Zusätzlich zum Tool auch noch hier den Support zu bieten ist noch mehr hervor zu heben.
 
Hallo @antonhoerl

danke, dass du mein Vorschlag für die neuen RockShox Elemente umgesetzt hast mit den "Minus" bei LSC und HSC. Das funktioniert soweit, wenn man ein neues Setup erstellt. Sobald man aber ein vorhandenes Setup mit "SCHNELL ÄNDERN" anpassen will, geht es nicht mehr. Wenn man "SCHNELLES ÄNDEREN" aktiviert, werden die Werte alle auf "0" gesetzt und man kann die Werte nicht in den Minusbereich verstellen.

Gruss
Hi @ralphi911,
danke für die Nachricht. Also du müsstest hier das bestehende Setup noch mal so abändern, dass du die Option von der Mitte aus zählen einstellst. Das solltest du so umsetzen können:

1) Gehe auf Setups verwalten
2) Gehe zu den jeweiligen Setup, wo du "Von Mitte aus zählen" auswählen möchtest.
3) Taube oben rechts auf die 3 Punkte
4) Dann wird sich das Untermenü öffnen, wähle da "Alles bearbeiten" aus.
5) Jetzt wirst du durch den Update Setup Wizard durch geführt. Geh zu dem Federelement, bei dem du "Von Mitte aus zählen" anwenden möchtest.
6) Wähle unter den zusätzlichen Einstellungen (Der kleine Button mit dem Werkzeug über den EASY SETUP GUIDE Button) aus, dass du jetzt von der Mitte aus zählen möchtest. Einfach den Schieberegler auf die Mitte tauben.
7) Dann gehe im Update Setup Wizard weiter bis es die Veränderungen speichert und es dich zurück auf "Setups verwalten" Ansicht auf das jeweilige Setup verlinkt.

-> Jetzt solltest du mit der Funktion "SCHNELLES ÄNDERN" die Einstellung in den Minusbereich ändern können. 🤞
 
Zurück