Sagt mal, dreht Magura nun vollkommen am Rad?

Alpha_1 schrieb:
wie siehts mit boxxer standart aus, lässt sich da auch was "illegales" zaubern?

würde mich jetzt auch interessieren, weil 100euro für nen bisschen alu ist mir zu viel. oder hat jemand gerade die masse (so lochabstand und so) von dem teil? wäre echt dankbar.

der boxxer standard ist doch eine ganz einfache platte, und kein so ausgefrästes ding, oder? (jedenfalls ist der shimano adapter so)
 
gustav M an boxxer standard:

normalen IS200 / 190mm sattelhalter nehmen und 210er scheibe fahren.

der sattelhalter muss nur minimal ausgefeilt werden, mit ner kleinen dreiecksfeile.

brauchst noch ein paar spacer und etwas längere schrauben, hält aber problemlos, hatte das die komplette letzte saison so (wiege ca. 90kg, also is n verlässlicher wert ;) )

fg
jo
 
Steige dieses Jahr von der Shiver DC auf die Boxxer. Zum Glück gibt es ebay das Forum hier. Habe so günstig einen Bremssattel + zugehörige Scheibe für die Boxxer bekommen. Zum Listenpreis hätte ich den Bremssattel jedenfalls nie niemals gekauft.

Schuld ist aus meiner Sicht aber nicht nur Magura mit ihren Mondpreisen, sondern vor allem die Gabelhersteller. Es gibt einen Bremsstandard IS2000, also sollen sich die Gabelhersteller verflixt nochmal auch daran halten. Dann sind auch keine x verschiedenen Kleinstserien Bremssättel mehr nötig, sondern nur noch für jede Scheibengrösse einer :mad:
 
genau das hat mir magura auch geantwortet:
Von Adapter zu sprechen ist falsch, es gibt für die GustavM keine Adapter, mit einem Adapter kommt man bei der GustavM nicht weit, sie benötigt einen Sattelhalter, da es sich bei der GustavM um eine Bremse mit dem Schwimmsattelprinzip handlt und so eine Bremse braucht eben auch einen Sattelhalter, wie das auch bei Autos und Motorrädern üblich ist.

Sie schreiben, daß wir einen eigenen Standard haben, das mag vielleicht für unsere Felgenbremse mit Firmtech Aufnahme gelten, nicht aber für sämtliche Scheibenbremsen die wir haben. Hier haben wir wirklich die Situation, daß die GustavM die Bremse ist, die am wenigsten produziert wird, da sie wirklich sehr speziell ist (DH), gleichzeitig aber die Bremse ist, die die meisten Anbaustandards abdeckt und wenn es sich dann nicht gerade um einen "üblichen" wie IS2000 oder PM handelt, dann werden die Stückzahlen dermaßen gering, daß die Kalkulation die Teile relativ teuer macht. Wir würden sie aber nicht anbieten, wenn wir sie nicht auf dem Markt plazieren könnten.

email beratung war schnell und kompetent.
 
alex_de_luxe schrieb:
hm, dann kann ich aber auch gerade den 210er sattelhalter kaufen, weil der 190er ja auch 100euro kostet...


Die Rede ist bei THEYO nicht von einem 190er Boxxer Adapter gewesen, sondern von dem normalen 190er IS 2000 Adapter/ Sattelhalter um es korrekt auszudrücken. Das ist der Sattelhalter, der immer an der Gustav montiert ist.

Ich hätte aber auch mal noch eine Frage, kommt irgendwer einzeln an Magura Dichtungen ran? Offiziell rückt Magura die Dichtungen leider nicht raus.
 
Jimmy schrieb:
Die Rede ist bei THEYO nicht von einem 190er Boxxer Adapter gewesen, sondern von dem normalen 190er IS 2000 Adapter/ Sattelhalter um es korrekt auszudrücken. Das ist der Sattelhalter, der immer an der Gustav montiert ist.

Ich hätte aber auch mal noch eine Frage, kommt irgendwer einzeln an Magura Dichtungen ran? Offiziell rückt Magura die Dichtungen leider nicht raus.

Glaub ich nicht so recht. Frag einfach mal lieb im Forum bei denen nach. Hatte dort auch schonmal 2 Gummieringe für den Sattelhalter ne Woche späer kostenfrei im Briefkasten. Die Teile gab es offiziell irgendwie auch nicht einzeln.

Gruss Joachim
 
Zurück