Sagt mal...

Und auch das ist ein Megarad! Und ich mache das mit dem "Fertigfahren" genauso. Und bei den Pedalen muss man auf jeden Fall eher nach Lagerqualität gucken, kaufe gerade das Zweite Mal billig ein, statt das ich gleich ein bischen Mehr ausgeben hätte. Tolles MTB, aber Quitschen und Knacken, trotz strammer Einstellung und Fettpackung. Eklig! Fahrspass minus 10!
 
Original geschrieben von Rune Roxx


Laufen wird mit allen Systemen ähnlich schwierig sein, aber das ist mir jetzt auch egal (...).

Ich geh Anfang der Woche mal in den Shop und schau mir die Systeme an. 200 Gramm ist natürlich ein Wort. Aber das Gewicht kommt bei den Pedalen m. E. ganz klar nach Lagerqualität, Ruhe (kein Knarzen & Quietschen) und Kraftübertragung. Und da scheint Shimano mit dem SPD-SL schon ein Volltreffer gelungen zu sein... lasse mich aber gerne noch vom Gegenteil überzeugen!

Was hast du denn für dein Pedal bezahlt (die 200g Version ist vermutlich das Top-Modell!?)?

hi rune,

das mit dem laufen war eher ein scherz:D
nach bisher 4000k ist es (noch?) schön ruhig - das fahrgefühl ist um längen besser als das der meiner meinung nach recht undefinierten looks.
der verdrehwinkel ist auch ungemein höher (gut für knieprobl....)
schau mal hier .die x2 kosten um die 165,- , wenn du es leichter haben "musst" gibts die titanversion oder aber/auch austauschbare teile...dann schweben sie wirklich...
schönen gruss

tobias.
 
schaun dann so aus:
 

Anhänge

  • xall.jpg
    xall.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 262
@benjamin

ich würde dir eher zur zero version mit einstellbarem winkel raten ;) wiegen auch nur 206 gramm in der edelstahl-achsen-version. von aussen abschmierbar.

Fixed or float, your choice.
Dual-sided for easy, no-look engagement.
Choice of fixed or limited float that can be precisely micro-adjusted anywhere within a 0-15 degree range using inward rotation and outward rotation limit screws.
11.5 mm stack height for optimal power transfer (8.5 mm on 4-hole mounting).
Unbeatable cornering clearance: Stainless - 37 degrees; Titanium - 39 degrees.
Phenomenal light weight:
Stainless pedals per pair - 206g
Titanium pedals per pair -164g
Zero cleats per pair - 105g
Large contact area, extremely stable cleat-to-shoe connection.
Compatible with virtually all 3-hole and 4-hole shoe mountings.
Standard step-in, turn-out entry and release.
Built-in grease port for easy bearing lubrication.
Two precision cartridge and one needle bearing per pedal.
Rust-proof stainless steel and titanium spindles.
True locking mechanism - engagement security is independent of spring tension.

t_500_3_Dscf1864.jpg


http://www.speedplay.com/index.cfm?fuseaction=home.zero
 
Original geschrieben von Dr.Dos
Laufen ist was für Muschis und CX'er. Also, Maul halten :D

Freundlich, bestimmt und absolut treffsicher... wie immer;)

Welcome back:bier:


@Geschwindikeitsspieler:

Ich sehe die geringe Auflagefläche als Problem an. Habe Zweifel dass die 50-100 Gramm Gewichtsersparnis den Effizienzverlust der schlechteren Fuß-Pedal-Verbindung ausgleichen kann...

Und so wirklich preisgünstig sind die Teile auch nicht...
 
Original geschrieben von Rune Roxx


Freundlich, bestimmt und absolut treffsicher... wie immer;)

Welcome back:bier:


@Geschwindikeitsspieler:

Ich sehe die geringe Auflagefläche als Problem an. Habe Zweifel dass die 50-100 Gramm Gewichtsersparnis den Effizienzverlust der schlechteren Fuß-Pedal-Verbindung ausgleichen kann...

Und so wirklich preisgünstig sind die Teile auch nicht...

dann schau dir mal die pedalplatten genauer an. du hast mit den speedplays eine größere auflagefläche als bei shimano ;)

http://www.speedplay.com/index.cfm?fuseaction=home.platform
 
Heute im Shop begutachtet.

Preis Titan 180 EUR (das IST günstig, oder!? Falls ich also jemand welche besorgen soll...).
Preis Dura Ace 195 EUR (das wäre dann ein Fall für einen Internetkauf -> 125).

Jeweils mit Schuhplatten.

Nur so wirklich gute Schuhe habe ich bisher nicht gefunden... dafür ein rel. preiswertes Modell für ca. 100 von Northwave (fährt mein Händler selbst).

Im Prinzip sind 180 EUR für Pedale ja schon absoluter Irrsinn...
 
...da hast du recht. habe mir letztens die nike poggio 1 als super ausgelaufenes auslaufmodell:D (ist ja nun schon 2 jahre her) besorgt.
sind recht günstig gewesen (89,- bei rose) und meiner meinung nach klasse.
davor hatte ich die carbon-northwaves für das doppelte-meiner (natürlich
sehr subjektiven) meinung nach waren die aber nicht besser...
gruss

tobias.
 
Original geschrieben von :mr:80%:
...da hast du recht. habe mir letztens die nike poggio 1 als super ausgelaufenes auslaufmodell:D (ist ja nun schon 2 jahre her) besorgt.
sind recht günstig gewesen (89,- bei rose) und meiner meinung nach klasse.
davor hatte ich die carbon-northwaves für das doppelte-meiner (natürlich
sehr subjektiven) meinung nach waren die aber nicht besser...
gruss

tobias.

Wegen der Größe: in den NW hatte ich 43,5 - passen die dann auch bei Nike? Der Schuh gefällt mir nämlich ausgesprochen gut... Du müsstest dich ja jetzt auskennen;)
 
...die nike sind einfach zu handeln, da stehen cm - angaben drin. ich z.b. habe in strassenschuhen 10 (zum vgl.), in den nikes 30cm/US12/EURO 46. die fallen extrem klein aus, die nw in gegensatz sind "nur" 45:D
wenn du noch irgendwo ein super angebot bekommst, kannst du mir ja eine PM schreiben, ich würd mir dann auch noch ein paar sichern.
grüsse

tobias.
 
Mein monentaner Favorit wäre das hier:

PRD1_14018.jpg



Den Schuh hatte ich heute an:

PRD1_14020.jpg


Gleiche Marke, gleicher Aufbau... da müsste dann auch die Passform stimmen. Preis ist im Rahmen. Leider bei Rose nicht lieferbar; werde mich wohl doch noch mal hier in Achern umschauen. Wobei ich jetzt doch wieder das Problem mit den Pedalen bekomme... was für "Interfaces" brauche ich denn für den Schuh, wenn ich Speedplay fahren möchte? Look, Time oder Shimano?

Damn, langsam glaube ich, ich bin einfach zu blöd um ein paar Pedale zu kaufen. Es gibt einfach zu viel...
 
Ich finde den hier interessant:

675998.jpg


Adidas Adistar Road 2k Schwarz. Das Top Modell von Adidas aus dem Jahr 2002 mit kevlarfaserverstärkter Außensohle (TdF tested :D ; gibt es auch - wenn man`s braucht :lol: - in T-Com lila). Kostet es im Moment bei H&S statt 150 Eur nur 79 € . Adidas Schuhe sind allerdings traditionell relativ breit geschnitten.

Zu den NW:
Weisse Schuhe find ich -ausser beim Tennis- irgendwie komisch :p
Ausserdem macht es viel Aufwand, wenn sie halbwegs sauber aussehen sollen.

Gruss
Tvaellen
 
Original geschrieben von Rune Roxx


Meinst du jetzt Schuhe oder Pedale?

...ich dachte, du wolltest poggios-missverständniss.
die northwave, die ich habe heissen new team carb, waren aber vor 2 jahren in kopenhagen vergleichbar €200,- teuer...aber da ist halt alles teuer und ich hab da gewohnt. ist ein guter schuh...
 

Anhänge

  • t_60747_1.jpg
    t_60747_1.jpg
    4,5 KB · Aufrufe: 185
Weisse Schuhe find ich -ausser beim Tennis- irgendwie komisch

weisse schuhe waren schon immer (und erst recht im radsport) der absolute megaknaller !!! Was meinst du warum die schönen Frauen am straßenrand stehen und jubeln und die noch schöneren frauen bei der siegerehrung am liebsten die gewinner küssen die weisse schuhe anhaben !!!??? mach dir mal gedanken drüber
braungebrannt in weißen radklamotten (auch schuhe!!) auf einem schwarzen colnago die promenade entlangradeln - es gibt nix was frauen mehr anmacht;) :love:
 
Als alter ober-über-Shimano-Vasalle möchte ich das ergiebige Thema nicht ohne Hinweis auf das neue Topmodell von Shimano SH-R215 an mir vorbei ziehen lassen. Die Qualität wird, wie üblich bei den 2xx'ern, hervorragend sein. Ich fahre nun insgesamt 3 verschiedene RR Modelle (und ein paar fürsMTB) parallel. Das erste hat bereits 7 Saisons hinter sich, mit Sturm, Wasser und allem was dazu gehört.

Mir jedenfalls hat es auf der Messe in F'hafen die Freudentränen in die Augen getrieben. Mehr zu diesem unglaublichen Modell hier.


SH-R215.jpg



Go Shimano (ähhh, FAHR SHIMANO) or die :winken:
 
Ich brauch auch mal ein paar neue Schuhe und Pedalos. Wo gibt es im Mom schöne Schuhe im Angebot. Bicycles hatte den Frosco mit Kabohnsohle auf 69€ nur die sind alle ausverkauft :(. Habt ihr zufällig irgendwo ein Angebot jesehen ?

*EDIT* Für Straße natüllich!
 
Servus,

habe den Thread gerade über die Suchfunktion gefunden.

Ich wollte jetzt auch meine Erfahrungen, Meinungen usw. zu
Speedplay kundtun, falls es schon jemand gemacht hat sorry:

Ich fahr die Teile (sowohl RR als auch MTB) seit guten 4 Jahren.
Die Lagerung ist 1a. Die Standfestigkeit mit festen Sohlen ist auch recht gut. Die Kniefreiheit ist gigantisch, ist aber zunächst etwas gewöhnungsbedürftig (ca. 100km lang).


Was die Schmutzempfindlichkeit betrifft (besonders MTB), kurz den Dreck ausklopfen, einklicken fertig...


Was ein wenig störend ist, ist das einklicken (beim RR), aber vielleicht muß ich mal wieder putzen und
schmieren ;)



Gruß

Alex
 
Ich hab meiner Mum erzählt, dass ein Pedal 185 EUR kosten kann (sie würde es mir schenken).

Sie: "Ha ja, ist's das wert?"
Ich: "Tyler Hamilton ist damit auf einen vorderen Platz bei der Tour gefahren"
Sie: - und damit liegt sie *exakt* auf meiner Linie "das lag vermutlich eher an ihm, als am Pedal"
Ich: "Ja, klar!"
Sie: "Und, willst du's haben?"

Das finde ich cool von meiner Mutter... aber damit bin ich wahrscheinlich dann auch der letzte, der das dekadent findet (und dabei macht sie nicht mal Radsport!)...
 
Zurück