sagts mal zu felgen a bissl wos

andy2

only VIP ***** Member
Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
197
Ort
Oakland twsp
hi


ich habe hier zwei sub chinook und zwei araya rm 20 beide 36 loch und ein satz sollte in ein tandem kann einer was zur realen stabilität der beiden felgen sagen, also welche besser ins tandem passt


ad
 
Also Du und Deine Frau wiegen zusammen wahrscheinlich mal so viel wie ich alleine - dann würd ich die RM 20 nicht wirklich nehmen ... grübel ... grübel ... ich glaub von denen hab ich mal 2 Satz recht schnell zu brei gefahren.
Nicht gebrochen oder so aber doch weichgeklopft!

Ach ja und Andy, wenn Du in Deinem Thread-Titel versuchst bayrisch zu reden dann bekomm ich echt Angst ...

phaty
 
@ mister lizard


ok ich tu es nicht wieder, du siehst aber nicht nach 140 kilo aus!


an alle


also wer was taugliches hat soll sich melden am liebsten dunkel
 
Original geschrieben von andy2
@ mister lizard

ok ich tu es nicht wieder, du siehst aber nicht nach 140 kilo aus!

Am 10. August waren es 129,5 kg ...! Jetzt 10 weniger - also wenn ich noch L1 auf dem Kindersitz fahren würde, wären wir am Ziel ... !

Retro-Leichtbau-Felgen da liegt kein Segen drauf!
 
also die 261er cd mit ösen waren schon recht stabil ... oder die rando oder wie die hiessen ... und dann die erste generation "downhillmässiger" felgen von mavic. wie hiessen die nochmal ?

mit sun habe ich nur miese erfahrungen, da müsstest du mindestens eine von den fett schweren dh felgen (rhyno / rhyno lite) nehmen, alles andere klappt irgendwann ziemlich bald zusammen (ausserdem sind die dinger schon ab werk krumm ...).
 
Original geschrieben von bsg
... und dann die erste generation "downhillmässiger" felgen von mavic. wie hiessen die nochmal ?

220
waren eine Zeit lang serienmäßig in Tandemlaufrädern. Und sind nicht mal so bleischwer (ca. 520 g wenn ich mich nicht irre). Gab's auch in dunkel und Keramik. Liebe ich, fahre ich, hab ich nicht in 36°.
Wenn wer hat, hätte ich auch Interesse an einer.

reiner

edit: huops, ich hab 220 geschrieben. meinte aber auch 121 (s.u.)
 
Original geschrieben von bsg
@barönchen: genau, die 121 meinte ich. die sind ziemlich hardcore. ansonsten wie gesagt die m5/m6 ...

ja das waren so die ersten WIRKLICHEN downhillfelgen von denen ... oder wenn es noch aktueller sein darf eben die 521 ...

die 121 gibts glaub ich grade neu und auf ebay in CD ...

also zuschlagen;)
 
die m6 sehen doch noch etwas stabiler aus. einfach mit 36x2,3er speichen versehen dann dürfte da nix anbrennen. ;)
zur info: breite m6 29,7mm; die 121 hat 28mm
 

Anhänge

  • mavic.jpg
    mavic.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 225
Extreme Punisher mit CD281 (DT Speichen 2,2 durchgehend) und Specialized Ground Control Extreme 2,5" - damit konnte man noch neue Waldwege anlegen ... !

Ach ja die Jugendzeit - nie kehrt sie zurück!
 
Es gab doch mal Schlauchreifenfelgen fürs MTB von Mavic, die Reifen waren (glaube ich) von Wolber; zum Aufkleben wie am Rennrad.
Wurden nur sehr kurz beworben und habe nie mehr was davon gelesen.
Gab es die wirklich oder gab es die nur im Prospekt?
 
Original geschrieben von Epic
Es gab doch mal Schlauchreifenfelgen fürs MTB von Mavic, die Reifen waren (glaube ich) von Wolber; zum Aufkleben wie am Rennrad.

Reifen UND Felgen stammten von Wolber. Schon bevor Mavic sich die Franzosen-Brüder einverleibte, waren die Schlauchreifen/-felgen wieder vom Markt verschwunden, der sie nie wirklich angenommen hatte - und das Zu Recht ...

(:
 
Da fällt mir noch eine Stabilitäts-Story ein. Man erinnere sich an das Foto von mir und Joe Breeze (ich will es nicht nochmal zeigen!!) wo mir ungefähr 30% der Haut im Gesicht fehlt. Netter kleiner Sturz über einen Doppelsprung auf einer Motocross-Strecke. Ich bin mit dem Vorderrad in den zweiten Hügel hinein geballert! Dabei hat es die Answer Accutrax um ca. 4 cm nach Hinten verbogen und seitlich war sie ca. 1 cm verdreht.

Das Laufrad vorne Bullseye/DT2,3mm/Mavic M6 musste nicht mal zentriert werden! Ist von den heutigen Felgen auf dem Markt (Crosscountry!) noch eine auch nur annähernd so stabil?

phaty
 
fahre die RM20 in meinem Panasonic Stahl-Rad mit 95 Kilo (ich, nicht das Bike) und bin ständig beim Radfritzen wegen den Dingern...sooo stabil sind die nicht. Eiern recht schnell wieder...

Marco
 

Anhänge

  • dcp_0001_2 klein.jpg
    dcp_0001_2 klein.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 75
Zurück