Hi Jungs,
das Wetter ist gut und die ersten beiden Prellungen liegen schon wieder hinter mir, da wollte ich den Erfahrungsaustausch hier mal fortsetzen. Gegen Blutergüsse und blaue Flecken verwende ich zur Zeit Chomelanum Salbe - Wirkstoff Cholinstearat. Früher habe ich Volatren benutzt, wegen Thromben gefahr, aber ich fand die Wirkung nicht so überragend. Mit dem Chomelanum geht Schwellung (wenn sich der Bluterguà bildet) schneller vorbei, der Bluterguà fällt nicht so lila aus und baut sich schneller ab. Also bei der gröÃe einer Handfläche schmerzt es nach drei Tagen wie ein Blauerfleck, nach einer Woche ist es dann so gelb,grau,blau und nach zwei Wochen vorbei. Falls das Zeug noch jemand testet , bitte Erfahrungen posten. Eine 100-150gr Tube kostet ca. 12.50⬠, Dosierung ist sparsamer als z.B. Voltaren.
Die Wirkstoffe der anderen Salben habe ich mal rausgesucht nachdem mir ein Freund Tensolvet Pferdesalbe empfohlen hat, hier aber steht, daà Heparin Gel nicht wirkt, Pferdebesitzer schwören aber drauf , ein Humanpräparat mit gleicher Rezeptur heiÃt übrigens Trauma Puren Gel.
Hirudoid - Chondroitinpolysulfat
Thrombareduct - Heparin-Natrium
Dolobene Gel - Heparin-Natrium 50000iE, Dimethylsulfoxid(DMSO)
Thrombareduct - Heparin-Natrium
Trauma Puren Gel - Heparin-Natrium (Rezept gleicht Tensolvet)
VETREN - Heparin-Natrium 60000
DMSO macht die Hautbarriere für groÃe Moleküle durchlässiger, werde deswegen mal Dolebene Gel. Ansonsten ist ASS Heparin 180000 rezeptfrei und mal ordentlich dosiert , hehe, man sollte aber evt. zum Auftragen Gummihandschuhe tragen.
Ein kumpel verwendet bei Verstauchungen und Blutergüssen homöopathische Traumeel Tabletten. Arnika Globuli sollen auch ganz wirksam sein.
Hier noch ein Tip aus nem Pferdeforum:
Gegen Entzündungen, Blutergüsse hilft dick einreiben mit weiÃer Percutin Paste (ca. 23,--⬠der gr. Topf) antrocknenen lassen und dann ausbürsten. Mein Pferd hatte einen TellergroÃen dicken Bluterguà da hats geholfen und bei ner Sehnenschwellung oder Gallen auch. Ansonsten einen Wickel machen mit Retterspitzlösung wirkt auch Wunder. Bei teigigen Schwellungen Ruta Graveolens 2-3x tägl. 10 Kügelchen.
@Tobiwan
Hunden gibt man bei zum Knorpelaufbau Canosan Ergänzungsfutter, ähnlich wie bei Tensolvet bedienen sich daran auch gern die Herrchen. Generell werden zum Knorpelaufbau gern die Schalen von Krabben, Fischknorpel und Muscheln hergenommen, ergänzt mit Gelatine.
Ade, Mudface