Salbe bei Prellungen...

Registriert
23. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
hey,
kennt jemand ne gute salbe die man bei prellungen, schwellungen, verstauchungen etc. empfehlen kann? weiss nich ob es da überhaupt eine allround-salbe gibt aber vielleicht weiss es jemand von euch...
danke schon mal für alle mühen...
gruss, tobi
 
Und ganz wichtig: Dran glauben !

Jedenfalls bei allen Gel-Produkten dürfte Zahnpasta oder Haargel in Studien ähnlich abschneiden.

Ich wüsste nicht, warum ein hydrophiles und auch noch enorm grosses Molekül wie z.B. Heparin durch die toten oberern Hautschichten in größeren Mengen hindurchgelangen könnte und auch nicht genau was es da eigentlich mit einem Bluterguss machen soll.

Diclofenac = Voltaren dringt bestimmt gut durch die Haut, ob es da nennenswerte Effekte gibt kann ich nicht sagen.

Aber was hilft:
Kühlung, Kompression, Hochlagern,
Voltaren-Tabletten oder Ibuprofen 400
 
würfelglück schrieb:
Ich wüsste nicht, warum ein hydrophiles und auch noch enorm grosses Molekül wie z.B. Heparin durch die toten oberern Hautschichten in größeren Mengen hindurchgelangen könnte und auch nicht genau was es da eigentlich mit einem Bluterguss machen soll.
Da brauchst Du sicher einen Enhancer, um die Durchlässigkeit zu erhöhen, altbekannt ist ja Alkohol.

Heparin wirkt ja gerinnungshemmend, d.h. bei Einblutungen bildet sich dann kein harter Propf, der dann drückt = schmerzt.

Nach meinen Stürzen kommt jedenfalls immer gleich Thrombareduct zur Anwendung und schon tun die blauen Flecken nicht mehr ganz so weh.

Viele Grüsse, Kai
 
ich meine mich zu erinnern, daß sämtliche heparinbasierten salben nur deswegen eine heilende wirkung haben, weil die betroffen stelle regelmäßig massiert und durch weitere wirkstoffe der salbe gekühlt oder gewärmt wird.
das gerinnungshemmende/-lösende heparin selbst kann aber nicht durch die haut aufgenommen werden.
 
Also bei mir half immer, wenn ich meine Bewegungsenergie in Verformungsenergie umgewandelt habe :lol:
Eine Salbe Namens VETREN 60000
Früher konnte man diese noch so im Laden kaufen, heute ist sie Rezeptpflichtig. Aber mein Hausarzt schreibt sie mir jedesmal aus ohne groß nachzufragen oder zu untersuchen (Für was Bänderrisse immer gut sind)
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Greetz
 
Hi Jungs,
das Wetter ist gut und die ersten beiden Prellungen liegen schon wieder hinter mir, da wollte ich den Erfahrungsaustausch hier mal fortsetzen. Gegen Blutergüsse und blaue Flecken verwende ich zur Zeit Chomelanum Salbe - Wirkstoff Cholinstearat. Früher habe ich Volatren benutzt, wegen Thromben gefahr, aber ich fand die Wirkung nicht so überragend. Mit dem Chomelanum geht Schwellung (wenn sich der Bluterguß bildet) schneller vorbei, der Bluterguß fällt nicht so lila aus und baut sich schneller ab. Also bei der größe einer Handfläche schmerzt es nach drei Tagen wie ein Blauerfleck, nach einer Woche ist es dann so gelb,grau,blau und nach zwei Wochen vorbei. Falls das Zeug noch jemand testet , bitte Erfahrungen posten. Eine 100-150gr Tube kostet ca. 12.50€ , Dosierung ist sparsamer als z.B. Voltaren.

Die Wirkstoffe der anderen Salben habe ich mal rausgesucht nachdem mir ein Freund Tensolvet Pferdesalbe empfohlen hat, hier aber steht, daß Heparin Gel nicht wirkt, Pferdebesitzer schwören aber drauf , ein Humanpräparat mit gleicher Rezeptur heißt übrigens Trauma Puren Gel.

Hirudoid - Chondroitinpolysulfat
Thrombareduct - Heparin-Natrium
Dolobene Gel - Heparin-Natrium 50000iE, Dimethylsulfoxid(DMSO)
Thrombareduct - Heparin-Natrium
Trauma Puren Gel - Heparin-Natrium (Rezept gleicht Tensolvet)
VETREN - Heparin-Natrium 60000

DMSO macht die Hautbarriere für große Moleküle durchlässiger, werde deswegen mal Dolebene Gel. Ansonsten ist ASS Heparin 180000 rezeptfrei und mal ordentlich dosiert , hehe, man sollte aber evt. zum Auftragen Gummihandschuhe tragen.

Ein kumpel verwendet bei Verstauchungen und Blutergüssen homöopathische Traumeel Tabletten. Arnika Globuli sollen auch ganz wirksam sein.

Hier noch ein Tip aus nem Pferdeforum:
Gegen Entzündungen, Blutergüsse hilft dick einreiben mit weißer Percutin Paste (ca. 23,--€ der gr. Topf) antrocknenen lassen und dann ausbürsten. Mein Pferd hatte einen Tellergroßen dicken Bluterguß da hats geholfen und bei ner Sehnenschwellung oder Gallen auch. Ansonsten einen Wickel machen mit Retterspitzlösung wirkt auch Wunder. Bei teigigen Schwellungen Ruta Graveolens 2-3x tägl. 10 Kügelchen.

@Tobiwan
Hunden gibt man bei zum Knorpelaufbau Canosan Ergänzungsfutter, ähnlich wie bei Tensolvet bedienen sich daran auch gern die Herrchen. Generell werden zum Knorpelaufbau gern die Schalen von Krabben, Fischknorpel und Muscheln hergenommen, ergänzt mit Gelatine.

Ade, Mudface
 
Mudface schrieb:
Ein kumpel verwendet bei Verstauchungen und Blutergüssen homöopathische Traumeel Tabletten. Arnika Globuli sollen auch ganz wirksam sein.

Hier noch ein Tip aus nem Pferdeforum:
Gegen Entzündungen, Blutergüsse hilft dick einreiben mit weißer Percutin Paste (ca. 23,--€ der gr. Topf) antrocknenen lassen und dann ausbürsten. Mein Pferd hatte einen Tellergroßen dicken Bluterguß da hats geholfen und bei ner Sehnenschwellung oder Gallen auch. Ansonsten einen Wickel machen mit Retterspitzlösung wirkt auch Wunder. Bei teigigen Schwellungen Ruta Graveolens 2-3x tägl. 10 Kügelchen.
Puh, das ist ja kurz vor Ufo-Sichtung...

Ich empfehle mal so ganz grundsätzlich den Besuch einer Seite wie:
http://skeptiker.de

Gruß von Würfelglück
 
Kennt jemand Retterspitz Quick Salbe? Soll angeblich gegen alles helfen. Habs aber noch nicht ausprobiert. Ich kenn nur das flüssige Zeug für Umschläge bei Entzündungen.

Meint ihr mit Pferdesalbe das Zeug, was es im Drogeriemarkt und in der Apotheke als z.B. "Einemachers Pferdesalbe" gibt, wo Arnika usw. drin ist? Oder gibts da noch andere tolle Salben für Pferde, die aber anders heißen?
 
Pferdesalbe kann ich ab heute nur empfehlen, die benutzt meine Freundin immer wenn sie Wehwehchen hat....(Oops scho wieder vom Gaul gefallen)

Ich habe seit meiner eigenen Höllentour am Samstag Schmerzen in den Sehnen am Knöchel, jetzt heute vormittag mit der blauen Salbe tut das richtig gut
Das Zeug was da drin is scheint recht harmlos zu sein (kein Bock auf Cortison)

--------------------------
"Ihr Hund ist zulangsam für meine Waden, A***loch "
 
also wer mal einen richtigen burner, im wahrsten sinne des wortes, ausprobieren möchte, der sollte mal finalgon extra stark ausprobieren. ist aber mit vorsicht zu genießen und nichts für empfindliche personen.

addi
 
Keine Salbe, sondern Homöopathika: Arnica D6 Globuli.
Ich weiß, das Homöopathische Zeugs wirkt eh nicht, Studien sprechen der Homöopathie jegliche Wirskamkeit ab, man muss nur dran glauben etc. bla bla...
Aber: den Haufen kleine bis mittelschwere Blessuren wie Prellungen, Zerrungen und Stauchungen, den ich so in einer Saison zusammenstürze, hat das Arnica gut im Griff. Studien hin oder her.
 
tool schrieb:
Studien sprechen der Homöopathie jegliche Wirskamkeit ab, man muss nur dran glauben etc. bla bla...
Aber: den Haufen kleine bis mittelschwere Blessuren wie Prellungen, Zerrungen und Stauchungen, den ich so in einer Saison zusammenstürze, hat das Arnica gut im Griff. Studien hin oder her.
Na, damit wäre ja endlich gezeigt, daß Studien Quatsch sind und Du das Referenzuniversum bist...
 
Zurück