S
Smilinho
Guest
Hi Leute,
ich hab Info`s zu diesem Thema gesucht, aber nix gefunden.
Ich hab mir gerade ein Salsa ala Carte von Cosmicsports mit dazu gelieferter Cromo Starrgabel aufgebaut, mit einer Formula K18 und hab vorne eine 203 mm Bremsscheibe verwendet.
http://www.salsacycles.com/alacarte08.html
Wenn ich damit in die Eisen gehe, verwindet sich die Gabel sichtbar, aber meine Frage ist, hält die Gabel die brachiale Verzögerung aus ???
Bin noch nicht dazu gekommen, das Ding mal richtig zu fahren, da ich immer spät von der Arbeit komme.
Ich hab mir zu dem Thema nicht viel gedacht, aber mein "Meister" in unserer Fahrradwerkstatt sagte mir, das die Gabel brechen könnte (wie bei blockierten Trommelbremsen, die ihm schon untergekommen sind), so wie die arbeitet, sprich sich verbiegt.
Er meint ich hätte die Bremsscheibe zu groß gewählt.
Ich bin da etwas skeptisch und kann nicht recht glauben daß das ein Sicherheitsrisiko sein soll, zu mal bei jeglicher Lektüre zu dem Rahmen-Gabel Set nichts von einer maximalen Bremsscheibengrösse zu lesen ist.
Weiss jemand von euch genaueres ?
Ich werde am Montag mal bei Cosmicsports anrufen, aber vielleicht kann mir jemand schon mal am Wochenende was dazu sagen, vielleicht gibt`s ja Leute hier im Forum, die ungefähr die selbe Konfiguration fahren.
Von Cosmicsports erwarte ich dagegen nichts ausser den üblichen Erklärungen, daß das auf jeden Fall geht usw.
Vielen Dank im Voraus für etwaiige Antworten.
Gruss
Smilinho
ich hab Info`s zu diesem Thema gesucht, aber nix gefunden.
Ich hab mir gerade ein Salsa ala Carte von Cosmicsports mit dazu gelieferter Cromo Starrgabel aufgebaut, mit einer Formula K18 und hab vorne eine 203 mm Bremsscheibe verwendet.
http://www.salsacycles.com/alacarte08.html
Wenn ich damit in die Eisen gehe, verwindet sich die Gabel sichtbar, aber meine Frage ist, hält die Gabel die brachiale Verzögerung aus ???
Bin noch nicht dazu gekommen, das Ding mal richtig zu fahren, da ich immer spät von der Arbeit komme.
Ich hab mir zu dem Thema nicht viel gedacht, aber mein "Meister" in unserer Fahrradwerkstatt sagte mir, das die Gabel brechen könnte (wie bei blockierten Trommelbremsen, die ihm schon untergekommen sind), so wie die arbeitet, sprich sich verbiegt.
Er meint ich hätte die Bremsscheibe zu groß gewählt.
Ich bin da etwas skeptisch und kann nicht recht glauben daß das ein Sicherheitsrisiko sein soll, zu mal bei jeglicher Lektüre zu dem Rahmen-Gabel Set nichts von einer maximalen Bremsscheibengrösse zu lesen ist.
Weiss jemand von euch genaueres ?
Ich werde am Montag mal bei Cosmicsports anrufen, aber vielleicht kann mir jemand schon mal am Wochenende was dazu sagen, vielleicht gibt`s ja Leute hier im Forum, die ungefähr die selbe Konfiguration fahren.
Von Cosmicsports erwarte ich dagegen nichts ausser den üblichen Erklärungen, daß das auf jeden Fall geht usw.
Vielen Dank im Voraus für etwaiige Antworten.
Gruss
Smilinho