++SAMSTAG 27.5.06++ Von Eschenlohe um den Herzogstand

Markus J. R. schrieb:
Hab mir jetzt gerade erst mal einen Helm gekauft - sollen auch Geübte schon gestürzt sein

@Sundance:
als ich das geschrieben hab, hatte ich eigentlich nicht gedacht, dass du das gleich machen musst

Ich hoffe, du kannst dich noch/wieder richtig bewegen. Prellungen und Zerrungen werden ja am nächsten Tag meist schlimmer.

Gute Besserung!:daumen:
 
...so langsam werde auh ich wieder trocken - und hey, nach 1 - 2 Tagen fällt der Dreck von selbst ab :D :lol: :D

nee mal im Ernst, war nee feine Tour. Genau richtig für Dreckwetter. Fein auch mal wieder das Cafe Seeblick in Urfeld, da darf man auch eingesaut und pitschnass leckeren Kuchen geniessen :cooking: :love:

Die Bachdurchfahrt müssen wir aber nochmal üben - gell Melo!

:i2: Torsten
 
Hallo 'wet bikers'!

Ich bin stolz auf mich:cool: , weil ich mich bei der Tour angemeldet habe und mitgemacht habe!

Tolle Tour und nette Leute! :daumen: :p Danke an die Organisatoren, die das Sauwetter eingeplant haben, sonst wäre es nur ein halbes Abenteuer gewesen! Wie schon gesagt,
nur wenige tapfere MTBikers haben den Herzogstand so erlebt!:cool:
(eigentlich ist Herzogstand schon schwierig auszusprechen, für eine Italienerin!!)

...Ansonst wäre ich Samstag den ganzen Tag zuhause geblieben und hätte das graue Wetter vom Fester beobachtet... :(
(so wie heute ungefähr, aber zumindest habe ich endlich gebügelt und gereinigt, das muss man schon ab und zu machen...)

Auch Claudia hat es Spass gemacht. Wer weiss, es kann sein dass sie sich auch bald bei IBC anmeldet!

Schöne Grüsse an alle & bis bald, Giò
:p :p :p
 
Schön das alle Spaß an der Tour hatten. Diejenigen die sich nicht getraut haben, haben ganz schön was verpasst.
Nach der Nachtruhe und einem ruhigen Tag geht es meinen Muskeln heute richtig gut. :daumen:
Mittlerweile weiß ich sogar wie ich das Problem mit der gefütterten, und damit wärmenden, Regenhose lösen kann. Polster anziehen, und nur die Regenhose drüber und nicht beide gleichzeitig. Bin ich gestern nicht darauf gekommen. :cool:

Dafür habe ich heute morgen schon über die nächste Tour nach gedacht. Werde mal ein paar Wetterberichte anschauen und morgen rein stellen.
Grüsse an alle
Eddy
 
Schade,
1. weil es morgen regnet und da fahr ich doch nicht mit dem Rad :D
2. weil ich arbeiten muss.:(
3. sind meine Schuhe noch nicht trocken

Wenn es Fotos gibt, die würden mich auch interessieren :winken:
 
Ja, die Fotos interessieren mich auch. Leider haben wir unsere Cam im Auto gelassen.
Ich werde mich die nä. Tagen erst mal nach einer neuen Regenjacke umsehen.

Ansonsten haben wir uns auch schon Gedanken über eine neue Tour gemacht, aber nächste WE fallen wir eh aus, da Stephan arbeiten muss.
 
Abend,

hab mir gerade schon einen neuen Helm bestellt.

Den jetzt mit Bügel vorne.....man fällt ja nicht nur auf den Hinterkopf.

http://www.met-helmets.com/ProdottiDet.jsp?idrub=293&idcat=13

Hätte eigentlich diesen Mittwoch an einem "Spaßrennen" teilnehmen sollen.

Das wird wohl noch nichts......aber ich hab ja die Hoffnung für naechstes WE noch nicht aufgegeben.

Wir könnten ja mal auf den Schachen schauen (mit Besichtigung der Jagdthütte von König Ludwig). Schlechtes Wetter ist für uns ja kein Problem.
Das hätte dann auch den Vorteil, daß wenig Wanderer unterwegs sind.

Gruß Sundance
 
Der Helm sieht doch gut aus, die 200g mehr Gewicht gegenüber einem normalen Helm machens wohl nicht aus. Interssant wäre wieviel der Bügel wirklich aushält?

Schachen, hört sich auch gut an. Habe selber aber keine Karte/Beschreibung von dem Berg. Meine Idee war Schliersee, Bayrischzell, Elendalm. Mir können ja abstimmen lassen ;-))
Und um missverständnissen vorzubeugen: nächstes WE!!!
 
Die Beschreibung für die Schachentour ist gut, das Höhenprofil ist auch okay. Nur bin ich mir nicht sicher ob ich unter der Woche zum Fahren komme um meine Kondi wieder auf Touren zu bringen. Und die Hm kommen bei der Tour am Stück. Die würde ich lieber später fahren wollen.
Ich bin im Moment mehr für die Schliersee-Tour. Hat auch so ca. 40 km und kann nach Kondi/Lust/Wetter mit 800 - 1100 Hm gefahren werden.
 
Sundance schrieb:
@Koala ich denke mal der Bügel hält schon einen normalen Sturz stand

Hi,
die Frage ist ja auch, ob der Helm dabei auf dem Kopf bleibt oder ob es ihn nach oben-hinten wegzieht.:ka:

Bin ab Wochenende für 2 Wochen im Urlaub. Da gibt es viel zum Radln.

Wünsch euch viel Spaß
 
@koala

ja hört sich auch gut an, ich muß eh erst mal schauen ob ich bis Samstag fit bin.
Lust zu fahren habe ich jetzt schon.

@Markus schöner Urlaub, wo geht es denn hin?
 
1. woche in die Fränkische Schweiz
2. Woche nähe Kassel

Da gibt es überall schöne Berge und Trails. Man muss sie nur finden :confused:

Gruß
Markus
PS: muss jetzt ins Bett und den Rest vom Jon Bon Konzert anhören (bei offener Balkontüre)
 
Markus J. R. schrieb:
Wenn es Fotos gibt, die würden mich auch interessieren :winken:

Sobald ich die Bilder zugeschickt bekommen habe, werde ich sie auf www.epicone.de online stellen!

Schön, dass schon über die nächste tour nachgedacht wird. Hoffentlich bin ich bis dahin wieder fit. Leider hat mein imunsystem die schöne tour am samstag nicht ganz so toll gefunden und ich lag gestern mit fieber flach. heute gehts aber schon wieder etwas besser. dennoch werde ich zusehen, dass ich die sache richtig auskuriere bevor ich wieder biken gehe.
 
Hallo Leute,
hab gestern versucht die Bilder an Epic zu schicken. Leider ist mein Rechner
an der Datenmenge gescheitert. Zumindest bekam ich nach stundenlanger
Übertragung die Meldung, dass die Mail nicht zustellbar sei.
Hab dann abends noch versucht kleinere "Portionen" zu senden. Schicke heute abend den Rest ab. Muss jetzt erst mal Geld verdienen, damit ich mir
wieder ein neues Angeberrad kaufen kann. Das alte ist so schmutzig. :D

Vorab kann ich Euch aber schon sagen, dass die Bilder kein Rausch sind.
Entweder war die Linse vollgeregnet oder was warscheinlicher ist schlichtweg
beschlagen. :mad:

Nebenbei bemerkt, die Schachentour ist schon ganz schön heftig. Auch wenn sie mich reizen würde. Vielleicht doch erst mal halb so wild. :confused:

Ralph der Antifotograf
 
Das einzig Heftige an der Schachentour ist die Aussicht hinein ins Reintal zum Zugspitzblatt!
 
Ja, jetzt Du auch noch, arbeitet denn in Starnberg keiner
um diese Zeit:confused: :lol:

Gut, mir ist es doch egal wo ich mein Rad raufschiebe.
Einzige Voraussetzung sollte sein, dass das Wetter wenigstens
einigermaßen mitspielt, da ich die Tour noch nicht gegahren bin
und ich doch gern was sehen würde von der Landschaft. :daumen:

Ralph
 
Tja, man muss halt nur die richtige Arbeit haben:daumen:
Kleiner Tipp: An den Schachen noch die kleine Wanderung über Meilerhütte zur Dreitorspitze anhängen. Dann wirds wenigstens ne schöne Tagestour!:D
 
@kellnix: sind die bilder denn so groß?

wenn ja kannst du sie ja auch vor dem senden ein wenig verkleinern. Aber bitte nicht kleiner als 640x480.
Mit irfanview (freeware) macht sich das recht einfach. wenns nicht klappen sollte mit dem schicken, kannst du dich ja auch nochmal per email oder pn melden.
 
Hi ihr Halbsowilden....

Bei der Schachentour bin ich schon mal pauschal mit dabei... es sollte aber gutes Wetter sein, sonst sieht man nix...

Letztes Jahr hat es geregnet oder war es schnee???

Dieses Jahr sollte es Sonne sein :D

In diesem Sinne....
 
Was ich hier so lese scheint es ja mal wieder ne richtig tolle (wenn auch nasse) Tour gewesen zu sein....... Und ich net dabei. :heul:
Ich hoffe ihr seit inzwischen alle wieder getrocknet :D
 
Hallo Leute,
hab Euch am Samstag irgendwie leider verpasst:heul:
Als mein Wecker ging hat es in Murnau total geschüttet und da hab ich mich natürlich nochmal umgedreht. So ne halbe Std. später war das Wetter dann besser und ich hab spontan entschlossen doch noch mitzukommen, aber ich war dann erst um halb elf an der Brücke und da wart Ihr wohl schon vorbei:(
Naja vielleicht klappts ja beim nächsten mal, Schachen hört sich gut an :)
 
Schade sonnchen, hättest mal anrufen sollen. hatte sich bei uns auch etwas verzögert. bis wir in eschenlohe wegkamen war es auch schon was später, sodass wir halb 11 noch nicht durchwaren. keine ahnung wann wir an der brücke waren aber ich schätz mal so gegen 11.
 
Zurück