San Lorenzo Al Mare - Trails?

Registriert
8. Dezember 2003
Reaktionspunkte
2.858
Ort
Bielefeld
Hallo zusammen,

ich bin in diesem Jahr zur Abwechslung mal weiter westlich in Ligurien, zwischen Imperia und San Remo. Bevor ich mich auf die Trailsuche mache - war vielleicht schon jemand in der Ecke und hätte ein paar Empfehlungen?

Cheers,
Dan
 
Dolcedo, und auch schon weiter vorn gibt es einige Trails, die auch öfter in BIKE und MB beworben wurden.Oder auf den italienischen Seiten suchen (rivierabike usw).
Sind idR Mulattiere mit Stüfchen alle 2-3m, weiter oben auch mal richtige Pfade mit Rumpelstücken und mal ein wenig Flow auf den Bergrücken. Im Sommer unendlich viele Brombeeren. Alles von der Küste in 2-3h erradelbar auf kleinen Asphaltstrassen oder Forstwegen, auf Trails wieder runter.
Zum Valle Argentina hin werden die Trails interessanter, aber es ist arg zäh von da zurück zu radeln.
 
Zum Valle Argentina hin werden die Trails interessanter, aber es ist arg zäh von da zurück zu radeln.
cxfahrer hat recht, wir hatten unsere Basis in Molini di Triora zuhinterst im Valle Argentina.
http://www.valleargentina.it/
ist eine sehr schöne wilde Gegend mit zt. sehr anspruchsvollen Trails.
und die Jungs von Molini Freeride waren sehr hilfsbereit, was die Tourenplanung anbelangt.
http://www.molinifreeride.com/

kann ich also nur empfehlen
Andreas
 
Monte Faudo ist auf jeden Fall sehr schön, gibt auch sonst einige nette Touren dort, schau mal hier im Unterforum, da gibt es auch einen extra-Thread zu (Dolcedo?).

grüße
 
Das klingt echt nicht schlecht. Ist aber sicher schlauer, sich die Rad-Anreise zu sparen und von der Küste mit dem Auto nach Molini zu fahren, wenn man nicht den ganzen Tag Zeit hat.
Wie sieht es denn direkt an der Küste aus, irgendein Highlight?
Das hier http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.35948.html scheint ja schonmal eine ganz nette Runde von der Küste aus zu sein!

Ciao,
Dan

Vom Mt. Faudo an der Gasleitung runter nach Cipressa ist bis auf wenige Trailstücker eine Motocrossvollgaspiste. Ich bin da einmal runter, kann man sich sparen - je näher an Cipressa desto besser, aber auch schwerer zu finden.
Zum Rauftreten aber ganz ok, dann aber vom Mt. Arbozzaro nach Dolcedo runter, ist interessanter. Ich bin hinterm Mt. Faudo auch mal links ins Val Argentina runter, kann man machen, muss man aber nicht - die Rückfahrt ist doch lang.

Damals hatte ich noch keine OSM aufm Smartphone, aber mittlerweile reicht das zum Trails finden in so besiedelten Gebieten völlig aus.
Die TopoKarte die ich damals hatte, war jedenfalls bestenfalls ein Anhaltspunkt, wo mal ein Weg gewesen war. Das wächst alles dermaßen schnell zu dort!
 
Danke für den Hinweis. Ich werde mir ein paar Touren zu Hause zusammenklicken und als Track auf den Apparat laden, damit ich unterwegs nicht auf dem Display Trails suchen muss. Dann suche ich mir ein paar Locals ;)
 
ciao danimal
hast du völlig recht, wenn du mal in höheren Lagen eine Tour machen willst, empfehle ich dir mit dem Auto nach Molini zu gehen.
sind von der Küste mind. 20 km und auch einige hm.
 
in der Gegend gibt es unendlich viele schöne Touren.

Sie sind halt weniger bekannt und nicht in jedem GPS Portal zu finden.

Einige feine Spots:

  • Laigueglia - Alassio - Albenga. Hier kannst Du eine herrliche Toure direkt über dem Meer fahren, jede Menge Varianten von weitgehend superflowig bis zu herrlich felsig verblockt mit unglaublicher Traktion.

  • Colle di Nava - diverse gebaute Trails, Shuttle Möglich mit Angelo von Alpi del Mare Outdoor (mit anschließender langen Abfahrt über den Caprauna – Madonna della Neve nach Pieve di Teco, hier Cafe in der bar am Eingang zur Fußgängerzone ist ein Muss

  • Colle d’Oggia / Valle di Rezzo, z.B. über den Guardiabella und weiter über Lucinasco – Acquarone – Strada Marenca bis an Meer in Imperia (hier wiederum ist das Eis in der besten Gelateria der Welt ein Muss… ;-) )

  • Dolcedo / Mt. Faudo - ganz viele Möglichkeiten, die oben besprochene Gasleitung ist wahrlich die einzig unschöne. Entweder über den Follia / Pietramurata / Cipressa trailpark oder auf einem der vielen Trails und gebauten Wege nach Lecchiore / Dolcedo (wir haben hier im November selber einen herrlichen Kehrenweg freigelegt, wird dieses Jahr fertig werden).

  • San Remo - hier ist ein ausgeschildertes Trailnetz entstanden, das sukzessive auch baulich verbessert und hergerichtet werden. Von einigermaßen leicht bis superschwer.

  • Cervo / San Bartolomeo - SuperEnduro Trails mit Meerblick, herrlich der MaialiTrail mit einem Haufen lustiger Sprünge. Zumindest lustig wenn man nicht so alt ist wie ich.

Mehr Bilder und Infos auf http://www.trailxperience.com/events/31/trailcamp-ligurien-zu-den-best-spots-im-anderen-ligurien/

Fragen immer gern an mathias (ätsch) trailxperience.com


Grüße!

Mathias
 
Hey Mathias,

vielen Dank für die tollen Tips. Alassio/Albenga/Cervo kenne ich auswendig, da fahren wir seit Jahren hin. ;). Ich schaue mir die Gegend um Dolcedo mal genauer an, Diano Marina klingt auch total interessant! Sieht so aus, als würde es auch in diesem Jahr wieder nicht langweilig...
 
Hallo zusammen,

ich war die letzten beiden Wochen in San Lorenzo al Mare. Hier meine Eindrücke:
  • Man kann vom Strand weg auf den 1200m hohen Monte Faudo hochkurbeln (erst über die Via Terre Bianche, durch Civezza und ab S. Brigida auf Forststrasse). Das Teil wird am Ende sehr steil, aber oben hat man einen tollen Blick. Irgendwo auf der Hälfte der Forstwegauffahrt ist links ein "Sentiero" zum Gipfel ausgeschildert - probiert es erst gar nicht, das Teil ist bergauf unfahrbar.
  • Auf dem Monte Faudo laufen Pferde herum, die auch gerne mal nach einer Kurve auf dem Weg stehen, also Augen auf. Gleiches gilt für Schafe und vor allem für die Hunde, die auf die Schafe aufpassen.
  • Vom Monte Faudo gibt es eine Reihe von ganz lohnenswerten Abfahrten in alle Richtungen, wobei die interessanteren Abfahrten tendenziell eher in Richtung Dolcedo abgehen, als in Richtung Meer.
  • Ein richtig cooler Trail geht von S. Brigida an Civezza vorbei runter (MTB Civezza Schildern und auf Asphalt gesprühten Pfeilen folgen). Der ist superflowig, allerdings würde ich ihn beim ersten Mal gemütlich angehen, da sich ein paar kleine Fiesheiten drin verstecken.
  • Die Abfahrt auf dem Kamm vom M. Faudo in Richtung Cipressa ist durchzogen mit Felsen und Rinnen, das meiste ist aber gut fahrbar - macht nur nicht sonderlich viel Bock. Flowtrails sehen anders aus.
  • Die Abfahrt in Richtung Pietrabruna vom Gipfel aus ist ganz nett (nicht von S. Brigida aus probieren - da ist eine Brücke in einer Schlucht eingestürzt und man kommt nicht weiter und darf alles wieder hochkurbeln).
  • Generell ist das küstennahe Trail-Angebot nicht mit dem Paradies in Alassio zu vergleichen. Spaß macht es aber trotzdem.
  • Wenn man vom Meer startet, ist keine brauchbare Runde unter 1000hm zu machen
  • Auf dem Parkplatz S. Brigida vor der Forstrampe zum Monte Faudo habe ich regelmäßig einen Shuttle gesehen. Die Jungs sind dann in Richtung Dolcedo abgefahren.
  • Ganz nett für die Familie: Zwischen San Lorenzo al Mare und San Remo ist eine alte Bahntrasse direkt am Meer in einen zweispurigen Radweg umgewandelt worden (knapp 20km lang). Eine flache, aber sehr schöne Runde mit einigen Tunnels und durchgängig Meerblick.
  • Zu dieser Jahreszeit ist es nicht ungewöhnlich, dass der Monte Faudo in den Wolken verschwindet, während an der Küste die Sonne brennt

Ein paar Eindrücke anbei:

IMG_0845.jpg 2016-10-20 12.13.04.jpg 2016-10-18 10.58.19.jpg 2016-10-15 12.07.45.jpg 2016-10-15 12.07.42.jpg 2016-10-15 11.53.24.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0845.jpg
    IMG_0845.jpg
    278,1 KB · Aufrufe: 103
  • 2016-10-20 12.13.04.jpg
    2016-10-20 12.13.04.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 90
  • 2016-10-18 10.58.19.jpg
    2016-10-18 10.58.19.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 242
  • 2016-10-15 12.07.45.jpg
    2016-10-15 12.07.45.jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 147
  • 2016-10-15 12.07.42.jpg
    2016-10-15 12.07.42.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 204
  • 2016-10-15 11.53.24.jpg
    2016-10-15 11.53.24.jpg
    201 KB · Aufrufe: 224
vielen Dank für all die Info... ich ergänze mal ein wenig...
  • wenn man von St Brigida Richtung Faudo hochtritt und am Abzweig zum Cassone dei Partigiani vorbei ist (Straße wird flach) zweigt in der nächsten markanten Linkskehre (vor der ersten restasphaltierten Rampe) ein Pfad ab. Dieser ist Teil eines alten Weges der von Lecchiore über den Pass hinunter ins Val Argentina führte. Wir haben in den letzten beiden Jahren von unten gesehen bis hier hinauf diesen Pfad freigelegt und fahrbar gemacht. Noch ist er sehr ursprünglich, wir haben bewusst keine Anlieger oder ähnliches hinein gebaut. Das obere Drittel bis zur Passhöhe fehlt uns noch und soll in Kürze drankommen.
  • Vom Faudo (bzw diesen passierend) kann man sehr fein rechts in einen Pfad zum vorgelagerten Monte Follia biken (kurze Schiebestücke - herrliches Panorama ohne die Faudo-Antennen). Hinunter geht es statt der oben zitierten brachialen Gasleitung schöner über Rumpelpiste und alte Pfade nach Pietrabruna, dann auf das gegenüber liegende Dorf Boscomare und von dort immer Richtung Meer. Hier haben sich in den letzten Jahren einige gebaute bzw freigelegte Trails entwickelt die bis zu einem kleinen feinen Trailcenterchen bei Cipressa führen und über alte Mulatiere bis nach San Lorenzo hinein.
  • Von Valoria oder direkt von unten kommend von Tavole im Val Primo kommend geht es über eine teils mittelsteile Piste im oberen Bereich über herrliche Kehren bis zur kleinen Kapelle Madonna della Pistuna (hier hatten sie einst die Tiere hinauf geführt und oben getauscht, Tiermarkt mit Ausblick). Ein Pfad führt nach kurzer Schiebestrecke Richtung Faudo. Entweder man verlässt diesen auf ca. halber Strecke um links hinunter zur Kapelle Santa Marta abbiegen (im mittleren Teil allerdings sehr verblockt, davor und danach sehr flowig) oder aber man hält weiter Richtung Faudo und nimmt unseren UraltTrail oder eine der 4 gebauten Strecken zurück nach Lecchiore und Dolcedo.
usw und so fort... ;-)
viele Grüße Mathias
 
Hi Mathias,

das klingt ja super. Jetzt im Herbst bin ich wieder zwei Wochen in San Lorenzo - gibt es dort Neuigkeiten oder Trails, die ich unbedingt fahren müsste?

Cheers,
D
 
Zurück