Santa Cruz 29er - Das Tallboy

Santa Cruz 29er - Das Tallboy

Nach RockyMountain, Gary Fisher und eigentlich auch sonst fast allen namhaften Herstellern springt auch Santa Cruz auf den 29er Zug auf und bringt den Tallboy. Nach dem Blur XC und LT wird es das dritte CarbonBike sein, und die Jungs scheinen mit dem

Den vollständigen Artikel ansehen:
Santa Cruz 29er - Das Tallboy
 
Naja, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Für mich gibt's nichts hässlicheres, als die ewig schwarzen Versenderbikes aus K.

Jedenfalls sind 29er in den meisten Fällen schneller als 26er. :p

Und das Tallboy ist todschick, hat einen Top-Hinterbau und ist vermutlich rasend teuer. :eek:
 
Leute, jetzt hört doch mal auf diese 29er Crossfahrrad Verschnitte so zu hypen. Keine Sau will die haben und keine Sau findet die gut.

Out.
 
Ich würde es gern mal fahren. Ein MTB für große Jungs im leichteren Gelände, so stell ich mir das Konzept vor. Durch die großen Räder wird es aber sicherlich gut voran gehen.
 
Gibt es eigentlich ne andere Übersetzung wenn man schon größere Räder hat?

Wenn Du 40/30/20 T (gibt es zu kaufen für gängige Kurbeln) vorn montierst, entspricht die Entfaltung ungefähr der eines Standard-MTBs mit 44/32/22 :). Ich persönlich sehe keinen technischen Nutzen in Fully+29er, beim Hardtail oder ohne Federgabel kann man das vielleicht noch schönreden...einzig in großen Rahmenhöhen sehen die Räder besser aus.
 
...meine Güte, warum müssen eigentlich die konservativen Nörgler (hier: Iznogoud und fivepeople) immer ihren Senf dazugeben?! Wer keine 29er mag, braucht keins haben, aber sollte einfach mal die Klappe halten. Für alle die (die ich kenne), die eines gefahren sind, sind sie eine Offenbahrung mit all ihren Vorteilen und trotz ihrer Nachteile. Also: Erst ausprobieren, dann urteilen.

@ redbyte: Das Tallboy mit Fox RP23 wird für ca. 2.450 USD (nur der Rahmen) zu haben sein: http://www.speedgoat.com/product.asp?part=147126&cat=35&brand=323
 
...meine Güte, warum müssen eigentlich die konservativen Nörgler (hier: ... fivepeople) immer ihren Senf dazugeben?! ... Also: Erst ausprobieren, dann urteilen.

Hey, das ist geil. Ich bin ab jetzt konservativ und ein Nörgler dazu. Danke dafür, ich find dich auch, ähm, halt, ich kenn dich ja gar nicht.

Und Kollege, ich ich hab mir die Dinger genau angesehen und hab den 29er dann einfach stehen lassen. Da setz ich mich nicht drauf. Es sei denn ich gehe einkaufen oder melde mich bei www.trekking-news.de an.

Out.
 
Und Kollege, ich ich hab mir die Dinger genau angesehen und hab den 29er dann einfach stehen lassen.

Aus persönlichem Interesse: Wo kann man sich denn 29er in Deutschland ansehen und ggf. testfahren?! In welchen Shops warst Du? Hier in und um Düsseldorf sieht es sehr mau aus.

Und wenn Du Dir "die Dinger genau angesehen" hast, was hat es dann mit diesem Trekkingrad-Vergleich auf sich? Was hat ein 29Zoll-MTB mit einem Trekkingrad gemein, außer vielleicht den Durchmesser der Felge?!
 
so wie's auf den bildern kommt doch eine runde sache.
ok, über den sinn von 100m fullies kann man streiten,
gerade bei den 29ern, aber je breit gefächerter der markt desto besser.

jetzt noch das chameleon als 29er in titan ;)
 
Sehr, sehr schick, das Tallboy.
Ich hoffe aber, dass die Zugführung noch verbessert wird. So ist das nicht meins.
Warum hat das TallBoy denn "nur" 100mm Federweg? Ein wenig mehr hätte ich persöhnlich schon lieber gesehen.
Wie siehts mit nem Flaschenhalter aus (Kann ich auf dem Foto nicht erkennen.)?

Grüße,
pst
 
Mit +100mm Federweg und 29"+2*2" (Reifen) würde das Rad unglaublich hoch bauen. Die Bodenfreiheit wäre das Eine, das Andere wohl aber, dass ein zu hochbeiniges Radl irgendwann wirklich nicht mehr gescheit im Gelände fahrbar ist (vor allem nicht bergab).

Probefahrt wäre es wirklich mal wert, wobei ich jetzt schon mit nem 26"er Probleme habe weil das Rad zu groß ist (oder der Wald zu eng)
 
...meine Güte, warum müssen eigentlich die konservativen Nörgler (hier: Iznogoud und fivepeople) immer ihren Senf dazugeben?! Wer keine 29er mag, braucht keins haben, aber sollte einfach mal die Klappe halten. Für alle die (die ich kenne), die eines gefahren sind, sind sie eine Offenbahrung mit all ihren Vorteilen und trotz ihrer Nachteile. Also: Erst ausprobieren, dann urteilen.

@ redbyte: Das Tallboy mit Fox RP23 wird für ca. 2.450 USD (nur der Rahmen) zu haben sein: http://www.speedgoat.com/product.asp?part=147126&cat=35&brand=323

oh entschuldigung, wusste nicht, dass man hier nicht posten darf wenn man 29er nicht mag. Aber scheinbar kannst du mir der Kritik andere nicht umgehen.
BTW ich habe nie gesagt, dass 29er nichts taugen. Ich find Sie nur grottenhässlich.
 
Hat er dir auch nicht vorgeworfen.....er ist das gleiche wenn du zu "Norcos 2010" gehst und schreibst, dass alle Norcos ******* aussehen.
Anders gesagt fand eure Beiträge weder konstruktiv, noch habt ihr eure Abneigung begründet ( z.B. schlechtes Handling etc)
;)
was für Kritik?
Du hast nur deine Meinung gesagt, das ist keine kritik
 
hallo an alle nörgler und besserwisser,

erst mal auf so ein bike raufsetzen und fahren, bevor man über eine 29er urteilt!!

auch wenn es als trekkingbike bezeichnet wird von einigen unwissenden "schlaumeier", ist und bleibt es ein mtb mit allen vor und nachteilen wie bei einem 26er auch.

nur zur info: ich brauche kein all mountain, downhill, cross country, marathon und was noch so alles für ein 26er-gewerke gibt. ich fahre alles mit meinem cannondale f29, sogar schon über die alpen!! :-) und IHR?? :-)
 
@ nuts: da ist schon in der ankkündigung eine wertung drin, die ja kritik geradezu herausfordert:

Weil man große Räder vor allem für große Menschen für eine Offenbarung hält, gibt es den Rahmen bis in die Rahmengröße XXL, was konkret heißt: 66cm Oberrohr!

das ist ungeschickt formuliert, denn natürlich freuen sich große fahrer, endlich auch mal große rahmen zu haben, aber das rad ist ja von m bis xxl zu haben und bei m ist das oberrohr 584.

ich würde mich freuen, wenn solche news neutral rüberkommen.

@piktogramm: übersetzungen bis 36 hinten soll's bald geben. generell fahren aber viele 29er fahrer vorne ohne grosses kettenblatt.

@fivepeople: der vergleich mit crossrad hinkt gewaltig. dirtbikes sind ja auch keine kinderräder, nur weil sie einen kleinen rahmen haben. und wenn die keiner haben wollte, dann würden nicht fisher, cannondale, scott, specialized, rocky mountain auf den zug aufspringen. noch ein paar jahre, dann gibt's sogar ein cube 29er oder ein canyon, oder ein rose, oder.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nuts: da ist schon in der ankkündigung eine wertung drin, die ja kritik geradezu herausfordert:

Weil man große Räder vor allem für große Menschen für eine Offenbarung hält, gibt es den Rahmen bis in die Rahmengröße XXL, was konkret heißt: 66cm Oberrohr!

das ist ungeschickt formuliert, denn natürlich freuen sich große fahrer, endlich auch mal große rahmen zu haben, aber das rad ist ja von m bis xxl zu haben und bei m ist das oberrohr 584.

ich würde mich freuen, wenn solche news neutral rüberkommen....
.....

OT
äh sorry, 80er jahre oberflächenpsychologie....
 
dirtbikes sind ja auch keine kinderräder, nur weil sie einen kleinen rahmen haben.

Mal davon abgesehen finde ich Dirtbikes mit 24er Rädern auch optisch schöner als welche mit 26ern.

Die großen Räder sehen wahrscheinlich im Verhältnis zum Rahmen unpassend aus und das finden manche hässlich. 26er MTBs und 24er Dirtbikes und 20er BMX-Bikes sind vielleicht das goldene Mittelmaß...
 
Zurück