Santa Cruz Heckler/Bullit Aufbau

Klot74

Bikepotato
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
532
Ort
Luxemburg
Tach auch,

Also ich bin seit längerem an einem Santa Cruz Heckler oder evt. auch Bullit (da dieser Rahmen oft genau so teuer wie das Heckler mit 5th Element gehandelt wird) interessiert. Nun habe ich ungefähr ein Budget von 2.700.- bis 3.000.- Euro zur verfügung. Kann mir einer sagen ob und wie man so ein Bike aufbauen kann. Beim Bullit wäre mir eine Einfachbrückengabel lieber als ne Doppelbrücke. Genügt eine Shimano LX-Schaltung und Kurbelsatz? Welche Laufräder? Als Bremse würde mir eine Hayes HFX 9 gefallen da diese mit die billigste ist. Bin gespannt auf eure Antworten.

CU
Claude:cool:
 
fürs bullit würd ich eher ne super t oder boxxer nehemen, wenns unbedingt keine dc sein soll evtl ne z150.
wenn du nur ne 130mm-gabel willst, wär das heckler mit 5th e die bessere wahl denk ich.
das lx-zeug passt schon, hält auch nicht weniger aus als xt. aber 3000€ dürfte knapp werden. kannst ja mal nach laufrad-brems-sets kucken (300€ grimeca 12.1+vuelta bei bmo zb) oder halt was gebrauchtes.
 
Tach auch,

Ok wollen wir uns mal auf's Heckler konzentrieren. Irgendwie verstehe ich nicht dass es quasi unmöglich ist das Bike unter 3000.- aufzubauen.

Der Rahmen mit 5th Element wird auf der SC-Deutschland HP für 1521.- Euro angeboten. Nehmen wir jetzt mal ne 2004 Marzocchi Drop Off 1 für +- 450.- Euro hinzu sind wir noch immer unter 2000.- Euro. Eine grosse Hayes gibt's im Set für um die 300.- Euro. Ein Laufradsatz mit XT Naben und z.b. Sun Single Track gibt's für sage und schreibe 170.- Euro, bleibt noch ein komplettes LX-Kit und Kleinteile wie Vorbau, Lenker, Sattelstütze und Steuersatz, dann müsste das doch irgendwie rauskommen oder nicht?

Naja werd mich noch weiter umsehen. Will meinen Traum nicht so schnell aufgeben. Ansonsten kauf ich mir doch einfach das Cannondale Gemini 900. Wird zwar schwerer, aber mit ein bisschen Training werden damit sicher auch längere Touren drin sein.

CU
Claude:confused:
 
beim heckler mit ner single crown ohne steckachse dürft sichs auch gut ausgehen. nur bei nem bullit mit super t würde es halt schon knapp werden. würd aber eher ne z1 fr nehmen, die 03er kriegts grad ja auch recht günstig.
 
Tach auch,

Hm das mit der Z1 FR 03 hab ich mir auch schon überlegt. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem 03er und dem 04er Modell.

@OlympicROB
Sind LX Komponent keine günstigen? Ein 03er Kurbelset mit Innenlager gibt's hier im Shop für 99.- Euro.

Sind die XT-Disc Naben und die Sun Single Track gut oder was würdet ihr mir da empfehlen?

CU
Claude
 
die 04er z1 hat schwarze standrohre und etwas mehr reifenfreiheit als die 03er. sonst ändert sich aber glaub nichts. aber die reifenfreiheit bei den 03ern ist auch ausreichend.
der lrs dürft eigentlich nicht schlecht sein, die xt hr nabe ist halt arg schwer und irgendwie mag ich industriegelagerte naben lieber, vielleicht findest so was ja günstig (onyx disc oder so was). aber single track hätt ich jetzt auch empfohlen, oder vielleicht mavic 521.
 
Original geschrieben von Coupefuzzy
Tach auch,

Hm das mit der Z1 FR 03 hab ich mir auch schon überlegt. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem 03er und dem 04er Modell.

@OlympicROB
Sind LX Komponent keine günstigen? Ein 03er Kurbelset mit Innenlager gibt's hier im Shop für 99.- Euro.

Sind die XT-Disc Naben und die Sun Single Track gut oder was würdet ihr mir da empfehlen?

CU
Claude
Najo als Innenlager kassette/kette kannst auch deore nehmen passt auch perfekt. Ansonsten ist LX i.O.
 
Tach auch,

Hm nun ja mit der Deore Kassette stimmt bestimmt. Hab aber gedacht dass eventuell die Zahnkränze der LX oder XT Kassette besser verarbeitet wären, oder wo liegt der Unterschied. Wie siehts den beim Innenlager aus? Wo liegt den der Unterschied von Deore auf LX?

CU
Claude
 
Zurück