Santa Cruz Highball 3.0 Shimano Antrieb möglich?

schöne Highballs:daumen:
blöde frage das sea foam heist highball 3.1 und das dark matter von @ettan ist das highball 3 oder? wie unterscheidet sich das sonst noch, die zugführungen sehen anders aus, und die max reifenbreite ist beim 3.1er bis 2.4 angegeben. das 3.1 hat eine dropper zugführung, das 3er auch? gibts sonst noch unterschiede? sind beide udh, also für transmission fahrbar?
 
Meines Wissens ist der größte Unterschied der flachere LW und etwas längere Reach beim 3.1. Ich hatte das im Highball Faden auch mal zusammengefasst.

UDH weiß ich nicht sicher für das 3.0. Ichh hatte aber auf der Santa Homepage geschaut für mein 3.1 und da stand was von udh weswegen ich mir mal eins als Ersatz bestellt hatte. Habe nicht probiert ob es passt.
 
Das ist ein Highball 3.0.

Das Schaltauge ist aber nicht UDH, insofern bin ich froh nicht zur Transmission gewechselt zu haben.

Oder hat Santa da eine Eigenkonstruktion die ich nur nicht sehen konnte. Die Schaltaugen kamen aus USA (hab zwei nachgeordert) und die gaben als Antwort, es ist NICHT der UDH Standard. Wollten sich aber nochmal melden was sie natürlich nicht getan haben. Aber egal. Bin ja bei der XTR geblieben.

Weihnachten wäre ich "fast" versucht gewesen, klappte aber nicht und wäre letztlich sinnfrei. Die XTR schaltet absolut problemlos, selbst im dritten Jahr. Nur die Kassette ist neu und natürlich Kette.

Kettenblatt auch, da bin ich von 32 auf 34 gegangen.
Kurbel hat gehalten, für eine Race Face ist ein Jahr schon sehr gut ohne gelöste Hülsen:D

Zum LRS:
Ja wenn ich wieder mein Gewicht erreicht habe (sollte), bin ich ebenso auf 73/74 Kilogramm bei 178cm. Der Laufradsatz würde dann schon gehen.

Ich habe bei ein paar Marathons (Kitzalp, Salzkammergut und World Games of MTB) einige in meiner Gewichtskategorie mit diesem Ultra Leicht LRS fahren sehen und mich unterhalten.

Bis auf das Gehirn das sagt "das geht in die Hose" ist der LRS wohl problemlos.

Waren aber allessamt Stoll Räder.

Nur bei Nässe müssen die Speichen wohl viel Pflege brauchen was wohl auf Dauer nervt. Ansonsten gabs da keine Probleme.

Nur von der Piccola hat mich so ziemlich jeder abgeraten der auch diesen LRS fuhr. Mit der hatte ich eher geliebäugelt. Grund war wohl, dass sie eine größere Diva wäre als viele "zugeben" und in Kombi mit den leichten Rädern sehr laut wird bei kleinster Feuchtigkeit.

Um Gewicht zu reduzieren ist die Piccola aber immer noch gut, der LRS kostet viel viel mehr Geld...
Bringt aber nix, wenn der Fahrer (noch) zu fett ist :dope:

Krass, in vier Monaten sechs Kilo zugelegt... Ab 40 geht das so schnell.

ABER es gibt ja Zwift....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei ein paar Marathons (Kitzalp, Salzkammergut und World Games of MTB) einige in meiner Gewichtskategorie mit diesem Ultra Leicht LRS fahren sehen und mich unterhalten.
Ich habe beim Kitzalp und Trophy aber auch viele Leute auf Trails, die ich nicht anspruchsvoll finde, schieben oder herumeiern sehen.
Ich müsste schon wissen wie die bergab fahren, um der Aussage “problemlos“ vertrauen zu können.

P.s. Schade dass es KitzAlp dieses Jahr nicht mehr gibt.

@joergarn Das hier kann man übrigens zum Highball im Exploded View vom Schaltauge finden:
https://www.santacruzbicycles.com/de-DE/product-support/highball-3-my23?color=Sea Foam&media=0

1705824074622.png


Ich interpretiere das so, dass SRAM UDH geht (Edit: nur bei 3.1, 3.0 hat noch kein UDH), die aktuellen 3.1er Modelle gibt es mit Transmission) und Schaltaugen von Santa Cruz (SCB) alternativ verfügbar sind. An meinem 3.1 er Rahmen ist kein UDH Schaltauge, das müsste dann das von Santa sein. Santa unterscheidet in deren Bike Archiv aber auch nicht zwischen 3.0 und 3.1, es gibt nur 2.1C bis 2018 und 3 (2018 - jetzt)

Und zu den anderen Geo Änderungen von 3 -> 3.1:

- Lenkwinkel von 69.5 -> 67 Grad
und:
Der Reach ist in allen Größen um 10mm, das Oberrohr um 4mm, länger geworden, 4mm mehr BB Drop, 0,5 Grad steilerer SW. Aber Sitzrohr und die Kettenstreben sind gleich lang geblieben. :D

Die Größenempfehlung hat sich auch nach oben verschoben, L startet jetzt bei 178cm anstatt 175cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag doch mal bei Santa beim Support an. Ich habe da schnell eine Antwort bekommen auf meine Frage nach der Freigabe für Smarttrainer.
 
Oh nein

Für den Smarttrainer habe ich einen Alu Rahmen mit Deore Komponenten 😉
Die Rahmen gibts zum Teil für unter 100€.
 
Habe ich auch, aber mir ist irgendwie lieber auf dem gleichen Bike indoor und outdoor zu trainieren.
Der Alurahmen für indoor ist aber auch eigtl zu klein.
 
Wenn ich mir überlege wie ich auf meinem rumhampel, würde ich das niemals tun wollen und egal wie, Rolle, Direkttrainer ist immer nur Mittel zum Zweck und ätzend 8-)
 
Ich fahr da eigentlich ganz entspannt drauf und schenk mir irgendwelche Sprints im Stehen. Daher denke ich nicht, dass das dem Rahmen was ausmacht.
Das war die Aussage von Santa Cruz: "Es gelten die Hinweise wie sie der Hersteller des Smart Trainers vorschreibt. Wir wiesen lediglich darauf hin, gesunden Menschenverstand walten zu lassen, wie z.B. starken Wiegetritt zu vermeiden und die Freigängigkeit zu alles Komponenten sicherzustellen."

Aber natürlich ist Zwift nur ne Krücke bis man wieder ordentlich draußen fahren kann. War aber auch am Samstag knappe 100km auf dem Santa draußen unterwegs und es hat mir wieder sehr getaugt.

Gewicht ist bei meinem übrigens jetzt bei 9,6kg incl. Pedale, zwei Flaha, mit der 35er SID (ohne SL) und ohne Carbon LRS. Letzteres kommt noch, dann aber mit Inserts. Ca. 9.4kg Wettkampfgewicht sind für mich mehr als ausreichend.
 
Frag doch mal bei Santa beim Support an. Ich habe da schnell eine Antwort bekommen auf meine Frage nach der Freigabe für Smarttrainer.
hab den support mal kontaktiert.

Das Highball 3 hat noch keine UDH Aufnahme. Diese kam erst mit dem Update zum Highball 3.1. Demnach kann auch nur hier die SRAM Transmission verbaut werden.

ich hoffe das hilft dir weiter!

Beste Grüße,

Cheers
Rider Support
Santa Cruz Bicycles
 
Zurück