Das ist ein Highball 3.0.
Das
Schaltauge ist aber
nicht UDH, insofern bin ich froh nicht zur Transmission gewechselt zu haben.
Oder hat Santa da eine Eigenkonstruktion die ich nur nicht sehen konnte. Die Schaltaugen kamen aus USA (hab zwei nachgeordert) und die gaben als Antwort, es ist NICHT der UDH Standard. Wollten sich aber nochmal melden was sie natürlich nicht getan haben. Aber egal. Bin ja bei der XTR geblieben.
Weihnachten wäre ich "fast" versucht gewesen, klappte aber nicht und wäre letztlich sinnfrei. Die XTR schaltet absolut problemlos, selbst im dritten Jahr. Nur die Kassette ist neu und natürlich Kette.
Kettenblatt auch, da bin ich von 32 auf 34 gegangen.
Kurbel hat gehalten, für eine
Race Face ist ein Jahr schon sehr gut ohne gelöste Hülsen
Zum LRS:
Ja wenn ich wieder mein Gewicht erreicht habe (sollte), bin ich ebenso auf 73/74 Kilogramm bei 178cm. Der Laufradsatz würde dann schon gehen.
Ich habe bei ein paar Marathons (Kitzalp, Salzkammergut und World Games of MTB) einige in meiner Gewichtskategorie mit diesem Ultra Leicht LRS fahren sehen und mich unterhalten.
Bis auf das Gehirn das sagt "das geht in die Hose" ist der LRS wohl problemlos.
Waren aber allessamt Stoll Räder.
Nur bei Nässe müssen die Speichen wohl viel Pflege brauchen was wohl auf Dauer nervt. Ansonsten gabs da keine Probleme.
Nur von der Piccola hat mich so ziemlich jeder abgeraten der auch diesen LRS fuhr. Mit der hatte ich eher geliebäugelt. Grund war wohl, dass sie eine größere Diva wäre als viele "zugeben" und in Kombi mit den leichten Rädern sehr laut wird bei kleinster Feuchtigkeit.
Um Gewicht zu reduzieren ist die Piccola aber immer noch gut, der LRS kostet viel viel mehr Geld...
Bringt aber nix, wenn der Fahrer (noch) zu fett ist
Krass, in vier Monaten sechs Kilo zugelegt... Ab 40 geht das so schnell.
ABER es gibt ja Zwift....