Santa Cruz Hightower V2 2020

  • Ersteller Ersteller Deleted 357162
  • Erstellt am Erstellt am
Der Preis ist natürlich schon verdammt gut. Ich würde es davon abhängig machen wie alt dein Stereo ist. Ich hatte ein Stereo 140 von 2015 und bin auf das HT V2 jetzt umgestiegen. Das (alte) HT LT bin ich nie gefahren, aber da hat sich vor allem bezüglich Geometrie schon einiges getan. Die Reviews sagen eigentlich generell, dass das neue vor allem berg-ab deutlich potenter ist. Im Vergleich zu meinem alten bike stimmt das definitiv - der lange Radstand zusammen mit den großen Laufrädern machen das bike sehr laufruhig.
Trotzdem ist das HTLT sicherlich ein tolles bike. Für jemanden, der sich ein neues Rad kaufen will weil gar keins vorhanden oder nur ne alte Mühle, wäre das ideal.
 
Das Stereo ist ein 170SL Modelljahr 2020. Bergab ist das natürlich extrem potent, jedoch würde ich mir vom LT einen etwas besseren Allrounder erwarten.
 
Na das ist doch a Schmarrn. Dann hast zwei neue Enduros da stehen, die sich nur marginal voneinander unterscheiden. Wenn, dann würde ich dazu ein short-travel-Trailbike wie z.b. das Tallboy nehmen. Dann hast ein Rad für Touren und eins fürs Grobe. Aber das gibts eben nicht für 3000€....oder halt das Stereo verkaufen und ein HTV2 stattdessen.
 
Das Cube käme natürlich weg sofern es das Hightower LT wird. Zum V2 sind mir dann doch die 1200€ Differenz zu hoch.
 
Leider noch nicht, Ich bin noch am zusammenbauen des neuen Bikes dauert alles doch länger, am Wochenende kann ich Dir ggf. mehr sagen.
 
Ich hab das HTV2 und nen Kumpel das HTLT
Wir beide ballern ordentlich die Trails, aber er ist noch bissle kranker im Kopf und somit etwas schneller, auch wenn er das ältere Bike hat. Wollte auch das HTLT als Gebrauchtes kaufen, aber bin auch super happy Jetzt mit dem HTV2
 
An diejenigen welche den CC Rahmen einzeln gekauft haben:
-Waren bei euch spacer/Token für den Dämpfer dabei?
-habt ihr die Schaumstoff Ummantelung für Brems und Schaltzug im Hinterbau benutzt?

Merci und grüsse
 
An diejenigen welche den CC Rahmen einzeln gekauft haben:
-Waren bei euch spacer/Token für den Dämpfer dabei?
-habt ihr die Schaumstoff Ummantelung für Brems und Schaltzug im Hinterbau benutzt?

Merci und grüsse
Hi, bei mir waren keine Tokens dabei. Schaumstoffhüllen waren dabei - habe ich jedoch nicht verbaut und hab auch keine Probleme mit klappernde Zügen.
 
Hallo Leute,

bin 1,77cm gross und hab relativ kurze Beine (80 Schrittlänge) und langen Oberkörper... könnte ich L überhaupt mit komplett ausgefahrener Stütze fahren?

Danke fuer Eure Hilfe
 
Gute Frage.
Also ich mit meinen Hobbitbeinen (SL 83cm) bin froh, dass ich beim XL Rahmen nur ne 150mm Stütze habe, würde sonst knapp werden.
 
Hallo Leute,

bin 1,77cm gross und hab relativ kurze Beine (80 Schrittlänge) und langen Oberkörper... könnte ich L überhaupt mit komplett ausgefahrener Stütze fahren?

Danke fuer Eure Hilfe
Ich glaub das wird eng. Fahre bei 84 sl n L Rahmen mit 175er Stütze und hab noch 3cm bis zum sattelrohr übrig. Pedal und schuhkombi machen bei mir 2 cm aus (also Flat Vs Clickies). Ansonsten rechne doch einfach mal nach....sattelrohrlänge, kurbelarmlänge, stützenlange, etc. Sind ja in der Regel bekannt.
 
Ich hab ne 210 OneUp im XL mit 89‘er Schritt. Da passt so ziemlich alles rein würde ich behaupten
 
Hallo zusammen, bei mir löst sich der geklebte Kettenschutz an der oberen kettenstrebe als auch unten hinter dem Kettenblatt. Hat hier jemand schon Erfahrung zu? Falls ja, reklamiert oder selbst wieder hin geklebt? Das Rad hat bisher ca. 1500 - 1800 km aufm Buckel.
 
Sagt mal wie ist denn die Erfahrung mit den Race Face acr30 Felgen?

Ich hab die arc27 vom Hightower 1 und die haben mich nicht so überzeugt waren recht schnell verformt Aber ich fahr auch recht grob.
 
Sagt mal wie ist denn die Erfahrung mit den Race Face acr30 Felgen?

Ich hab die arc27 vom Hightower 1 und die haben mich nicht so überzeugt waren recht schnell verformt Aber ich fahr auch recht grob.

Gleiche Erfahrung hab ich auch gemacht, zu den 30ern kann ich aber nichts sagen. Aber Race Face Felgen kämen mirAufgrund der Erfahrungen nicht mehr ins Haus wenn es sich vermeiden lässt.
 
Das sieht doch schon mal gut aus....bin mal gespannt, wann der HT Link zu kaufen ist.
 

Anhänge

  • 039d87baca6fd2fbfdb6a501a877e5d0.jpg
    039d87baca6fd2fbfdb6a501a877e5d0.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 197
Hallo zusammen, bei mir löst sich der geklebte Kettenschutz an der oberen kettenstrebe als auch unten hinter dem Kettenblatt. Hat hier jemand schon Erfahrung zu? Falls ja, reklamiert oder selbst wieder hin geklebt? Das Rad hat bisher ca. 1500 - 1800 km aufm Buckel.
Ich denke die wenigsten werden ihr Hightower mehr als 1000 km fahren ;)
 
Zurück