Santa Cruz Hightower

Falls jemand ne Fox 36 Elite C2R braucht, ich hätte noch eine übrig :D

Hatte ich im Hightower, Schaftlänge passt also inkl 3Spacern. Ein 140mm Airshaft ist auch dabei. Im Moment mit 160mm Airshaft eingebaut. Passt meiner Meinung nach am besten zum Hightower.

welche Fox meinst du? C2R gibt es doch nicht... Kannst mir ein Foto schicken? Hätte ggf. Interesse!
 
Kann ich bei meinem Hightower LT zwar nicht nachvollziehen. Weil ich bis jetzt nur mit 44er Offset gefahren bin, ich finde das Bike aber nicht sonderlich kippelig.
Ich habe nur 51mm Offset probiert, witzigerweise aber bei 26" ein Gary Fisher Roscoe mit 51mm original auf 42mm (oder was hatte man da als Standard?) umgerüstet, weil mir der größere Nachlauf weder langsam noch schnell gefahren gut bzw besser gefallen hat...

Kann man mit einem aktuellen 29er aber sicher nicht 1:1 verglichen.
 
Na ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen. :winken:

Mal ne andere Frage zu 29er Mäntel auf dem HT. Die Minion's sind doch nicht wirklich vom Rollwiderstand Tourentauglich oder?

Oder welche Reifen würdet ihr empfehlen, welche auch noch Rahmenfreiheit haben.
 
Ich habe nur 51mm Offset probiert, witzigerweise aber bei 26" ein Gary Fisher Roscoe mit 51mm original auf 42mm (oder was hatte man da als Standard?) umgerüstet, weil mir der größere Nachlauf weder langsam noch schnell gefahren gut bzw besser gefallen hat...

Kann man mit einem aktuellen 29er aber sicher nicht 1:1 verglichen.

Ich würde das Thema auch nicht sonderlich heiß kochen. Santa Cruz verbaut beim 2019er Hightower LT auch 44mm Offset und es wird nicht so sehr an die große Glocke gehängt, wie bei Transition oder Yeti.
Wie gesagt mir gehlt da auch der direkte Vergleich, aber mein Hightower LT ist jetzt nicht viel kippliger als mein Nomad 4.
 
Loves this machine
2326366-724l50cujb4s-img_20181013_125010-original.jpg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMy8yMzI2LzIzMjYzNjYtNzI0bDUwY3VqYjRzLWltZ18yMDE4MTAxM18xMjUwMTAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Buchsenmass hat das HT1 genau?
FOX
  • black/22,20 mm
  • black/22,86 mm
RS
  • schwarz/22,0 mm
  • schwarz/22,2 mm
Welches Mass hat ihr drin???

Ich möchte bei Huber welche bestellen.

Okay, laut Huber sinds 22mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht finde ich zwecks der Garantie für Erstbesitzer nicht ganz so schön.

Von dem Aspekt aus natürlich... (wobei ich zwei gebrauchte HT-Rahmen fahre, nur bei mir sind die nicht unbedingt so in einem Hochrisikoeinsatz, daher kann ich das leicht akzeptieren)

Vielleicht liest ein Händler dein Begehr, ansonsten kannst du vielleicht die üblichen Verdächtigen anschreiben - ist halt schon das Modelljahr, das abverkauft wird. Ich finde den senfgelben ja super, und die blauen LT und Bronson.
 
Hallo Zusammen,
Würde gerne wissen was Ihre an meiner Stelle machen würdet.
Hightower R-Kit 27,5+ ca. 3000€
Hightower LT S-Kit 29 ca. 3900€
Jetzt muss ich sagen, dass ich das LT 2h Probe gefahren bin und das normale auf einer kurzen Runde.
Fest steht, dass ein 27,5er gleich durch ein 29er LRS ersetzt werden würde. Da ich für mein Leben gerne Schraube und Einspeiche, käme mir daher das R-Kit entgegen, aber ich bin mir unsicher wegen der Gabel (1. Revelation vs. Fox Performance 2. passt 29er wirlich gut in die Geo beim Switch von 27,5+ auf 29) Hab ich vielleicht sogar was verpasst und muss die Gabel beim Wechsel auf 29 auch umrüstem oder passen die 29x2,4 WT Maxxis nur grad so durch Rahmen und Gabel.
Eine spätere Aufrüstug auf Eagle GX und das eine oder andere Carbon Teil wäre beim R-Kit dann auch noch drin.
Danke im Voraus für Eure 5cent
Phil
 
Hallo Zusammen,
Würde gerne wissen was Ihre an meiner Stelle machen würdet.
Hightower R-Kit 27,5+ ca. 3000€
Hightower LT S-Kit 29 ca. 3900€
Jetzt muss ich sagen, dass ich das LT 2h Probe gefahren bin und das normale auf einer kurzen Runde.
Fest steht, dass ein 27,5er gleich durch ein 29er LRS ersetzt werden würde. Da ich für mein Leben gerne Schraube und Einspeiche, käme mir daher das R-Kit entgegen, aber ich bin mir unsicher wegen der Gabel (1. Revelation vs. Fox Performance 2. passt 29er wirlich gut in die Geo beim Switch von 27,5+ auf 29) Hab ich vielleicht sogar was verpasst und muss die Gabel beim Wechsel auf 29 auch umrüstem oder passen die 29x2,4 WT Maxxis nur grad so durch Rahmen und Gabel.
Eine spätere Aufrüstug auf Eagle GX und das eine oder andere Carbon Teil wäre beim R-Kit dann auch noch drin.
Danke im Voraus für Eure 5cent
Phil

Den Federweg am Heck werde ich glaub ich nicht vermissen.
Aber ist die Geo mit dem 29er LRS UND dem 150mm Gabel vorne nicht da eh wieder etwas flacher als ein Standard 29 er HT?

Wie viele andere fahre ich bewusst 150mm vorne, wobei Rockshox und Fox glaub ich etwas unterschiedlich hoch bauen. Da würde ich mir keine Gedanken machen. (Ich fahre aber auch den Flipchip auf High)

Mit den 29WT ist es eng und kann bei gatschigen Runden zu Schleifspuren führen. Ich fahre den Highroller2 29x2.5WT in einem ziemlich gatschfreien Gebiet, den Baron Projekt 29x2.4 im häufiger gatschigen Wienerwald.
 
Hi Riffer, fährst du denn ein "ex" 27,5er mit den beschriebenen 29Rädern?

Mein Aufbau ist ein Hightower CC-Rahmen in L mit 29er Laufrädern. Die sind von Newmen mit 30mm Maulweite. Das ist aber egal, weil der Rahmen derselbe ist.

Den Flipchip fahre ich sozusagen für 27,5+, die Pike bzw DVO Diamond mit 150mm.

Dass ein Aggressor 2,3" mehr Volumen als der Highroller2 29x2,5WT hat, würde mich wundern. In Längsrichtung ist es zum unteren Link am engsten.
 
Wer's optisch genau wissen will möge sich zum Aggressor meinen Post 2332 auf Seite 94 ansehen. :) Meiner Erfahrung nach passen die 2.5 WT`s von Maxxis so gerade eben bei trockenen Bedingungen (z.B. Aggressor, High Roller II, Shorty)
 
Mal ne kurze Frage an euch, ich habe mein HT seit Mai 2018 und habe von Anfang an das Problem dass die hintere Bremsscheibe "rubbelt".
Hatte das Problem mit der XT Bremse sowie der Saint. Bremsscheiben habe ich schon 2 verschiedene (jeweils neu) ausprobiert und immer das gleiche Problem. Hatte sowas schonmal jemand von euch bzw. hat jemand nen Tipp was man dagegen machen kann? Bzw. kann es evtl. an der Hinterradnabe liegen?

Schonmal Danke im Voraus:bier:
 
Zurück