Santa Cruz Nomad 6 (MY 2023)

Danke, scheint es aktuell nicht mehr für den Preis zu geben. Bin gestern auch das erste mal mit dem Nomad unterwegs gewesen und bin super happy. Nur die Gabel taugt mir nicht. Hab sie nicht gut für mich einstellen können. Gibt entweder zu viel Federweg frei oder ist nicht komfortabel genug. Was meint ihr ist besser. Zu MST zum tunen oder es mit einer 38 Factory oder Zeb ultimate versuchen? Spielt die Basis beim Tunen eine große Rolle oder ist das Endergebnis bei allen gleich gut?
 

Anhänge

  • 2E3E2EF8-15EE-403B-BCEF-3CF767CFAD7F.jpeg
    2E3E2EF8-15EE-403B-BCEF-3CF767CFAD7F.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 137
Danke, scheint es aktuell nicht mehr für den Preis zu geben. Bin gestern auch das erste mal mit dem Nomad unterwegs gewesen und bin super happy. Nur die Gabel taugt mir nicht. Hab sie nicht gut für mich einstellen können. Gibt entweder zu viel Federweg frei oder ist nicht komfortabel genug. Was meint ihr ist besser. Zu MST zum tunen oder es mit einer 38 Factory oder Zeb ultimate versuchen? Spielt die Basis beim Tunen eine große Rolle oder ist das Endergebnis bei allen gleich gut?
Du hast eine 38 Performance mit Grip-Damper?
 
Danke, scheint es aktuell nicht mehr für den Preis zu geben. Bin gestern auch das erste mal mit dem Nomad unterwegs gewesen und bin super happy. Nur die Gabel taugt mir nicht. Hab sie nicht gut für mich einstellen können. Gibt entweder zu viel Federweg frei oder ist nicht komfortabel genug. Was meint ihr ist besser. Zu MST zum tunen oder es mit einer 38 Factory oder Zeb ultimate versuchen? Spielt die Basis beim Tunen eine große Rolle oder ist das Endergebnis bei allen gleich gut?
Ob Performance Elite oder Factory spielt keine Rolle. Die eine hat Kashima, die andere nicht.
Die Zeb ist vom Charakter her anders als die Fox. Fox steht tendentiell höher im Federweg. Zeb ist am Anfang und in der Mitte des Federwegs sanfter, habe ich den Eindruck.
 
Ob Performance Elite oder Factory spielt keine Rolle. Die eine hat Kashima, die andere nicht.
Die Zeb ist vom Charakter her anders als die Fox. Fox steht tendentiell höher im Federweg. Zeb ist am Anfang und in der Mitte des Federwegs sanfter, habe ich den Eindruck.
Performance ist nicht gleich Performance Elite, der Dämpfer ist ein anderer, Grip vs Grip2…
Bei der Grip2 hat man die Möglichkeit die Gabel etwas „smoother“ einzustellen (Compression)… hatte auch ein S-Kit und dachte die Performance wird nicht großartig anders sein, war dann aber die ersten Ausfahrten auch enttäuscht von der Gabel..fühlte sich harsch an…
 
Performance ist nicht gleich Performance Elite, der Dämpfer ist ein anderer, Grip vs Grip2…
Bei der Grip2 hat man die Möglichkeit die Gabel etwas „smoother“ einzustellen (Compression)… hatte auch ein S-Kit und dachte die Performance wird nicht großartig anders sein, war dann aber die ersten Ausfahrten auch enttäuscht von der Gabel..fühlte sich harsch an…
Sorry, ich hab das Elite einfach mit dazugedacht. Mein Fehler.
Ja, Performance ist was anderes. Aber es braucht dann nicht gleich eine Factory, wenn man nicht sicher ist, ob einem die Fox überhaupt taugt.
Separate Einstellbarkeit von HSC/LSC sind für mich mittlerweile Pflicht. Ob HSR/LSR auch separat sein müssen, bin ich mir noch nicht ganz sicher. Schadet sicher nicht. Aber das Ganze grenzt an Astrophysik, wenn man noch mit Volumenspacern experimentiert. :)
Eine Zeb ist sicher einfacher einzustellen, weil das Konzept mit 0 mittig und + und - auf den anderen beiden Seiten übersichtlich ist. Ein Klick bewirkt da schon was. Ein Rennfahrer bevorzugt natürlich die 1000 Abstufungen einer 38er. ;)
 
Gibt ja keine Elite im Aftermarkt, sondern nur Factory. Und aktuell gibt’s bei der Factory immer mal wieder gute Angebote. Hatte eine Factory an meinem alten V5 und noch eine am E-Enduro. Finde beide top und hab sie auch gut abgestimmt bekommen. Frage war ja eher: die aktuelle Performance zum Tuner oder lieber eine Top Gabel kaufen?
 
Gibt ja keine Elite im Aftermarkt, sondern nur Factory. Und aktuell gibt’s bei der Factory immer mal wieder gute Angebote. Hatte eine Factory an meinem alten V5 und noch eine am E-Enduro. Finde beide top und hab sie auch gut abgestimmt bekommen. Frage war ja eher: die aktuelle Performance zum Tuner oder lieber eine Top Gabel kaufen?
Ich selber will HSC/LSC selber einstellen und dem Trail anpassen können. Somit käme für MICH nur ein Tausch der Gabel in Frage, wenn meine Gabel das nicht hätte.
 
Hi,
Habe heute auch geliefert bekommen…Matte Liquid X01 zu einem tollen Angebot.
Hatte wohl leider nicht so ein Glück wie Purple-Rain und eher ein Downgrade erwischt😕
GX statt X01-Kassette und die LR mit DT-Swiss statt den I9-Naben…
Des Weiteren eine Reverb, die ja viele bescheiden finden, aber das steht zumindest in den Spec als eine der Möglichkeiten (je nach Verfügbarkeit)…Ich selbst kam bisher bei mehreren Räder gut mit der zurecht…
Aber, was sagt ihr zu dem Unterschied bei den Naben? Ist das bemerkenswert?
 
Hi,
Habe heute auch geliefert bekommen…Matte Liquid X01 zu einem tollen Angebot.
Hatte wohl leider nicht so ein Glück wie Purple-Rain und eher ein Downgrade erwischt😕
GX statt X01-Kassette und die LR mit DT-Swiss statt den I9-Naben…
Des Weiteren eine Reverb, die ja viele bescheiden finden, aber das steht zumindest in den Spec als eine der Möglichkeiten (je nach Verfügbarkeit)…Ich selbst kam bisher bei mehreren Räder gut mit der zurecht…
Aber, was sagt ihr zu dem Unterschied bei den Naben? Ist das bemerkenswert?
Im Nomad hab ich auch die DT Swiss. Im HSL sind die i9-11. i9 klingen definitiv geiler. 😀 Aber sonst.. merken tue ich da keinen Unterschied. Möchte aber eh mal die Reserve wheels mit den i9 aufs Nomad machen zum Testen. Muss dann einfach Kassette etc umbauen.. 🥱
 
Habe 85kg bei 190psi mit einem Spacer, darüber ist mir der Hinterbau zu harsch.

Hat es denn bei dir klong gemacht? Der X2 federt sehr weit ein und hat am Hubende noch ein dickes Elastomer verbaut.
Ich hol das nochmal hoch - bin inzwischen bei 4 Spacern und 200 psi angekommen…HSC 5 Klicks von zu. Ich bin ja nun wirklich durchschnittlich schwer - ja okay - war jetzt in Flims/Laax und da waren schon ordentlich Sprünge dabei. Mit 3 Spacern schlage ich deutlich durch. Mehr als 220 psi haut mich komplett aus dem Sag-Bereich. Habt Ihr alle keine Probleme mit der Linearität vom X2? Und wie ist das dann erst mit dem DHX2?
 
Ich hol das nochmal hoch - bin inzwischen bei 4 Spacern und 200 psi angekommen…HSC 5 Klicks von zu. Ich bin ja nun wirklich durchschnittlich schwer - ja okay - war jetzt in Flims/Laax und da waren schon ordentlich Sprünge dabei. Mit 3 Spacern schlage ich deutlich durch. Mehr als 220 psi haut mich komplett aus dem Sag-Bereich. Habt Ihr alle keine Probleme mit der Linearität vom X2? Und wie ist das dann erst mit dem DHX2?
War gestern auch in Flims/Laax und lobe mir meinen Vivid Ultimate Coil. Saugeil das Teil! Wollte auf der Jumpline vom Runca Trail mehr pop, also LSC 1-2 Clicks zugedreht von 0 aus. Ziel erreicht. Gleichzeitig auf den Sprüngen immer noch sanft gelandet, wenn ich mal bis ins Flat kam (HSC auf -2). Wenn ich über wildes Terrain ein sanfteres Fahrwerk wollte, habe ich einfach die LSC auf -1 gedreht und das Heck klebte am Boden wie ein Vakuumsauger. Unglaublich. So schnell so gut anpassbar, das ist krass. Ich kanns kaum erwarten, dass meine Zeb kommt. An der 38er muss ich deutlich mehr schrauben und probieren, bis ich mein Ziel erreiche.
Hilft dir jetzt nicht direkt mit deiner Frage.. ich hatte den X2 damals am Kenevo SL. Dort den DHX2 reingemacht und war damit deutlich happier. Nun mit dem Vivid Coil noch mehr. Finds einfach geil, wie schnell und einfach der angepasst werden kann.
 
War gestern auch in Flims/Laax und lobe mir meinen Vivid Ultimate Coil. Saugeil das Teil! Wollte auf der Jumpline vom Runca Trail mehr pop, also LSC 1-2 Clicks zugedreht von 0 aus. Ziel erreicht. Gleichzeitig auf den Sprüngen immer noch sanft gelandet, wenn ich mal bis ins Flat kam (HSC auf -2). Wenn ich über wildes Terrain ein sanfteres Fahrwerk wollte, habe ich einfach die LSC auf -1 gedreht und das Heck klebte am Boden wie ein Vakuumsauger. Unglaublich. So schnell so gut anpassbar, das ist krass. Ich kanns kaum erwarten, dass meine Zeb kommt. An der 38er muss ich deutlich mehr schrauben und probieren, bis ich mein Ziel erreiche.
Hilft dir jetzt nicht direkt mit deiner Frage.. ich hatte den X2 damals am Kenevo SL. Dort den DHX2 reingemacht und war damit deutlich happier. Nun mit dem Vivid Coil noch mehr. Finds einfach geil, wie schnell und einfach der angepasst werden kann.
Dann haben wir uns Vormittags auf dem Runca knapp verpasst :P

Dann kannst Du ja nachvollziehen - wenn ich von den hohen Finnen auf der Runca Jumpline abziehe schlage ich fast jedes Mal durch. Es ist nicht harsch aber ich sehe halt, dass der Sag-Ring komplett im Anschlag hängt.

Heute Abend hab ich mal den 4. Spacer installiert (mehr gehen eh nicht mehr rein)…ansonsten kann ich nur noch die HSC noch weiter zudrehen. Test steht noch aus
 
Dann haben wir uns Vormittags auf dem Runca knapp verpasst :P

Dann kannst Du ja nachvollziehen - wenn ich von den hohen Finnen auf der Runca Jumpline abziehe schlage ich fast jedes Mal durch. Es ist nicht harsch aber ich sehe halt, dass der Sag-Ring komplett im Anschlag hängt.

Heute Abend hab ich mal den 4. Spacer installiert (mehr gehen eh nicht mehr rein)…ansonsten kann ich nur noch die HSC noch weiter zudrehen. Test steht noch aus
Ich war von ca 10-15h am Runca. Waren verdammt viele Santas dort. Krass. 😉 vor allem Megatower hatte es einige. Ein Nomad in Matte Liquid Blue stand kurz vor 10 unten vor der Kasse draussen.
Zum Dämpfer: Sag-Ring am Anschlag ist ja nicht weiter schlimm, so lange du nicht immer wieder voll durchschlägst. Die vertragen ja einiges. Das zeigt nur, dass du den Federweg ausnützt. 😉 HBO bei den RS Dämpfern ist wohl noch ein zusätzliches Backup in der Hinsicht. Die letzten 10% des Federwegs progressiv gestalten, während davor alles relativ linear ist, ist einfach top. 😎
 
Ich war von ca 10-15h am Runca. Waren verdammt viele Santas dort. Krass. 😉 vor allem Megatower hatte es einige. Ein Nomad in Matte Liquid Blue stand kurz vor 10 unten vor der Kasse draussen.
Zum Dämpfer: Sag-Ring am Anschlag ist ja nicht weiter schlimm, so lange du nicht immer wieder voll durchschlägst. Die vertragen ja einiges. Das zeigt nur, dass du den Federweg ausnützt. 😉 HBO bei den RS Dämpfern ist wohl noch ein zusätzliches Backup in der Hinsicht. Die letzten 10% des Federwegs progressiv gestalten, während davor alles relativ linear ist, ist einfach top. 😎
Ja genau das war ich. Habe an dem Vormittag aber auch ich ein weiteres gesehen.

Wie gesagt ich teste jetzt mal mit dem 4. Spacer. Theoretisch könnte ich auch mit dem Flipchip auf „Low“ gehen, ich glaube dann wird der Hinterbau generell progressiver.

Da ich hier in Stuttgart auch ab und an mit dem Nomad fahre ist mir aber Low teilweise zu low :)

Ja ich werde mich ggf. Mal nach einem Vivid Air umschauen.
 
Nabend, ich bin seit neustem (auch) Nomad (V6) Besitzer :) Ist den Rahmen schonmal jemand mit einer 160er Gabel gefahren (ZEB) und hat nen Vergleich zu ner 170er FOX (welche normal drin wäre)? .. Hintergrund ist der, dass ich am FR nach Finale aufbreche und es vorher nicht schaffe meine ZEB von 160 auf 170mm umzubauen - aber sollte ja jetzt nicht sooo den Unterschied machen...oder?! 😬
 
Bin ich noch nicht gefahren. Würde den Flip Chip aber auf High stellen. Bei 160mm hast du in Finale sonst sicher mehr Kontakt mit Steinen.
 
Nabend, ich bin seit neustem (auch) Nomad (V6) Besitzer :) Ist den Rahmen schonmal jemand mit einer 160er Gabel gefahren (ZEB) und hat nen Vergleich zu ner 170er FOX (welche normal drin wäre)? .. Hintergrund ist der, dass ich am FR nach Finale aufbreche und es vorher nicht schaffe meine ZEB von 160 auf 170mm umzubauen - aber sollte ja jetzt nicht sooo den Unterschied machen...oder?! 😬
wenn Du es genau wissen willst:

Dein Tretlager wird 3mm Tiefer sein...nicht die Welt!

20241009-121808-001.jpg
 
Tach zusammen!

Bin am überlegen mein Hightower gegen ein Nomad "einzutauschen" - die Preise sind aktuell echt gut und eine Testfahrt auf dem Nomad hat unfassbar spaß gemacht!

Bin bis Dato noch nie Coil gefahren, aber das Framekit mit Coil wäre interessant, habe gesehen dass das die RS Super Deluxe Coil mit HBO ist und glaube dass die gut spaß machen kann!

Habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte bzgl. Coil Size? Ich wieg so um die 70 KG auf 1.79m (L Frame) und überlege im gleichen Zuge schon, ob die Stock Coil die da drauf gespaxxt ist nicht gleich getauscht werden müsste.

Vermutlich ergibt sich das alles sobald ich das Bike mal gekauft, aufgebaut und getestet habe aber wollte trotzdem mal nachfragen :)
 
Tach zusammen!

Bin am überlegen mein Hightower gegen ein Nomad "einzutauschen" - die Preise sind aktuell echt gut und eine Testfahrt auf dem Nomad hat unfassbar spaß gemacht!

Bin bis Dato noch nie Coil gefahren, aber das Framekit mit Coil wäre interessant, habe gesehen dass das die RS Super Deluxe Coil mit HBO ist und glaube dass die gut spaß machen kann!

Habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte bzgl. Coil Size? Ich wieg so um die 70 KG auf 1.79m (L Frame) und überlege im gleichen Zuge schon, ob die Stock Coil die da drauf gespaxxt ist nicht gleich getauscht werden müsste.

Vermutlich ergibt sich das alles sobald ich das Bike mal gekauft, aufgebaut und getestet habe aber wollte trotzdem mal nachfragen :)
Du wirst tauschen müssen. Die originale in Grösse L ist eine 450er. Ich bin bei 178cm rund 72kg nakkig und ca 78kg fahrbereit. Ich habe eine 400er Feder drin (RS Vivid Ultimate Coil) und bin bei ca 27-28% SAG. Laut SC und div online Rechnern wäre wohl um die 370lbs perfekt. Aber ich hab sie lieber etwas härter und dafür Compression auch mal ganz offen und dafür wieder etwas zugedreht, wenns poppiger sein soll.
 
Zurück