Santa Cruz Nomad 6 (MY 2023)

Ich würde gerne nochmal auf die Stahlfeder-Frage zurückkommen...

Wiege fahrfertig 82kg...laut SC für den Fox DHX2 brauche ich eine 500er Feder.
Das kommt mir relativ viel vor.

Für den Super Deluxe Ultimate werden 50lbs weniger angegeben bei gleichem Gewicht... warum auch immer ein Fox Dämpfer nun eine andere Feder haben sollte?

Ich würde gerne den Flipchip weiter in "high" fahren.

Hat mir ein "Gleichgewichtiger" irgendeine Referenz welche Feder ich testen sollte?
Habe mich auch schon gefragt, warum die anders sind. Entweder weil RS andere Durchmesser haben, oder weil der Charakter der Fahrwerke eh anders ist.
Bei mir stimmt die Angabe online recht gut. Bei 72kg nackt eine 400er im Vivid Ultimate und ich bin knapp unter 30%. So kann ich HSC voll offen fahren und HBO ebenfalls voll offen. Mit der LSC spiele ich je nach Trail. Voll auf = klebt am Boden wie Sau und voll zu = mich beisst das Hinterrad in den Hintern und ich kann easy an jedem Kieselstein abziehen. 😉
Da das Ganze linear ist, kannst du immer easy die Angaben von andern hochrechnen:
Dein Gewicht geteilt durch das vom leichteren mal seine empfohlene Federrate. 🤓
 
Habe mich auch schon gefragt, warum die anders sind. Entweder weil RS andere Durchmesser haben, oder weil der Charakter der Fahrwerke eh anders ist.
Bei mir stimmt die Angabe online recht gut. Bei 72kg nackt eine 400er im Vivid Ultimate und ich bin knapp unter 30%. So kann ich HSC voll offen fahren und HBO ebenfalls voll offen. Mit der LSC spiele ich je nach Trail. Voll auf = klebt am Boden wie Sau und voll zu = mich beisst das Hinterrad in den Hintern und ich kann easy an jedem Kieselstein abziehen. 😉
Da das Ganze linear ist, kannst du immer easy die Angaben von andern hochrechnen:
Dein Gewicht geteilt durch das vom leichteren mal seine empfohlene Federrate. 🤓
Guter Tipp. Danke
 
Das sieht nach vielen Blasen aus. Übung macht den Meister. 😉 Ich habe mein Nomad perfekt hinbekommen, ohne auch nur eine Blase. Ist aber sicher das 4te Bike, welches ich foliere. Wärme kann helfen, aber nicht zu viel.
Das einzige, das du jetzt noch tun kannst, ist sachte in eine Blase stechen (feine Nadel aus dem Nähschrank 😁) und dann nochmals mit dem Rakel schön andrücken.
Danke für die zahlreichen Tipps und Hinweise. Tatsächlich gingen am Sitzrohr einige Blasen von alleine weg, sieht nun ganz ok aus. Die Folie am Oberrohr habe ich wieder abgezogen, das sah nichts aus und wäre auch über die Zeit nichts geworden.
Habe nun natürlich keine Lust mich an drei weiteren Rahmen zu probieren und zu üben😉
Versuche nun zumindest am Oberrohr eine andere Folie, die nicht nass verklebt wird, da habe ich bisher eigentlich gute Erfahrungen mit gemacht, ist halt nicht an den Rahmen angepasst🤷🏽‍♂️
Und dann schau ich mal was ich mit den restlichen Stellen mache, versuche mich wohl nochmal am nass-verkleben.
Solange will ich mich aber nicht mehr daran aufhalten, will das Rad endlich testen!😎
 
Meiner Meinung nach beziehen sich die Angaben (der Hersteller) immer auf das reine Fahrergewicht (fahrbereit)...

...man kann vom 0815 Biker ja auch nicht erwarten, dass er weiß wie schwer sein Fahrrad ist. ;)
 
Meiner Meinung nach beziehen sich die Angaben (der Hersteller) immer auf das reine Fahrergewicht (fahrbereit)...

...man kann vom 0815 Biker ja auch nicht erwarten, dass er weiß wie schwer sein Fahrrad ist. ;)
Würde ich auch so sehen.. Natürlich sagen die Onlinerechner, man soll dann beim Gewicht noch ein paar Kilos dazurechnen bei einem eBike. Aber das zeigt mir, dass das Bike an sich grundsätzlich bereits mitgerechnet ist. Und bei Santa steht ja auch nirgends bei der Tabelle, man solle noch das Bike dazurechnen oder so..
 
Würde ich auch so sehen.. Natürlich sagen die Onlinerechner, man soll dann beim Gewicht noch ein paar Kilos dazurechnen bei einem eBike. Aber das zeigt mir, dass das Bike an sich grundsätzlich bereits mitgerechnet ist. Und bei Santa steht ja auch nirgends bei der Tabelle, man solle noch das Bike dazurechnen oder so..
Nehmen wir an ein 170mm Nomad und ein 170mm Bullit haben eine vergleichbare Kinematik - dann sieht man auf der Homepage von SC, dass die das Mehrgewicht des Ebikes miteinkalkulieren! Sie geben beim Nomad für den RS Ultimate COil bei 82kg ne 450er Feder an und beim Bullit eine 500er!
 
Nehmen wir an ein 170mm Nomad und ein 170mm Bullit haben eine vergleichbare Kinematik - dann sieht man auf der Homepage von SC, dass die das Mehrgewicht des Ebikes miteinkalkulieren! Sie geben beim Nomad für den RS Ultimate COil bei 82kg ne 450er Feder an und beim Bullit eine 500er!
Eben, sie rechnen es dazu. Nicht wir müssen. Wir müssen uns nur um unser Gewicht kümmern. 😉
 
Da ja hier einige schreiben wie viel Sag sie mit welcher Feder haben... wie messt ihr das denn? Durch den Tunnel komm ich nichtmal an den Anschlagpuffer um den hochzuschieben.
Ja - das ist ein Mist! Ich habe es jetzt gestern mal die 500er Feder reingesteckt. Vorher den Anschlagpuffer vorgeschoben und dann draufgesetzt. Danach den Dämpfer wieder ausgebaut und gemessen. Alternativ könnte man sich bei 21mm nen Strich auf die Kolbenstange malen ( mit nem feinen Edding)
 
Ja - das ist ein Mist! Ich habe es jetzt gestern mal die 500er Feder reingesteckt. Vorher den Anschlagpuffer vorgeschoben und dann draufgesetzt. Danach den Dämpfer wieder ausgebaut und gemessen. Alternativ könnte man sich bei 21mm nen Strich auf die Kolbenstange malen ( mit nem feinen Edding)
Ich habe zuerst auch diese Variante mit einer Markierung in Betracht gezogen. Habe dann aber geschaut, bis zu welcher Markierung ich kommen will und gerechnet, wie viele Millimeter Abweichung akzeptabel sind.
Dann eingebaut, SAG getestet und bei gutem Licht von vorne, schräg oben reingeschaut. Man kanns knapp sehen. Nicht aber durchs Guckloch. Bei meinem Vivid Ultimate sind die Markierungen nur oben und auf der anderen Seite. 🤪
Den Puffer habe ich vorsichtig mit einem Inbusschlüssel zurückgeschoben. Damit kam ich gut "ums Eck" und hoch. 🙈
 
Heute ist endlich mein 2024er Nomad GX1 AXS gekommen ❤️! Konnte mich noch nicht viel damit beschäftigen aber es kam tubeless fix und fertig mit Stans Milch und mit HS2 anstatt Centerline Scheiben. Spart schon mal etwas Arbeit…
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist endlich mein 2024er Nomad GX1 AXS gekommen ❤️! Konnte mich noch nicht viel damit beschäftigen aber es kam tubeless fix und fertig mit Stans Milch und mit HS2 anstatt Centine Scheiben. Spart schon mal etwas Arbeit…
Nice! Viel spaß damit (:

Bin gerade noch im Ausland, wenn ich in knapp 2 Wochen wieder Zuhause bin müsste mein Framekit auf mich warten, ein paar andere Teile hat der liebe Postbote schon zuvor vorbei gebracht :)

Bleibt nur die Frage ob ich eine dhx 2 oder rockshox Coil bekomme.. hoffe ja auf letzteres.
 

Anhänge

  • IMG_0721.jpeg
    IMG_0721.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 126
1000030215.jpg


Mein Nomad GX1 - hab direkt erstmal (fast) alle Teile vom alten Rad übernommen.

Bin es jetzt 5 mal (kurz) gefahren und werd iwie nich ganz soo warm mit.

Ich könnte mir vorstellen es wieder abzugeben.

Würde dann alles wieder original zurückbauen (wären dann nur Rahmen, Dämpfer, HR, Kette und Bremsscheiben) 5x gefahren.
Den HR Reifen (inkl. Cushcore) würde ich so lassen. Rahmen ist mit dem großen Easy-Frame set beklebt.

Also falls jemand -ernsthaftes- Interesse hat bitte eine PM (am besten mit direktem Angebot) schicken.
 
So heute in der Mittagspause kurz gecheckt - 82kg mit einer H&R 500lbs Feder auf "high" kommt exakt auf 20mm Sag - >
Bin gefahren…poppig und guter Gegenhalt. Spiele noch bissle an den Eknstellungen herum aber grundsätzlich passt das schonmal ganz gut.
 
Mich verwundern gerade eure Angaben,
ich habe fahrfertig 93kg und fahre in meinem Fast Fenix eine 500er Feder bei ambitionierter Fahrweise und sehr großen Sprüngen. Wollte sowieso mal eine 525er Feder probieren, aber vlt gehe ich direkt auf eine 550er.
 
Mich verwundern gerade eure Angaben,
ich habe fahrfertig 93kg und fahre in meinem Fast Fenix eine 500er Feder bei ambitionierter Fahrweise und sehr großen Sprüngen. Wollte sowieso mal eine 525er Feder probieren, aber vlt gehe ich direkt auf eine 550er.
Da kommst Du aber bei großen Sprüngen auf jeden Fall in den Anschlagpuffer oder!?
Ich habe das Coil-Setup jetzt bisher nur in high ausprobiert...fährst Du low?

P.s. bei mir ist die 500er im DHX2 schon straff! Aber Sag passt
 
Nein ich fahre immer in High. Also bei großen Roadgaps wie in Lac Blanc auf der Nuts oder in Chatel auf der Air Voltage nutze ich spürbar den kompletten Federweg, das finde ich aber auch in Ordnung so. Je nach dem welchen Coil du drin hast empfiehlt Santa Cruz bei RS 500 und bei Fox 550. Vielleicht besorge ich mir mal eine günstige 550er Feder bevor ich für teuer Geld die originale Fast kaufe.
 
Nein ich fahre immer in High. Also bei großen Roadgaps wie in Lac Blanc auf der Nuts oder in Chatel auf der Air Voltage nutze ich spürbar den kompletten Federweg, das finde ich aber auch in Ordnung so. Je nach dem welchen Coil du drin hast empfiehlt Santa Cruz bei RS 500 und bei Fox 550. Vielleicht besorge ich mir mal eine günstige 550er Feder bevor ich für teuer Geld die originale Fast kaufe.

Genau - also ich denke der Stahlfederdämpfer, der für das eigene Gewicht einigermaßen korrekt im Sag ist und bei einem Roadgap wie in Lac Blanc nicht durchschlägt, den gibt es nicht.

Aber wie Du schreibst, bei so großen Sprüngen ist das ja okay.

Wie gesagt mit 82-84kg und ner 500er Feder im DHX2 kann ich auf meinen Hometrails mit moderaten Sprügen den Anschlaggummi auch bis ans Ende schieben.
 
Heute Pedale angeschraubt, Cockpit und Fahrwerk grob eingestellt, fühlt sich in L mit 180 cm alles ganz gut an, hohe Front, gute Sitzposition. Das Marigold ist in Wirklichkeit deutlich weniger knallig als auf den Studiofotos, eher Richtung Vanille, gefällt mir besser als erwartet...

IMG_4018.jpeg


Ist meine erste Fox 38 und ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass mir der empfohlene Druck nicht zu hoch ist (etwa 20% SAG ist bissl wenig, oder?) aber vielleicht schaffe ich es diese Saison noch in den Park. Die Dämpfer-Setup Empfehlungen scheinen perfekt zu passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Pedale angeschraubt, Cockpit und Fahrwerk grob eingestellt, fühlt sich in L mit 180 cm alles ganz gut an, hohe Front, gute Sitzposition. Das Marigold ist in Wirklichkeit deutlich weniger knallig als auf den Studiofotos, eher Richtung Vanille, gefällt mir besser als erwartet...

Anhang anzeigen 2032648

Ist meine erste Fox 38 und ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass mir der empfohlene Druck nicht zu hoch ist (etwa 20% SAG ist bissl wenig, oder?) aber vielleicht schaffe ich es diese Saison noch in den Park. Die Dämpfer-Setup Empfehlungen scheinen perfekt zu passen.
Ja die 38er habe ich auch deutlich weniger mit Luft befüllt. Gefällt mir trotzdem nicht. Montag wird meine zeb geliefert. 😎
 
Zurück