Santa Cruz Nomad 6 (MY 2023)

Ist eigentlich jemand regelmäßig auf technischeren, engeren trails mit dem nomad unterwegs und kann dazu was sagen ?
Also bspw rund um Latsch im vinschgau mit umsetzen und co?
Am meisten lese ich ja eher von bikepark und co.
Bin kurz davor bei einem Rahmen vom m pro Store zuzuschlagen und den im Frühjahr gegen das scor 4060 zu testen um zu sagen welches besser taugt.
Megatower ist mir wahrscheinlich zu racelastig und nicht agil genug.

bin das nomad auf den Hometrails mal kurz gefahren aber da war das ganze Setup irgendwie nicht passend und der Hinterbau hat recht tot gewirkt. Da hat SC aber auch nicht wirklich vor der Herausgabe des Testbikes abgestimmt. SAG und los hieß es da
 
Kann mir jemand sagen mit wieviel NM Drehmoment der hintere Bremssattel befestigt wird? Habe irgendwie nichts gefunden :-(
Shimano 6-8 Nm, SRAM 9-10 Nm. Wobei ich letzteres übertrieben viel finde und ich weder bei Gabel noch beim Hinterbau die Gewinde damit überstrapazieren wollte. Ich ziehe seit Jahren Shimano und SRAM mit 6 Nm an und hatte noch nie ein Problem.
 
Ist eigentlich jemand regelmäßig auf technischeren, engeren trails mit dem nomad unterwegs und kann dazu was sagen ?
Also bspw rund um Latsch im vinschgau mit umsetzen und co?
Am meisten lese ich ja eher von bikepark und co.
Bin kurz davor bei einem Rahmen vom m pro Store zuzuschlagen und den im Frühjahr gegen das scor 4060 zu testen um zu sagen welches besser taugt.
Megatower ist mir wahrscheinlich zu racelastig und nicht agil genug.

bin das nomad auf den Hometrails mal kurz gefahren aber da war das ganze Setup irgendwie nicht passend und der Hinterbau hat recht tot gewirkt. Da hat SC aber auch nicht wirklich vor der Herausgabe des Testbikes abgestimmt. SAG und los hieß es da
Ja regelmäßig auf verblockten un technischen Trails damit. Umsetzen hab ich keine Probleme mit dem Nomad. Klar ist etwas tiefer aber wenn man das Hinterrad etwas hochzieht bei manchen Stellen, läuft das super.
 
Ja regelmäßig auf verblockten un technischen Trails damit. Umsetzen hab ich keine Probleme mit dem Nomad. Klar ist etwas tiefer aber wenn man das Hinterrad etwas hochzieht bei manchen Stellen, läuft das super.
Ok top. Danke fürs Feedback.
Evtl. bietet sich ja der flipchip in high an. Mit meinem mega297 ging das alles top. Scor wahrscheinlich auch aber glaube das Nomad macht nochmal bisl mehr mit bergab. Na mal sehen. Die 2260€ sind denke ich bestpreis für den Rahmen auch wenn wohl das v7 bald kommt
 
Frohes Neues Jahr an alle Nomad Freunde!

Wie fahrt Ihr den Fox X2? Bei mir passen die Empfehlungen von Santa für Druck/SAG und Rebound (LSR/HSR) recht gut, nur bei der Druckstufe habe ich jetzt die LSC 3 Klicks weniger offen (10 statt 13 Klicks von geschlossen) und auch die HSC 2 Klicks weniger offen (6 anstatt 8 Klicks) als angeben (die Compression-Empfehlungen sind unabhängig vom Fahrergewicht). Andernfalls nutze ich den Federweg ziemlich unterschiedlich zwischen der 38er und dem Hinterbau und auch sonst fühlt sich der Hinterbau sehr weich an (trotz korrektem SAG).

Fahrt Ihr auch mit mehr Dämpfung bei der Druckstufe als Santa für den X2 empfiehlt? Gibt sicher wichtigere Fragen im Leben aber es würde mich einfach interessieren!
Habe mich selbst auch an den Vorgaben von SC orientiert und die passen bei mir recht gut. Fahre den SAG bei 31/32%.
Im Gegensatz zu den generellen Fox-Empfehlungen sind ja sowohl Rebound als auch die Druckstufe(n) weiter geöffnet…beim Rebound erklärt das das poppige Fahrwerk, was mir gut taugt (HSR Gabe ich sogar einen Klick mehr rausgedreht).
Bei der Druckstufe bin ich noch bei den SC-Vorgaben, würde aber eher sogar die HSC rausdrehen wollen, werde das auch mal probieren…das Heck taugt mir bisher sehr gut, nur bei stumpfen Landungen schlägt es auf die Pedale durch (daher wollte ich die HSC mal weiter rausdrehen, da das FW nicht durchgeschlagen ist)…
 
Ok top. Danke fürs Feedback.
Evtl. bietet sich ja der flipchip in high an. Mit meinem mega297 ging das alles top. Scor wahrscheinlich auch aber glaube das Nomad macht nochmal bisl mehr mit bergab. Na mal sehen. Die 2260€ sind denke ich bestpreis für den Rahmen auch wenn wohl das v7 bald kommt
Ich seh im Pro-M-Store nur einen Preis von 2519€ mit dem X2 Dämpfer. Wie kommst du auf 2260 ?
 
Wer ist denn vom megatower mit Coil aufs nomad und warum gewechselt ? Kann mich echt nicht entscheiden.
Megatower hätte ich halt Laufräder passend hier und das gloss Carbon taugt mir iwie mehr als das marigold
 
Ich war vor dem Nomad6 das MT2 zwei Saisons gefahren. Habe Super deluxe Coil, Fox X2 und zuletzt den Fast Ride E im Megatower gefahren. Im Bikepark richtig gut, war ich auf der gemütlicheren, verblockten Hausrunde immer wieder überrascht was für ein steifer Bock das MT ist. Der Hinterbau vom Nomad ist da komfortabler, für mich allgemein das Spassigere Bike. Den gleichen Fast Dämpfer fahre ich jetzt im Nomad weiter, fühlt sich auch hier besser an irgendwie...
 
Nicht das, was ich lesen wollte 🤣 in high oder low gefahren? Hatte gehofft das MT mit coil+high etwas komfortabler für verblockteres Terrain anzupassen.
Aber wie meinst steifer Bock? Hinterbau so viel straffer?

Man liest ja wirklich recht oft, dass vom MT aufs Nomad gewechselt wird. Auch auf Kleinanzeigen steht’s ab und an mal bei Verkäufen dabei
 
Nicht das, was ich lesen wollte
Das wollte ich nicht😅

Ich hatte Anfangs zwischen high und Lo etwas rumprobiert, hatte da aber nie einen grossen Unterschied gespürt ehrlich gesagt. Liegt aber wohl an mir...Bin dann in Low geblieben mit dem Coil Dämpfer.

Das MT braucht einfach einen gewissen Speed, sonst fühlt es sich schon ziemlich Straff an. Da ist das Nomad komfortabler, auch wenn man den Hinterbau nicht grad als Plüschig bezeichnen kann.

Ist aber nur meine Erfahrung mit den von mir gefahrenen Dämpfern. Im Megatower Thread sprechen einzelne ja von "sehr plüschigem" Hinterbau!?
 
Ich „fürchte“ ich „muss“ doch das Nomad ins Lager legen und dann gegen das 4060 testen auch wenn ich dann meine Next r31 nicht fahren kann 😵‍💫

Beim megatower ist das risiko dann doch recht groß ein Rad zu haben, welches mir too much sein könnte für meine präferierten Gebiete bzw. ich zu langsam. Das 4060 ist ja für ein 29er Enduro sehr agil.

Mein Mega 297 hat mir davor sehr getaugt, das war aber etwas zahmer als das Nomad.
 
...sind alle so sehr verwöhnt von ihren 200mm Sofas? =D

so "schlimm" kann es am Ende ja nicht sein bzw ist es nicht. Ich finde nicht dass es harsch oder straff ist.

Da ist "unterstützend" vllt passender, zb um auch mal iwo schön abzuziehen ohne dass alle Energie verloren geht. Aber ist eben ein RaceBike!
 
Es ist nicht schlimm, das Rad funktioniert auch hervorragend.

Wenn man aber vom Nomad V4 kommt und auf das Neue wegen Mullet und moderner Geometrie wechselt, fällt einem schon auf, das es einfach straffer funktioniert.
 
Ich erwarte ja auch kein plüschiges Sofa. Hab ja auch n Heckler SL und das is n guter mix aus sensibel und straff genug um gegenhalt zu haben
 
das Nomad ins Lager legen
Den Luxus möchte ich mir auch gönnen können 😉.

Ich komme vom Tyee mit RS SDL Coil, dagegen ist das Nomad 6 definitiv komfortabler und fühlt sich auch nach mehr als nur 1cm zusätzlichem Federweg hinten an.

Bin es anfangs mit dem original RS SDL Air 2023 aus dem C Rahmen gefahren, der fährt sich poppig, allerdings fand ich die Zugstufe etwas zu stark gedämpft/zu langsam. Bin dann auf einen Fox X2 mit Nomad Tune gewechselt, der lässt sich bei mir bei korrektem SAG/Luftdruck je nach Druckstufeneinstellung von super soft/schlägt leicht durch bis poppig variieren. Aktuell fehlt mir damit überhaupt nix!

Edit: Bislang alles nur in low gefahren und dauerhaft würde ich mir entweder kürzere Kurbeln drauf machen oder mal high probieren. Aber bergauf fahre ich nur im Winter, wenn die Parks zu haben, da kann man es verschmerzen. Und Mann (!), ist dieser Flipchip auf der Antriebsseite fummelig, der will erst mit der Fassung und dann mit seinen Nasen irgendwie nie an seinen Platz im VPP-Link, so dass ich mir gleich am Anfang einen Chip beim Dämpferwechsel geschrottet habe. Funktioniert aber auch noch mit nur einer Nase oder es gibt ihn vergleichsweise günstig und gut verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Luxus möchte ich mir auch gönnen können 😉.

Ich komme vom Tyee mit RS SDL Coil, dagegen ist das Nomad 6 definitiv komfortabler und fühlt sich auch nach mehr als nur 1cm zusätzlichem Federweg hinten an.

Bin es anfangs mit dem original RS SDL Air 2023 aus dem C Rahmen gefahren, der fährt sich poppig, allerdings fand ich die Zugstufe etwas zu stark gedämpft/zu langsam. Bin dann auf einen Fox X2 mit Nomad Tune gewechselt, der lässt sich bei mir bei korrektem SAG/Luftdruck je nach Druckstufeneinstellung von super soft/schlägt leicht durch bis poppig variieren. Aktuell fehlt mir damit überhaupt nix!
Ach, das aktuelle scor hat mich 1100€ gekostet. Das Nomad kostet 2200€. Da gehts halbwegs bis zu ner Entscheidung eines weicht 🫣🤭

Tests sagen halt fast alle dass der Hinterbau vom Nomad besser ist. Denke da werd ich nach nem kleinen HR suchen müssen…
 
Ok top. Danke fürs Feedback.
Evtl. bietet sich ja der flipchip in high an. Mit meinem mega297 ging das alles top. Scor wahrscheinlich auch aber glaube das Nomad macht nochmal bisl mehr mit bergab. Na mal sehen. Die 2260€ sind denke ich bestpreis für den Rahmen auch wenn wohl das v7 bald kommt
Interessant,
Komme auch von nem mega 297, nachdem mir der Rahmen hops gegangen ist dann das Nomad 6 geholt.
Finde, es fühlt sich nach noch mehr bike an, mehr Reserven etc.
Fahre es meistens in High, da merkt man deutlich, dass es etwas einfacherer in die Kurve geht, in low geht's halt geradeaus 😅 recht viel drücken muss man in beiden Einstellungen.

Überlege aber mittlerweile, ob es für mich nicht etwas zu viel Bike ist und liebäugle mit dem neuen Bronson, das ich dann mit ner Zeb oder 38er etwas in Richtung Abfahrt trimmen würde.
Aber das muss erstmal im Preis fallen, mal gucken. Jedes Mal wenn ich das Nomad fahre ists auf jeden Fall geil (besser als das NP)
 
Das Mega 297 war ja ein eher zahmes Enduro bzw. sehr Richtung Allrounder.
Hab jetzt den Nomad Rahmen mal bestellt. Wird sich dann zeigen ob’s mir taugt oder ob ich beim 4060lt bleib.
Ich fand den Vergleich ganz interessant:


Da würde er das Nomad dem neuen Bronson gegenüber bevorzugen. Das neue ist auch nach pinkbike deutlich mehr Enduro bzw. hat etwas vom idealen Allrounder eingebüßt
 
puh :oops:..... weiss noch nicht, ob ich grad ne Dummheit begangen hab oder 🤪 .... das werden wir nächste Woche dann sehen 😁 ...
 
Wer ist denn vom megatower mit Coil aufs nomad und warum gewechselt ? Kann mich echt nicht entscheiden.
Megatower hätte ich halt Laufräder passend hier und das gloss Carbon taugt mir iwie mehr als das marigold

Hier wird Megatower mit Nomad verglichen, es wird nicht spezifisch auf den Dämpfer eingegangen, aber vll bringt es dich ja trotzdem weiter ;)

 
Zurück