---Sattel bis max.50€?----

Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
In einem wunderschönen Land
Hallo,

bin auf der Suche nach nem guten Sattel bis max.50€.Hab mich schon viel umgesehen aber nicht so richtig was gefunden.Entweder waren diese viel zu teuer oder zu schwer.

Hier meine Aspekte:

-300g max.Gewicht
-CC tauglich
-bequem

Wäre über ein paar Vorschläge Dankbar...MfG
 
na unter 300g wiegt wohl fast jeder sattel (außer natürlich downhillsessel). flite halt oder sowas...der kost knapp 50€ und wiegt 220 gramm. und deren palette ist groß, da wirds für nicht wesentlich mehr geld noch gut leichter.
bequem is ja ansonsten auch sehr subjektiv.
 
Erstmal Danke für den Vorschlag! Der Flite gefällt mir vom optischen her nicht so aber vom Preis her würde es gut passen.
Auch was ich da so an Preisen her gesehen habe, komm ich glaub mit den 50€ nicht sehr weit.Wenn ich jetzt max.60-70€ für nen Sattel ausgebe, welchen könntet ihr mir da Empfehlen?
 
Im Netz gibts den SLR in dem Preisbereich. Gewicht lt. Hersteller 135g (TT), 165 (XP). Musste halt hoffen das er dir passt.:D
 
Sattelempfehlungen sind nur bzgl. Verarbeitung und Haltbarkeit sinnvoll. Welcher Sattel für dich passt und bequem ist, kann dir keiner sagen. Jeder Hintern ist anders. Das musst du einfach ausprobieren. Such dir nen guten Händler, der

a) mehr als nur 1 Sattelmodell vorrätig hat und
b) dir die Möglichkeit einräumt, einen Sattel ein paar Tage zu testen und bei Nichtgefallen wieder zurückzugeben.

So einen zu finden kann aber mitunter schwierig sein. In der Rose Biketown in Bocholt gibts für so einen Zweck z.B. extra gebrauchte Testmuster aller angebotenen Sättel, aber das ist ein wenig weit von Halle aus...
Hilfreich kann auch sein, deine Kehrseite (Sitzknochen) bei einem guten Fachhändler vermessen zu lassen. Dann hast du zumindest schon mal nen Anhaltspunkt, wie breit der Sattel in etwa sein muss.
 
Wie wärs mit dem Velo Titan Prolite den gibt ab 27€ im Auktionshaus und wiegt laut Hersteller 175g nachgewogen sinds aber 196g
 
@Jaypeare

Das mit den Test Sattel ist ne richtig gute Möglichkeit.Bin heute auch gleich mal zu meinem Händler und hab mal nachgefagt ob sie so etwas anbieten aber leider tun sie das nicht. Er hat mir geraten nen recht schmalen Sattel zu nehmen weil man damit die wenigsten Probleme hat da ja auch ne geringe Auflage Fläche ist.Trotzdem Danke für den Tipp mit dem Test Sattel!

@Iller

Den Velo Titan Prolite hatte ich auch schon in Betacht gezogen.Welche Erfahrungen hast du denn mit dem Sattel gemacht und kannst du mir ein paar Daten sagen bzgl.Länge und Breite?

MfG
 
Hallo,

bin auf der Suche nach nem guten Sattel bis max.50€.Hab mich schon viel umgesehen aber nicht so richtig was gefunden.Entweder waren diese viel zu teuer oder zu schwer.

Hier meine Aspekte:

-300g max.Gewicht
-CC tauglich
-bequem

Wäre über ein paar Vorschläge Dankbar...MfG


einen sattel sucht man sich aus damit er passt,

was nützt dir ein billiger leichter sattel wenn dir nach ner std der arsch wehtut?
 
NAbend!
Stand vor Kurzem auch vor dem Problem - meinen alten Sattel hats bei einem Sturz das Getänge verbogen.
War beim Stadtler (in FÜrth) und die gewähren einem die Möglichkeit den Sattel Probezufahren. Mann muss halt das Gestände mit Tesa-, Isolier- oder KReppband umkleben, damit keine Spuren hinterlassen werden und dann kann man ausprobieren, ob das Teil zum Hintern passt. HAb mir dann den SLR Genuine Gel für 40 € (reduziert wegen der Farbe - aber meinem Hintern ist´s egal ob er auf blau, rot oder gelb sitzt) ausgesucht - wegen dem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Leider hab ich das gute Stück an einer Hauswand angescheuert und jetzt MUSS sich mein Hintern dran gewöhnen. Aber die erste Ausfahrt verlief positiv.
Grüße und viel Glück bei der Suche,
Snorre
 
soweit ich das hier im forum mitbekommen habe gibt es relativ wenige probleme beim selle italia slr xp. günstig, leicht...ob er passt musst du testen.

ich persönlich bin mit der transam version sehr zufrieden
 
Hallo

Also ich kann dir den Specialized Rival 143 empfehlen, der wiegt 290g und ich hab für den 39 Euro bezahlt (nicht verwechseln mit dem Rival SL, der ist zwar noch leichter aber auch teurer)

MfG
 
Zurück