Sattel entfernen

KermitB4

Member of the A-Team
Registriert
1. Oktober 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
Frammersbach
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo

ich möchte bei meinem Bike den ollen Sattel samt Sattelrohrhalter loswerden. Ich frage mich allerdings, ob durch das Abflexen des Rahmenteils, der Rahmen irgendwie instabiler wird. Muss ich das Loch im Rahmen dann zuschweißen oder kann es offen bleiben ?

MFG
 
also, ich habe mein sattelrohr mit 'nem deodeckel verschlossen. ich mußte zwar ein wenig suchen, bis ich einen passenden gefunden hatte.
jetzt ist es aber perfekt - schmutz und wasser bleiben draußen und da wo es vorher immer nach *fuuurtz* gerochen hat, gibt es jetzt einen angenehmen deo-geruch :daumen:
 
ist nur so en aufkleber ??? also ich kenne nur den neopren sattel von monty, also dieses stoff dingen das man um den rahnem bindet und nicht so schön aussieht(finde ich)! ich habe mir auch schon oft gedanken drüber gemacht wie ich das loch zu mache, aber dieser neopren sattel sieht halt nicht so doll aus ! die neueren monty rahmen haben alle am sattelrohr so ne art carbon (sieht aus wie carbon) ding, weiss vielleicht einer von euch ob es auch solche sticker gibt womit es dann auch so aussieht ?

mfg. Fabian
 
KermitB4 schrieb:
ich möchte bei meinem Bike den ollen Sattel samt Sattelrohrhalter loswerden. Ich frage mich allerdings, ob durch das Abflexen des Rahmenteils, der Rahmen irgendwie instabiler wird. Muss ich das Loch im Rahmen dann zuschweißen oder kann es offen bleiben ?
Yeah...Tendenz SingleSpeed und Sattel ab...du bist auf dem rechten Weg :lol:

Morgen ist Silvester, vielleicht passt ja ein trockener Sektkorken zufällig rein?! ;)

Das überstehende Sattelrohr kannst' getrost absägen, die Rahmensteifigkeit sollte das nicht wirklich beeinträchtigen. Schlimmstenfalls sägst' 5cm von 'ner Sattelstange ab und klebst die nach dem Absägen noch rein.

Wichtiger ist, dass Wasser nicht durch das Sattelrohr nach unten kommt, denn zum Tretlager(-rohr) ist sehr oft ein "Lüftungsloch" gebohrt und dann würde das Wasser recht schnell das Lager zum Rosten bringen.
Korken...Bauschaum...whatever.
 
1: du darfst das sattelrohr auf keine fall zu kurz machen... 5mm oberhalb der schweißnaht. sprich, das was du da vorhast wird noch beschissener aussehen als der sattel. besorg dir nen anderne rahmen ;)
du wirst immer so nen 1cm langen stoppel da haben. ich meine okay.. beim meinem 221 habe ich einfach n stück kuh- fell rübergezogen damit man das klebeband zum abdichten nicht sieht. sieh nur zu, dass da nichts reinkommt der rest ist prinzipiell egal
 
Hallo

Tendenz Singlespeed? Ich habe schon fast 1 Woche umgestellt! :)

Hmm das ist schon ziemlich blöde, wenn ich noch 0,5 cm des Rohres überstehen lassen muss. Da muss ich mir irgendwas einfallen lassen. Vielleicht lass ich das Rohr einfach oben zuschweißen und schon hab ich meine Ruhe. Auf die Satteldecke von Monty möchte ich verzichten, weil ich kein Pferd sondern ein Fahrrad habe ;)

MFG
 
Naja:rolleyes: dann fahr lieber mit sattel... wenn du das rohr so raustehen hast... und es nur zu schweisst oder sonst was ... kannste dir ganz schoen weh tun :eek:
stell dir doch ma vor du kanllst da voll auf das rohr drauf :heul:

also hol dir lieber en miniseat oder so.. halt was richtig kleines.. aba bloß net das rohr raustehen lassen.. da dein rahmen ja auch noch ziemlich hoch ist

MFG
Nico
 
Hallo Nico,

ich glaube du verstehts mich jetzt falsch. Ich meine ich werde das rohr auf 0,5 cm Länge kürzen und dann zuschweißen.

MFG
 
mal direkt gesagt: komm mal von deinem schweiß trip runter :-)

lass den sattel dran, kürze das rohr und gut ist ,mehr kannst du nicht machen. fahre mit sattel, ist besseDG5Q 5KLU JXKW 15ATlr als dir so ein Sattelrohr irgendwo reinzubohren.

hast du einen alu oder einen stahlrahmen?
mal abgesehen davon, dass du den lack ssehr genau großflächig entfernen musst und dann natürlich die gesamte Lackierung m bike für den arsch ist, komt noch beim alu bla bla bla wärmebehandlung? => ohne kontakte eh keine möglichkeiten sowas zu machen, spezielle schweißgeräte..

alles in allem lass das kack rohr einfach offen bzw siehe mein erster satz.
nurmal stichpunktartig worauf du mindestens achten musst, was dann gegen belassen steht
-genaue legierung
-spezielles mig/mag schweißgerät
-jemand der aluschweißen kann
-aushärtezeit
-totale unlogik so ein rohr schließen zu wollen
-mehr gewicht (bestimmt 3g oder so)
-gefahr dass was schiefläuft.

also nochmal... sattel drauf und mehr zu machen ist nicht klug
 
Zurück