Sattelempfehlung ??

average.stalker

Nightmare Engineer
Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Hildesheim
Hi.

suche für mein Nitrous einen neuen Sattel (wird auch zeit, der original-sattel ist nicht nur umbequem, sondern auch hässlich...).

Im Auge hab ich eigentlich den Fizik Plateau, der ist am Cube meiner Freundin und recht bequem noch einigermaßen schmal.

Er muss halt eher allround verträglich sein, d.h. auch mal zwei stunden im sitzen zu ertragen sein, sonst eher freeride-tauglich, schmal nicht zu lang..

Der Fizik Freek erscheint mir zu hardcore - kann das sein?

was fahrt ihr und wie sind eure erfahrungen?

man dankt für anregungen
 
11a9977pzjf29.jpg


ist halt immer 'ne Arschsache, für'n Bikepark hab ich den Specialized Standard Freeridesattel.

Aber so 'ne Sattelempfehlung ist nicht sehr leicht auszusprechen.
 
fx:flow schrieb:
11a9977pzjf29.jpg


ist halt immer 'ne Arschsache, für'n Bikepark hab ich den Specialized Standard Freeridesattel.

Aber so 'ne Sattelempfehlung ist nicht sehr leicht auszusprechen.


klar - arsch ist nicht gleich arsch... :-)

darf halt eben beim sitzen nicht zu hart und umbequem sein
 
also ich kann den NOX dirtseat xl empfehlen! is nich zu breit (wie ander dirtsättel) und nicht zu lang. eine abbildung im netz könnte täuschen...denn so groß ist der garnicht!
 
Ich würde auf jeden Fall auf die Erfahrung der 3 großen Sattelfirmen Selle Italia, Selle Royal (Fizik ist die highend Marke von denen) und SDG vertrauen und keine irgendwas Sättel mit nem tollen Aufdruck die dir dann was abschnühren;)

http://www.gottaridebikes.com/Merchant2/graphics/00000001/slrt1.jpg
ohne ihn gefahren zu haben würd ich behaupten dass das der beste Freeride Sattel ist. SLR bin ich einige gefahren und die waren immer super vom Sitzkomfort her und durch die Kevlarverstärkung und die breite Nase ist er auf Freerider ausgerichtet. Außerdem wiegt er 205g und hat ein Titangestell. Als einziger Nachteil bleibt der hohe Preis von 90 Euro

Von Selle Italia gibt es außerdem den Nova eine Art großer Flite extra für Freeride
nova_kvl.jpg


Was Fizik betrifft: den Plateau kenn ich nicht scheint nicht übel zu sein. Ich fahre selbst den Nisene und finde, dass der für Freeride total okay ist. ein größerer Sattel hätte für mich keinen Vorteil.
 
SIDDHARTHA schrieb:
Ich würde auf jeden Fall auf die Erfahrung der 3 großen Sattelfirmen Selle Italia, Selle Royal (Fizik ist die highend Marke von denen) und SDG vertrauen und keine irgendwas Sättel mit nem tollen Aufdruck die dir dann was abschnühren;)

http://www.gottaridebikes.com/Merchant2/graphics/00000001/slrt1.jpg
ohne ihn gefahren zu haben würd ich behaupten dass das der beste Freeride Sattel ist. SLR bin ich einige gefahren und die waren immer super vom Sitzkomfort her und durch die Kevlarverstärkung und die breite Nase ist er auf Freerider ausgerichtet. Außerdem wiegt er 205g und hat ein Titangestell. Als einziger Nachteil bleibt der hohe Preis von 90 Euro

Von Selle Italia gibt es außerdem den Nova eine Art großer Flite extra für Freeride
nova_kvl.jpg


Was Fizik betrifft: den Plateau kenn ich nicht scheint nicht übel zu sein. Ich fahre selbst den Nisene und finde, dass der für Freeride total okay ist. ein größerer Sattel hätte für mich keinen Vorteil.



jau, der nova sieht allein von den proportionen schon mal sehr gut aus... danke
 
average.stalker schrieb:
zu dem hier: http://www.habcycles.com/Fliteti.jpg

macht vom bild her auch nen ganz guten eindruck.

@mr. freak: hm.. der nox erscheint mir zu sehr auf dirt gemacht...vielleicht täuscht das bild ja wirklich....

Der Urflite ist keine gute Wahl für Freerider wenn dann würde ich den mit mit Kevlarecken verwenden.
 
titec el norte...nettes design(passt mit dem schwarz,weiss,grau zum nitrous),bequem auch bei touren...was man so als bquem nennen kann,äusserst robust..sowohl die streben wie auch die kevlarecken,bieten aber auch guten halt/kontrolle und auch noch bezahlbar...
ich war durchgehend zufrieden...
 
Der Nova scheint wirklich eine gute Wahl für Dich zu sein.Ich fahre den Vorgänger des XO Genuine Gel und bin auch super zufrieden.Ich nehme ihn Für FR bis Tour und er macht überall eine gute Figur!
 
grisu79 schrieb:
titec el norte...nettes design(passt mit dem schwarz,weiss,grau zum nitrous),bequem auch bei touren...was man so als bquem nennen kann,äusserst robust..sowohl die streben wie auch die kevlarecken,bieten aber auch guten halt/kontrolle und auch noch bezahlbar...
ich war durchgehend zufrieden...

nein, nich der der is
1. sau unbequem und
2. is der nach n paar wochen schrott

EDIT: sorry hab mich vertan, dachte du meinst den berserkr, also der an den norcos verbaut is.
 
aufkeinen fall den tioga multicontrol fr, das echt mal ne unbequeme Hämorrhoiden schaukel! auch wenn er geil aussieht...

der "nova" ist auch mein favorit, den werd ich mir wohl auch bald holen.
 
Der SLR T1 ist der "bessere" Nova.

Der Flite is nen sehr schöner Sattel, die Nase ist ein wenig kleiner als beim Nova. Er ist auch ein wenig härter.





Welcher Sattel zum Freeriden auch sehr gut ist: Fizik Gobi.

fizik_gobi_saddle.jpg
 
amok1 schrieb:
Der SLR T1 ist der "bessere" Nova.

Der Flite is nen sehr schöner Sattel, die Nase ist ein wenig kleiner als beim Nova. Er ist auch ein wenig härter.





Welcher Sattel zum Freeriden auch sehr gut ist: Fizik Gobi.

fizik_gobi_saddle.jpg

Ne der Gobi ist einfach nicht stabil und langlebig genug. Bei einigen CC Stevens aus dem Laden reißt das Leder hinten ein anch etwa 1/2 bis 1em Jahr.
 
also der fizik freak geht ja mal überhaupt nicht! das ding is nicht nur (meiner meinung nach) häßlich, er ist auch noch schwer und total unbequem! das is eigendlich en hartplastik sattel, also ich würd mir das ding nicht kaufen, is nur was für leute die eh nicht sitzen...
 
ich sitz zwar dauernd und sehr gern, finde aber am freek die rel. weit runtergezogenen flanken recht interessant, um die fläche für die blauen flecken an den beinen etwas zu vergrößern ;)
 
selle italia flite titanium...
viele farben... leicht, bequem, haltbar..

meine meinung.. ich fand ihn trotz geringerer sitzflaeche wesentlich bequemer als den titec berzerkr... und nit so rutschig.. ich nehm den fuer tour und dh und fr..

+preiswert... 39 euro fuer leder bringen keinen um..

mfg daniel
 
Zurück