Hallo,
hat schon jemand das Metallsattelgestell getauscht, ohne den Sattel zu ruinieren?
Hintergrund:
Nachdem ich nach langem Suchen und Probieren endlich den Sattel gefunden habe, der unter meinen "Prinzessin-auf-der-Erbse"-Hintern passt, wiegt dieser leider ein bißchen mehr als allgemein üblich, was wohl am massiven Stahlgestell liegt.
Nun habe ich von meiner Sattelsuche auch noch Sättel daliegen, die z.B. ein Manganese-Hollow-Gestänge haben, die maßlich auch an meinen Idealsattel passen würden.
Nur: Ich bekomme das Gestänge nicht so ohne weiteres heraus und selbst wenn, ich denke, das ich es vor allem nicht mehr in den anderen Sattel reinbekomme.
Normalerweise finde ich (fast) immer eine Lösung, aber hier scheitere ich, auch, weil man den Sattel ja auch nirgends vernünftig spannen kann, um kraftvoll ans Werk zu gehen, ohne ihn zu ruinieren.
Vielleicht hat jemand Tipps?
Danke schon mal!
Wolfgang
hat schon jemand das Metallsattelgestell getauscht, ohne den Sattel zu ruinieren?
Hintergrund:
Nachdem ich nach langem Suchen und Probieren endlich den Sattel gefunden habe, der unter meinen "Prinzessin-auf-der-Erbse"-Hintern passt, wiegt dieser leider ein bißchen mehr als allgemein üblich, was wohl am massiven Stahlgestell liegt.
Nun habe ich von meiner Sattelsuche auch noch Sättel daliegen, die z.B. ein Manganese-Hollow-Gestänge haben, die maßlich auch an meinen Idealsattel passen würden.
Nur: Ich bekomme das Gestänge nicht so ohne weiteres heraus und selbst wenn, ich denke, das ich es vor allem nicht mehr in den anderen Sattel reinbekomme.
Normalerweise finde ich (fast) immer eine Lösung, aber hier scheitere ich, auch, weil man den Sattel ja auch nirgends vernünftig spannen kann, um kraftvoll ans Werk zu gehen, ohne ihn zu ruinieren.
Vielleicht hat jemand Tipps?
Danke schon mal!
Wolfgang