Sattelhöhe beim FR,DH?

ich würd an deiner stelle für dich die passende höhe suchen ... sollte aber auch nich zu weit rausragen... kommt auch glaub ich ganz auf die rahmenhöhe drauf an, bei nem kleinem rahmen störts glaub ich nich all zu sehr wenn man die stütze n bisschen weiter rauszieht, beim großem rahmen hingegen würd ich den sattel eher niedriger lassen ;)
 
Danke für eure antworten.

Zwischen den knien klemmen im stehen? Hört sich ziemelich tief an. Sollte ich mich so in dieser Höhe orientiren? Oder wie ist es bei euch anderen?
 
spätestens wenn du einen no hander machen willst musst du den sattel mit den knien einklemmen können.zum bergabfahren find ichs gelegntlich ganz praktisch wenn man das rad auch mit den beinen etwas in kurven drücken kann.das ist aber nicht so wichtig.
 
zum bergabfahren find ichs gelegntlich ganz praktisch wenn man das rad auch mit den beinen etwas in kurven drücken kann.
ja, mag ich auch. ist ein kontaktpunkt zum bike, den ich nicht missen möchte.
ganz tief war mir zu wackelig.
aber der sattel sollte auch so niedrig sein, dass du jederzeit schnell mit dem gesäß hinter den sattel kommst.
 
Ich würde das mal so sagen:

- beim downhill wo man schneller unterwegs ist und kleine bis mittlere Unebenheiten bzw. Sprünge absolvieren muss ist ein halb versenkter Sattel die beste Wahl. Das Rad fährt sich so "stabiler" und man kann es noch zusätzlich mit den Beinen kontrollieren.

- bei richtig grobem und auch (extrem) steilem Gelände wo man nur Schritttempo fahren kann mach ich den Sattel so weit rein wie möglich. Dadurch kann man seinen Schwerpunkt optimal nach hinten verlegen und das Rad wird wie zum Spielzeug unter einem (da erinnert mich mein Freerider dann immer an mein altes Trial bike ;)). Zudem besteht auch nicht die Gefahr das dich der Sattel vom bike katapultiert.

Einfach mal probieren!
 
ich mach' ihn für die abfahrten komplett runter. und dann zum rumfahren wieder cc-mässig hoch. mit halbversenkten sattel im sitzen würd' ich nie fahren, fühlt sich für mich unangnehm an und ist äusserst knie-schädlich.
 
bei mir so:
ebene/bergauf = sattel knapp über lenker (so 1 cm); ich mach die talas noch ganz runter, ham ja nich viele "freerider" - dann wird die überhöhung noch ein wenig mehr
bergrunter = so weit rein wie geht
 
Zurück