Sattelneigung beim Bergauffahren

Registriert
7. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

möchte euch fragen wie man das Problem mit der Sattelneigung lösen könnte.
Beim Bergauffahren kommt mir vor dass es günstiger ist wenn der Sattel vorne runter und hinten hoch eingestellt ist. Es geht um einiges leichter zu Fahren. Die Kraft wird viel besser übertragen. Beim Bergrunterfahren und auf der Ebene sollte der Sattel dann wieder waagrecht eingestellt sein. Gibts da irgend eine Schnellspanner-Lösung?

Grüsse
 
Nein nicht das ich wüsste.

Aber eine absenkbare Federgabel ist ein teurer weg dieses Phänomen zu reduzieren
 
Wenn du eine Sattelstütze hast, die der Funktion der meisten anderen nicht zu arg widerspricht, dann brauchst du doch nur einen 4er oder 5er Inbus mitnehmen um eben eine bzw. zwei Schrauben zu lösen. Oder sehe ich das falsch?
Für einen Inbus sollte dann immer Platz sein, besonders da diese beiden größen ja nicht nur bei Sattelstützen vorkommen und man somit auch andere Problemchen schnell lösen kann.
 
Bist Du schon oben oder schraubst Du noch?

:rolleyes:

Was soll man denn noch alles umbauen, wenn es mal statt bergab bergauf geht: Gabel absenken, Lockout sowieso, Sattel wieder hoch, Sattelspitze nach unten - vielleicht auch noch den Vorbau umdrehen (sind ja nur maximal 7 Schrauben zu lösen und das Steuersatzspiel wieder einzustellen) - und das Schalten kommt auch noch dazu...

Wollt Ihr Rad fahren oder wollt Ihr basteln?

E.
 
@bofh die Kassette hast du noch vergessen, die wechsle ich auch immer wenn ich oben bin. Zum Runterfahren braucht man ja eine total andere Übersetzung :lol:
 
@flomo: habe vorhin übersehen,dass du aus südtirol kommst. ist übrigens auch mein lieblingsrevier-leider aber nur im urlaub. dort macht eine solche neigungsverstellung m.m. nach durchaus sinn. wenn man vom tal ganz hoch hinaus will kommen ja je nach ausgangspunkt schnell mal 1500 oder bis weit über 2000 hm zusammen. man bräuchte eigentlich nur eine bewegliche 3-punkt sattelaufnahme mit schraubverstellung an der sattelnase. es würde mich nicht wundern,wenn es nicht irgendwo in den weiten des wwweb. so was schon gäbe. vlt. wird so ein teil auch irgendwann von den magazinen als unbedingt notwendig beworben? mfg stefan
 
@hai-nik hallo. du sagst es. wenn ich hier vom tal ganz hinauf fahre, dann hab ich schnell mal 1500 bis 2000 hm zusammen. wenn ich den sattel gerade einstelle brauche ich viel mehr kraft als wenn er schief ist, da man ja bei jedem tritt nach hinten rutscht. mit einer absenkbaren federgabel könnte ich es noch probieren, glaube aber dass das nicht viel hilft. also bräuchte es einen schnellverstellbarer sattel. werde mal schauen ob ich was finde und sonst könnte ja einer hier einen erfinden und zum patent anmelden. ;)

grüsse
 
Zurück