Sattelrohr aufreiben/selbermachen?

Registriert
8. November 2004
Reaktionspunkte
280
Ort
München
NAbend,

habe das Problem, dass meine 31,4er Stütze ordentlich Spiel im Sattelrohr hat.
Damit sie hält muss ich auf Einfetten verzichten, was zu fürchterlichem Knarzen führt.
Da ich sowieso noch eine 31,6er Stütze rumliegen habe spiele ich mit dem Gedanken mein Sattelrohr einfach um ca.0,1mm aufzureiben.

Zum Händler bringen ist im Moment nicht drin. Hat das zufällig schon mal jemand selber gemacht? Im Moment drehen sich meine Gedanken um einen Besenstiel und Schmirgelpapier. Hat irgendwer eine bessere Idee?
 
Und sowas nennt sich "Heimwerkerking" :p

Bohrmaschine ist mir etwas zu radikal. Außerdem muss ich das Sattelrohr auf 30cm Länge aufreiben.
Händler kann ich mir im Moment nicht leisten. Lohnt sich bei einem 100€ Zweitradrahmen auch nicht wirklich.
 
Naja das kann doch kaum was kosten.
Von der Arbeit her soviel aufwand wie eine Bremssattelaufnahme plan fräsen lassen.

Und mir ist kein andere Weg bekannt als einmal(!) mit einer Reibahle durch zu gehen.;)
 
kostet beim händler im bestenfalls nur 10€ oder du leihst dir irgenndwo ein reibahl, so teuer sind die teile auch nicht, du musst nur schauen dass du sie richtig rein und wieder raus führst, auf keinen fall links drehen.
 
Bei einem Händler kostet das im Normalfall ein paar Euro.

Wenn du es selber machst passt es später sowieso nicht richtig (frag nicht, ist einfach so) und du bekommt nen Vogel bis du den Rahmen soweit aufgerieben/geschliefen/gebohrt hast.


Radikalerweise kannst die Stütze auch direkt reinklopfen.
Ob das der Rahmen aushält und wie lange ist natürlich die Frage. ;)
 
Bei einem Händler kostet das im Normalfall ein paar Euro.

Wenn du es selber machst passt es später sowieso nicht richtig (frag nicht, ist einfach so) und du bekommt nen Vogel bis du den Rahmen soweit aufgerieben/geschliefen/gebohrt hast. [...]

Naja - bei mir ging das Selbstaufreiben von 27.0 auf 27.2 mit der notwendigen Sorgfalt reibungslos (und ich hatte mit nur einen verstellbare Reibahle und nicht mal die passende Aufnahmen besorgt).

Allerdings ist das ein absoluter Sch...job und mit Bremssattelaufnahmenfräsen nicht vergleichbar - rechne also mit ein paar Euros mehr beim Händler (Schmerzensgeld):daumen:
 
hab auch selbst mein corratec superbow aufgerieben ^^
war zuerst 30,6 - jetz hab ich 30,8 d das "rohr" passt perfekt :-))
 
Zurück