Sattelstange klemmt ...

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo

ich habe gestern einen neuen rahmen durch reklamation meines alten bekommen ! der rahmen ist viel besser als mein alter !

geometrie is ein bissl mehr auf race getrimmt ( längerer radstand ) und der hinterbau ist viel steifer geworden ! ausserdem ist er 2 kg leichter weil es jetzt ein alu rahmen is !

jetzt habe icha ebr ein problem :

ich krieg den sattel nicht verstellt ! er geht nur mit sehr viel kraftaufwand zu bewegen !

mein vater hat ihn zwar etwas herunterbekommen aber er klemmt ziemlich !

jetzt will ich wissen wie ich das sattelrohr etwas weiten oder verbreitern kann! ich habe das gefühl da haben die noch enn nippel innen vergessen an dem jetzt schleift !

ich habe leider keine reibahle !!!

was würdet irh mir empfehlen ???

ach so die haben auch ne neue sattelstange reingemacht da meine ate zu dick war die scheint aber auch nicht richtig zu flutschen !

mfg jackass !
 
da solltest du einfach zu deinem händler (oder shop) gehen und das sattelrohr "ausreiben" lassen.
sicher weisst du welchen sattelrohrdurchmesser dein neuer rahmen hat, diesen wert sagst du dem schrauber, der sollte das passende schneidwerkzeug parat haben.

auf keinen fall solltest du die stütze mit gewalt rein drücken (oder drücken lassen) das kann sowohl stütze als auch rahmen irreparabel beschädigen.

wenns dann immer noch nicht passt, ist ein fertigungsfehler und du kannst dich schon wieder über ein neuen rahemn freuen.

gruss, felix
 
Hi,

bevor du irgendwas mit Feilen anfängst, würde ich erstmal untersuchen ob nicht vielleicht die Sattelstütze ein wenig krumm ist. Das ist nämlich häufig die Ursache wenns klemmt, auch wenn eine ganz neue Stütze eigentlich schon gerade sein sollte.
 
also ich hab unter dem oberrohr an der sattelstütze eine kleinen runde einkerbung gefunden !

kann es sein das es so gewollt ist das man den sattel nur bis dahin herienbekommt und eventuelle die sattelstange kürzen muss ???

bei dem onkel von meinem trainer war es so das im rahmen eine schweissnaht war und man diese nicht beschädigen durfte und damit musste er die sattelstange kürzen !

ich werd das dign mal wieder herauswürgen und kucken was da klemmt !

mfg jackass !
 
also wenn in dem rohr eine schweissnaht war, dann hört sich das für mich nach ganz schlechter verarbeitung und/oder nach einer deutschen schmiede an, die mit 'n' anfängt. grundsätzlich sollte jede sattelstütze voll versenkbar sein (fullys ausgenommen). entweder ist die verarbeitungsqualität bei deinem neuen rahmen mau, oder die stütze krumm. beides ein fall für den händler. leider passiert erstes zielmlich häufig. egal ob kinesis, alfton, storck... überall hab ich schonmal geschmiergelt und gerieben.
 
also ich werds mir mal ankucken und wenns net direkt ne schweissnaht ist also nur schlechte evrabreitugn werd ich ein bissl schmörgeln damit es geht ! komm ich den auch ohne reibahle aus ?

ich hab ein fully ! kann es auch begrenzung der sattelstange gedacht sein ?

PS : ist ein baumarkt fully udn ich war froh das ich enn neuen rahmen bekommen habe !

mfg jackass !
 
Zurück