sattelstange kürzen

Nimm doch nen Rohrschneider, damit bekommst dus sauberer hin als mit Säge oder Flex und du bekommst ne Grat-freie Schnittstelle.
 
am saubersten gehts mit einem Rohrschneider, wie ihn Installateure und Heizungsbauer verwenden. Gibts in jedem Baumarkt für wenig Geld. Ist auch erste Wahl für Gabelschaft- und Lenkerkürzungen.
Der Schnitt ist sauber, aussen gratfrei und vor allem gerade im Winkel


wenn du kein Geld für einen Rohrschneider investieren willst, dann nimm eine Eisensäge. Die Sattelstütze ist aus normalerweise aus ALU und im Nu durchgesägt, hierbei musst du aber aufpassen, das der Schnitt gerade und im Winkel ist, ausser es stört dich nicht. ( ist ja eh versenkt) Ausserdem musst du nachher mit einer Feile oder Schmirgelpapier aussen penibel entgraten, sonst bekommst du Riefen in den Rahmen.

Eine Flex geht natürlich auch, ist aber viel zu grob für das bischen Sattelstützen kürzen. Es gilt das gleiche wie mit Eisensäge, Achte unbedingt auf Gratfreiheit.

ich hoffe dir geholfen zu haben.
 
:lol: ok ok aber das wort schwachfug ist echt der hammer:D :D da frag ich mich wer mit spott rechnen muss:lol: :lol: so sind die jungs mit den süssen rennrädern!!!!!!! und draufsicht bei deinem bike foto ist auch echt gut!!!!!!!( nicht frontansicht oder von vorne nein draufsicht) und immer schön klingeln!!
 
Hi

Beim Rohrschneider aus dem Baumarkt drauf achten das das kein Scheideblatt für Kupfer ist. Das ist dann bei Alu/Stahl nicht so prall. Dann drückt man mehr als das man schneidet. Wo wir gerade bei drücken sind, nicht zu viel auf einmal enger stellen. Wenn zu viel gedrückt wird, hast Du schnell das Problem, das sich eine "Welle" hinter der Schnittkante entwickelt die dann dicker ist, als das Sattelrohr (auch bei Gabelschaft). Dann kriegst Du das nimmer rein.

Wenn das passiert, dann mit Feile die "Welle" (Verdickung) wegfeilen. Besser ist aber erst gar nicht so weit kommen zu lassen.

Ich selber habe Säge und Rohrschneider. Wenn ich Ruhe habe dann greife ich lieber zu guten, alten Säge. Schön gleichmäßig, wie der alte Maista das schon immer sagte "Fuchs und Sch*anz benutzt man ganz und mit nur zartem Druck" ruck zuck gerade abgesägt. Wenns mal wieder schnell gehen soll (der Teamkollege, 10min vor Abfahrt das neue Teilchen reinwirft), dann nehm ich den Rohrschneider.

Flex habe ich auch, aber im Bereich Bike hat die bei mit keinerlei Verwendung... obwohl, stimmt nicht. Beim zerlegen des defekten Rahmens hat die gute Dienste geleistet die festgegammelte Sattelstütze rauszubekommen :D
 
Zurück