am saubersten gehts mit einem Rohrschneider, wie ihn Installateure und Heizungsbauer verwenden. Gibts in jedem Baumarkt für wenig Geld. Ist auch erste Wahl für Gabelschaft- und Lenkerkürzungen.
Der Schnitt ist sauber, aussen gratfrei und vor allem gerade im Winkel
wenn du kein Geld für einen Rohrschneider investieren willst, dann nimm eine Eisensäge. Die Sattelstütze ist aus normalerweise aus ALU und im Nu durchgesägt, hierbei musst du aber aufpassen, das der Schnitt gerade und im Winkel ist, ausser es stört dich nicht. ( ist ja eh versenkt) Ausserdem musst du nachher mit einer Feile oder Schmirgelpapier aussen penibel entgraten, sonst bekommst du Riefen in den Rahmen.
Eine Flex geht natürlich auch, ist aber viel zu grob für das bischen Sattelstützen kürzen. Es gilt das gleiche wie mit Eisensäge, Achte unbedingt auf Gratfreiheit.
ich hoffe dir geholfen zu haben.