Aloa,
ich hab' auch ein Radon Bike mit 31,4 Sattelrohr und da ging eine 31,6mm Stütze nicht rein!
Bei Radon ist das vermutlich so, dass es hauptsächlich an der nicht sehr sauberen Innenverarbeitung der Rahmen liegt, das Sattelrohr ist innen nicht sehr glatt gearbeitet, so dass eine 31,4 wohl immer passt (und deswegen auch angegeben wird) und manchmal auch eine 31,6

, sind ja schliesslich nur 1/10 mm Wandstärke Toleranz.
Und genau deshalb macht es imho auch praktisch nix, die 1/10 mm Wandstärke mit einer Reibahle abzutragen.
Ich hab bei meinem Radon das Sattelrohr mit einer 31,6mm Reibahle aufgerieben und hab dabei festgestellt, dass sie über die Sattelrohrlänge/-tiefe unterschiedlich viel Material abgetragen hat und hinterher das Rohr innen deutlich glatter war.
Immerhin passt jetzt eine 31,6mm remote verstellbare Sattelstütze glatt rein und wird über die ganze Versenktiefe umfassend gestützt, was sicher weniger Rahmenbelastung bringt wie eine 10-12cm Distanzhülle/shim für eine kleinere Sattelstütze.
Ohne wirklich zuviel Ahnung zu haben würde ich mal behaupten bei einer Wandstärke von mindestens 1,5mm (ohne Lack) macht 0,1mm nicht so viel Festigkeitsverlust aus, dass es kritisch würde. Oder?
Bei mir hält es jedenfalls...
Greetz,
Roland