Sattelstütze beim Raid nur schwer versenkbar

Registriert
13. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hameln/Hannover
Hallo Fusion, hallo Bodo,

fahre seit letztem Sommer ein Raid und bin von den Fahrleistungen begeistert.
Ich habe nur ein kleines Problem, meine Sattelstütze lässt sich für die Abfahrt nur sehr schwergängig im Sattelrohr absenken.

Ich habe den Rahmen UND die Sattelstütze (Truvativ) beim Einzelhändler bestellt und mir dann das Bike selbst zusammen gebastelt. Liegt es nun am Händler, dass er das Sattelrohr nicht ordentlich ausgerieben hat oder ist die Schwergängigkeit auf Fertigungstoleranzen zurückzuführen?

Habe beim Händler nicht mehr vorgesprochen, da dieser recht weit entfernt ist.
Habt ihr gegebenenfalls in Willingen beim Bike-Festival die Möglichkeit da nachzuarbeiten?

See you
 
Da kann ich mich anschliessen. Bei meiner Maniac Sattelstütze (die ja von Fusion verbaut wird) ist in der unteren Hälfte schon der ganze Lack ab, obwohl ich etwas Fett rangetan hab und immer mal wieder die ganze Stütze rausnehm und putze.

oli

P.S. sonst hab auch ich (noch) nichts zu bemängeln.
 
Das Problem kenne ich auch.
Die Händler benutzen zum Sattelrohr ausreiben meistens eine Bohrmaschinenhalterung für Schmirgelpapier. Die reicht ca. 12cm in das Rohr hinein. Will man die Sattelstütze versenken, gibt es Kratzer.

Ich habe mir im Baumarkt einen Stahlbürstenaufsatz mit 38mm Durchmesser für die Bohrmaschiene geholt und dazu ein Messingrohr mit passendem Innendurchmesser, in das die Stahlbürste mit sanfter Gewalt gerade so reinpasst. Anschließend mit ein paar Körnerschlägen die ganze Sache verfestigt.
Damit kann man das Rohr vorsichtig bis unten ausreiben. Die Stütze läuft immer noch schwergängig, aber bekommt keine Kratzer. ;)
 
Bei mir ist das anders. Vom ersten cm an muss ich würgen, und zum wieder rausziehen muss ich mich rittlings aufs Oberrohr setzten und mit beiden Händen den Sattel drehend rausreissen. Ich muss mal die Stütze und das Rohr mit der Schublehre messen, ich denke eines der Masse stimmt einfach nicht.

oli
 
GoldenerGott schrieb:
Das Problem kenne ich auch.
Die Händler benutzen zum Sattelrohr ausreiben meistens eine Bohrmaschinenhalterung für Schmirgelpapier. Die reicht ca. 12cm in das Rohr hinein. Will man die Sattelstütze versenken, gibt es Kratzer.

Ich habe mir im Baumarkt einen Stahlbürstenaufsatz mit 38mm Durchmesser für die Bohrmaschiene geholt und dazu ein Messingrohr mit passendem Innendurchmesser, in das die Stahlbürste mit sanfter Gewalt gerade so reinpasst. Anschließend mit ein paar Körnerschlägen die ganze Sache verfestigt.
Damit kann man das Rohr vorsichtig bis unten ausreiben. Die Stütze läuft immer noch schwergängig, aber bekommt keine Kratzer. ;)

Dazu nochmal ein Bild:
 

Anhänge

  • Bild000 (2).jpg
    Bild000 (2).jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 104
Zu den Problemen mit der schwierigen Sattelstützenversenkung kommen bei meinem Raid folgende Dinge hinzu: :aufreg:

1. Lackeinschluss durch Schweißfehler am Steuerrohr
2. Bremse (Magura Louise) quitscht und stottert, merkt man aber erst bei langsamer Fahrt.
3. Hinterradreifen war in falscher Laufrichtung montiert
4. Pop-Lock für die Reba wurde trotz mehrfacher Telefonate / Anmahnungen mit Händler noch nicht nachgeliefert. Zieht sich inzwischen seit Fasching hin....
5. Flaschenhalter war ein schwieriges Thema. Die im Laden vorhandenen Halter liessen es nicht zu, eine Standardflasche ohne Oberrohrberührung der Flasche, rein- oder rauszumachen. Ich habe jetzt den Halter meines alten Scott G-Zero ummontiert
6. Der Hinterbaulack kurz vor den Fixierungen des Schaltzuges/Bremsleitung sind schon stark abgescheuert!

Ansonsten: Geiles Teil und das Fahren läßt diese Kleinigkeiten vergessen (sollte die Werkstatt das Bremsproblem beheben können) :D
 

Anhänge

  • fusion.jpg
    fusion.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 108
Zurück