Sattelstütze gefedert ,welche ?

Triton_

Berlin -Köpenick
Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich suche eine gefederte Sattelstütze und bräuchte mal ein paar Empfehlungen von Euch .

Wie sieht es mit Rock Shox aus ,sind die gut oder gibt es bessere ?


Mfg Triton .
 
Hi,
ich hatte eine RockShox an meinem Zaskar. Das Ding hat nie so recht funktioniert. Meist hat es sich verkantet. Ich denke, das liegt daran, das die Einfederrichtung nicht die gleiche ist wie die Richtung, aus der der Schlag kommt. Ausserdem hatte das Ding nach relativ kurzer Zeit deutliches Spiel. Der Sattel lies sich dann deutlich verdrehen...
Ich hab jetzt seit einiger Zeit eine Cane Creek. Das Teil ist zwar nicht ganz billig (geht gerade bei bicycles.de für einen Hunni über die Theke), aber super komfortabel, absolult spielfrei, einfach top! Kann ich echt empfehlen!
 
So ne Cane Creek scheint ja ne feine Sache zu sein, ist die auch für einen 90Kg Biker geeignet?
Das wär was für mein geschundenen Hintern :daumen:

Ach ich doof, steht ja ist bis 95 Kg geeignet, dann also nur die Frage, ist das wirklich so oder nur Werbungsgelaber :confused:

Gruß chinchillabock
 
Ob die Cane Creek für 90 kg taugt, kann ich Dir nicht sagen, da ich 72 kg auf die Waage bringe. Mit der Stütze werden zwei verschiedene Elastomer-Härten geliefert, die man nach belieben kombinieren kann (es sind zwei Stück davon montiert). Ich fahr von jeder Härte eines (ein weiches und ein hartes). Damit komm ich super klar... Bei Deinem Gewicht müsstest Du wahrscheinlich zwei von den härteren Elastomeren fahren...
 
Hmm Klingt ganz gut das ganze, werd ich wohl nachher mal schaun ob die ein Händler hier hat, kann man ja dann mal ausprobieren denke ich. Danke gwittmac :daumen:

Oh wird mein Hintern froh sein wenn da was gefedertes drunter kommt ;)

Gruß chinchillabock
 
Bei der Cane Creek Thudbuster etwas Vorsicht bei Billiganbietern: vor etwa zwei Jahren gab es ein Problem mit dem Teil, weil Streben des Parallelogramms zu schwach dimensioniert waren. Eine US-Verbraucherschutzorganisation hatte Fälle dokumentiert, wo Bikern der Sattel unter dem Hintern weggebrochen war. Es war reine Glücksache, dass es nicht zu schweren Verletzungen gekommen war, kann man sich leicht ausmalen. Druck der Verbraucherschützer führte zu Rückrufaktion, das Problem wurde dann vom Hersteller behoben. Deshalb darauf achten, dass das Teil aus der neueren Produktion stammt. Bei Billiganbietern könnte es schon sein, dass damalige Schrottteile jetzt auf den Markt geworfen werden, nachdem die Affäre in Vergessenheit geraten ist.
Die edle aber teure Alternative ist die Moxa von Steinbach-Bikes in Österreich. Funzt.

PS: kann man - mal wieder - ins Sinnieren kommen, dass die Cane-Creek-Affäre unserer Bikepresse so gar keine Nachricht wert war, obwohl die Bike kurz zuvor ein werkseitig mit dem Cane Creek ausgestattetes Bike getestet und für gut befunden hatte
 
Hi!

Bin die Cane-Creek Thudbuster auch ne Weile gefahren. Das ist mit Sicherheit die am besten funktionierende gefederte Sattelstütze am Markt.
Die aktuellen Modelle haben eine verbesserte Sattelklemmung und sind auch schon im Angebot zu finden, wenn man ein wenig sucht.

Ich würde auf jeden Fall gleich den passenden Neopren-Überzug mitbestellen, damit das Parallelogramm nicht ständig eine Dreckpackung bekommt.

Eine Sache solltest Du berücksichtigen, egal welche gefederte Stütze Du nimmst:
Durch den Einfedervorgang verkürzt sich der Abstand zwischen Sattel und Pedal. Bei Parallelogrammstützen ist dieser Effekt nicht so stark wie bei linearen gefederten Sattelstützen. Wenn Du empfindliche Knie hast, kann es sein, dass es da Probleme gibt (hatte ich nicht).
Wichtiger ist jedoch, dass man durch den gesteigerten Komfort mehr im Sattel bleibt und evtl. Sitzprobleme bekommt (hatte ich!). Dieser Effekt tritt bei gefederten Stützen eher auf, als bei vollgefederten Fahrrädern, da man durch die Verkürzung des Abstands Pedal/Sattel etwas mehr auf dem Sattel herumrutscht (so war es jedenfalls bei mir).

Attacke!

Dan
 
Tja, habe mich auch für die Cane Creek Thudbuster entschieden. Aber wer kann die liefern? Habe bisher keinen Shop gefunden und ein Berliner Händler hat mir gesagt, dass der deutsche Grosshändler pleite sei und die Teile z.Zt. nicht zu bekommen wären. Über USA habe ich noch nie etwas bestellt und traue mich da auch nicht ran oder ist das evtl. ganz einfach?
 
Danimal schrieb:
...ist mit Sicherheit die am besten funktionierende gefederte Sattelstütze am Markt...
Dan

@ Danimal
Einspruch Euer Ehren, das könntest Du nur beurteilen wenn Du die Steinbach Moxa auch gefahren hättest. Sind beide gut.

@ golfalbi
Kann Dir jeder korrekte Bikeladen bestellen. Kannst ja mal z.B.bei Hibike anrufen. Auch jeder Bikeladen der KTM (Österreich) führt kann Dir das Teil besorgen, deren Alp Challenge ist seit Jahren mit dem Cane Creek ausgerüstet.
ciao
 
Hi Triton,
Hab ein bischen für Dich recherchiert: Cane Creek Thudbuster, empf. Verkaufspreis 134,99 Euro, kriegst Du derzeit am günstigsten (mit drei Paar Elastomeren in verschiedenen Stärken) bei boc24.de, Bestellhotline 01805-242925, für 99,99 Euro.
Würde mich freuen wenn Du Deine Erfahrungen kommunizierst, ich habe die Steinbach.
salut
perponche
 
Erstmal Danke @All ,ich werde mir wahrscheinlich keine zulegen ,ist mir alles etwas "schwammig" mit den Dingern .

Wenn dann müße man sich eine Hochwertige zulegen und das ist mir ehrlich gesagt zu teuer und der Sache nicht Wert ,das Rad wir dadurch leider auch schwerer :p
 
Hi,

ich interessiere ich ebenfalls für die Thudbuster bei BOC. Jetzt habe ich gerade mal den Durchmesser der momentan montierten Sattelstütze gemessen, sind 30mm.

Hmmm, Im Shop gibts die Thudbuster nur mit folgenden Durchmessern:
25,4
26,8
27,0
27,2 und 31,6mm.

Gibt es da irgendwelche Distanzhülsen für die kleinere Durchmesser. Welche Stütze würdet Ihr mir bei einem Rohrdurchmesser von 30mm empfehlen?

Danke und Gruß
Michael
 
Zurück