Was ich nicht verstehe teils werden bei denselben Rädern/Modellen verschiedene Stützen verbaut. Die günstigsten Modelle ohne und die teureren Modelle desselben Modells mit Seatback?
Wo ist da der Sinn?
Ein und dieselbe Person würde ja unterschiedlich Sitzen?
Nein, nicht alle günstigen Räder haben gerade Stützen. Ich habe nur günstige Räder und Rahmen und alle haben von Haus aus 12-25 mm Stützen.
Welche Stütze du fahren solltest, hängt von deinen Schenkellängen und -proportionen ab und dem Sitzrohrwinkel des Rahmens. Je steiler der Sitzrohrwinkel, desto weiter nach hinten muss der
Sattel für dieselbe Position deiner Füße zum Pedal und damit zur Kurbel.
Ich muss bei 74° Sitzrohrwinkel bei vielen Sätteln bereits Stützen mit 35 mm Setback verbauen.
Typischerweise varieren die Sitzrohrwinkel bei Gravelrädern zw. 73 und 74 ° in den mittleren Rahmenhöhen.
Ein und dieselbe Person sitzt nicht unterschiedlich, da es ein Zusammenspiel aus Sitzrohrwinkeln und Stützensetback gibt. Außerdem kann der
Sattel im einstelligen Zentimeterbereich nach vorn und hinten geschoben werden.
Zwischen gerader Stütze und gekröpfter Stütze habe ich nie Unterschiede gespürt.
Große Unterschiede macht es, eine 27,2 mm Stütze statt 31,6 mm Stütze zu fahren. Dafür gibt es für 31,6 mm Rahmen Shims, um die 27,2 mm Stütze fahren zu können.
Und das Material macht viel aus. Eine gewichtsreduzierte Ritchey Pro Alustütze ist un-komfortabler als eine stabile Ritchey Comp Carbonstütze.