Sattelstütze

Registriert
3. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ettlingen
Hallo Jungs und Mädels


ich bin seit einigen tagen auf der suche nach einer neuen sattelstütze die folgende kriterien erfüllen sollte:

- 26.8mm durchmesser
- matt schwarz
- möglichst gekröpft (d.h. so dass der hintern nen stück nach hinten wandert)
- einigermaßen leicht

das hauptproblem das ich habe ist hauptsächlich der durchmesser
von fsa gibts zwar eine die mir ganz gut gefällt aber die gibts nicht dünner wie 27.2mm und die thomson die beim m5 frameset dabei is hab ich auf der thomson homepage garnicht gefunden
wäre cool wenn ihr nen tipp hättet

grüße chavez
 
oh ok hab ich übersehen
da war ich wohl nen bissl zu sehr auf die bilder fixiert
danke gurkenfolie

gibts sonst noch alternativen?

edit:

ne bezugsquelle wäre auch noch spitze
 
Günstiger, sehr gut verabreitet und neben Deinen Kriterien noch eine schöne Skala aufgebracht: NC-17 Empire-Pro. Ich fahr die Stütze seit einiger Zeit auf meinem Rocky. Sicherlich gibt's leichtere -a aber Preis/Leistung stimmt m.E.

mfg
joe
 
ganz gut aussehen tut die nc17 auch aber gekröpft is sie halt nicht

wenn ich ne nicht gekröpfte kaufe dann werd ich sehr wahrscheinlich die race face evolve xc nehmen

wenn gekröpft bleibt ja eigentlich nur die thomson :ka:
 
meine NC-17 empire-pro ist übrigends gekröpft mit ca. 1,5cm setback; meines Wissens gibt's die leichtere empire-super-pro nicht gekröpft. Von der s-pro habe ich auch schon von stabi-problemen gehört, nicht jedoch von der schwereren pro.

Vielleicht kann ja gurkenfolie hierzu noch was sagen?

mfg
 
Ich habe die Race Face Atlas - die knickt bestimmt nicht! ist super stabil, entworfen für den aggressiven XC oder moderaten Freeride Einsatz!
Leider nicht die Leichteste: Gewicht um die 270gr. zum Preis von ca. 70€
 

Anhänge

  • raceface_atlas.jpg
    raceface_atlas.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 25
Joe911 schrieb:
meine NC-17 empire-pro ist übrigends gekröpft mit ca. 1,5cm setback; meines Wissens gibt's die leichtere empire-super-pro nicht gekröpft. Von der s-pro habe ich auch schon von stabi-problemen gehört, nicht jedoch von der schwereren pro.

Vielleicht kann ja gurkenfolie hierzu noch was sagen?

mfg


ja ich hatte die empire super pro.
laut angaben vom hersteller soll die aber noch stabiler als die normale empire pro sein.

ich kann nur jedem davon abraten diese stütze zu kaufen! (die kaputte stütze wurde auch anstandslos von meinem händler zurückgenommen)

kauft euch lieber die thomson, habe die seit 1 1/2 jahren im betrieb und musste nicht ein einziges mal den sattel neu arrietieren o.ä.
die thomson ist wirklich sehr gut verarbeitet und der preis ist gerechtfertigt, noch dazu, da ich bikeparts wirklich sehr kritisch beurteile.
 
Zurück