Sattelstütze

Registriert
20. Dezember 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen, gehört zwar eher in den Techtalk, aber da Cube ja mit 34,9 Sattelstützenmaß sehr speziell ist....möchte die Carbon Sattelstütze gegen eine Alu austauschen. Am besten wieder Syntace. Wo bekommt man die her? Nur über Cube?
 
Frohes neues erst mal.....Danke für die schnellen Antworten. Habe gesehen es gibt so reduzierhülsen,von 34,9 auf 31,6. Funktioniert das, oder löst sich so was? Hat jemand Erfahrungen damit?
 
...glabe dsie stütze selber ist komplett Carbon, zumindest ist die Wandstärke zu dünn, und von innen rau, denke mal nicht, dass das nen Alurohr ist....
 
Frohes neues erst mal.....Danke für die schnellen Antworten. Habe gesehen es gibt so reduzierhülsen,von 34,9 auf 31,6. Funktioniert das, oder löst sich so was? Hat jemand Erfahrungen damit?
Gibts und sind auch gut ,aber im Stereo sieht eine 31,6 Stütze recht blöd aus ,da sie nicht zum Sattelrohr passt.Sieht einfach zu schmal aus.Aber Geschmäcker sind verschieden.Gruss
 
...das wäre super.....habe da nämlich irgendwie mehr vertrauen zu.....bei 96 kg....

Ich hab mehr Kilos und komme mit der Carbonversion sehr gut zurecht!

Hat irgendwer seine Sattelstütze im Stereo gekürzt? Ich würde meine gerne um 5 cm kürzen, damit ich den Sattel komplett runter fahren kann. Im Touring und Bergaufmode habe ich sie auf 12 stehen. Bis 18 darf man sie raus ziehen. Wenn ich nun fünf cm abscheide hab ich immer noch genug in der Sattelstange richtig?
 
die verbaute p6 ist ne carbonstütze mit alu - kern. die funzt ohne probs. bin an meinem sting 1,5 jahre damit gefahren bei 90kg. mit den reduzierhülsen gibt es keine probs. fahre an meinem 09er stereo ne kindshock in 31,6 mit ner use - reduzierhülse. funzt ebenfalls ohne probs. keine luft dazwischen oder ähnliches.
 
Hat irgendwer seine Sattelstütze im Stereo gekürzt?
ja. geht problemlos. den saegestaub sollte man halt nicht grad einatmen.
schau einfach wieviel du in der hoechsten von dir gefahrenen einstellung noch bis zur
max-auszug-marke hast. soviel kannst unten absaegen.

zum rest: stabilitaet ist sicher nicht das problem der carbon p6. was mich aber maechtig
ankotzt ist die empfindliche oberflaeche. bei einem AM muss halt mal die stuetze auf
einer tour ein paarmal raus und rein und sauber geht's dabei halt auch nicht immer zu.
einmal dreckig reingeschoben und das ding ist verkratzt. innen carbon und aussen alu
waer sinniger, aber dann ist halt der poserfaktor =0
 
leute ich versteh es nicht die p6 ist top aber wenn ihr was ich ja auch mache mit verschiedenen sattelhöhen fahren wollt, holt euch ne kindshock oder ne joplin am besten mit ferbedienung, habe ich auch und das ist saugeil. und kommt mir jetzt nicht mit ABER DAS GEWICHT.
 
fatz schrieb:
ja. geht problemlos. den saegestaub sollte man halt nicht grad einatmen. schau einfach wieviel du in der hoechsten von dir gefahrenen einstellung noch bis zur max-auszug-marke hast. soviel kannst unten absaegen.

Vielen Dank. Dann rück ich ihr gleich mal mit der Säge zu Leibe.

leute ich versteh es nicht die p6 ist top aber wenn ihr was ich ja auch mache mit verschiedenen sattelhöhen fahren wollt, holt euch ne kindshock oder ne joplin am besten mit ferbedienung, habe ich auch und das ist saugeil. und kommt mir jetzt nicht mit ABER DAS GEWICHT.

Eine von denen steht auf meiner Wunschlist ganz oben. Eine Fernbediehnung brauch ich nicht. Die Preise für die Dinger finde allerdings trotzdem happig.
 
Vielen Dank. Dann rück ich ihr gleich mal mit der Säge zu Leibe.



Eine von denen steht auf meiner Wunschlist ganz oben. Eine Fernbediehnung brauch ich nicht. Die Preise für die Dinger finde allerdings trotzdem happig.

nimm die ks 900i MIT FERNBEDIENUNG hatte die ohne. bei trails die du kennst ist das kein prob die stütze vorher runter zu machen wenn du auf nen unbekannten trail kommst greifst du dir nicht mehr so schnell zwichen die beine. hab meine jetzt mit fb und ist absolut genial. jetzt will ich nur noch rausfinden ob die g junkie kettenführung ans stereo passt.
 
@Janus1972:
kommt mir nicht in die tuete und zwar genau wegen des gewichts. mein bock hat eh schon ueber 15kg,
da schraub ich nicht mal ein gramm dran, was es nicht braucht.
eine sattelstuetze an einem rad wie dem stereo muss das zwingend aushalten, dass man sie raus und
reinschiebt. mehr als 2-3mal pro tour mach ich das eh nicht, schliesslich wohn ich nicht im mittelgebirge
sondern direkt an den alpen.
 
Zurück